Seite 15 von 17

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 15:54
von RA-Wilke
Aber wie ich sehe hast du ja schon die Geruchsoffensive gestartet und betrittst Gaststätten ohne Schuhe...

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 10:01
von Leines
Servus,Eh klar, wir leben doch nur vom Kindergeld . Da muss man doch irgendwo sparen!Hmm, daran liegt es also, dass immer gleich einen Raum für uns alleine haben!Grüße Leines

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 11:23
von Mario
Hallo Leines,eine nette Familie hast Du, gratuliere.In Bayern müßtest Du jedoch glatt als "Büchsenmacher" verschrien sein, oder? Viele GrüßeMarioselbst "Büchenmacher"

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 12:16
von 1300VC
Die Gehirnleistungsfähigkeit einiger intoleranter Mitglieder der Raucherfraktion scheint schon bedenklich unter Ablagerungen gelitten zu haben.Wer einigermassen sozial verträglich mit Mitmenschen umgehen kann, wird an einer Tatsache nicht vorbeikommen:Ein Nichtraucher tut Nichts, aber auch gar Nichts, um einen Raucher in seinem Dasein zu beeinträchtigen, wenn er den normalen körperlichen Abstand einhält.Es ist zweifelsfrei und unbestreitbar der Raucher, welcher einen mitanwesenden Mitmenschen mittels Qualm nötigt, diesen ebenfalls zu inhalieren.Und der Raucher, welcher nun sagt "der Nichtraucher muß ja nicht bei mir in der Nähe stehenbleiben" soll sich bitte weiter oben den zweiten Absatz erneut durchlesen.Es ist eigentlich sehr simpel; aber Logik setzt bei der Qualmarettenfraktion scheinbar sehr früh aus. Es gibt keine "militanten Nichtraucher"; es gibt eigentlich nur asoziale Raucher. Dies im Sinne von unsozial.Denn wer keine Rücksicht im Sinne des Verursacherprinzips nehmen mag, qualifiziert sich in meinen Augen automatisch für eben genannte Fraktion. Denn es geht hier nicht primär nur um den Geruchsfaktor; es geht um Nötigung zur Beeinträchtigung fremder Gesundheit.Jeder, der seine Mitmenschen als solche reflektieren und respektieren möchte, wird dies akzeptieren.Chris.Beitrag geändert:15.11.07 11:18:38

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 12:21
von arondeman
Gut gesprochen, 1300VC.In diesem Sinne empfehle ich all denen, die auf die Einnahme gewisser Wirkstoffe nicht verzichten können, den Umstieg auf Schnupftabak.

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 12:31
von Leines
Tja Mario, entsprechende Schilder waren zu finden. Danke für's Kompiment! Ich kann ganz gut aushalten mit der Bande. Nicht nur aber auch mit kleinen Kindern genieße ich es, dass fast alle Wirtschaften rauchfrei sind. Andererseits, warum solle es nicht auch Raucherkneipen geben? Lustig finde ich die Heizpilzgeschichte:Rauchen ist Umweltschädlich:Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 36 Stunden in der Woche setzt ein Heizstrahler bis zu vier Tonnen Kohlendioxid im Jahr frei Ganzer Artikel: http://www.taz.de/1/zukunft/...c=HL&cHa ... 00845Grüße Leines

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 13:05
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 15.11.07 11:21:37Gut gesprochen, 1300VC.(...)Kaum! Nur - wie bei manchen Soziopathen üblich - plattes, gutmenschelndes, politsch zwar dem Zeitgeist entsprechendes, aber trotzdem inkorrektes Geschwurbel von einem, der meint, er müsse nun auch noch seinen Schwanz hier 'reinhalten, obwohl zum Thema seit Wochen alles gesagt ist.Leider gibt's hier kein Smiley mit ausgestrecktem Mittelfinger, das würde an dieser Stelle gut passen.

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 13:19
von arondeman
Wovon sprichst du??Wenn du mich vollqualmst, darf dich dich dann - wenn ich z.B. einem Priem zusprechen würde - anspucken?? Den Smiley, den du suchst, gibt's übrigens durchaus:http://www.smileygarden.de/ Ganz und gar gutmenschenfreie, aber dennoch nicht wehrlose Grüße S.

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 14:00
von Leines
Servus natürlich dreht sich diese Diskussion im Kreise. Was habt Ihr bei dem Thema erwartet?'Das Recht meine Faust zu schwingen endet an der Nase meines Nachbarn.'Solange Raucher nicht akzeptieren, dass Passivrauchen wirklich eine Belästigung und Belastung für Nichtraucher ist, wird sich nix ändern.Wen dieser Thread nervt, der braucht ihn doch bloß nicht zu lesen. Kein Grund sich hier gegeseitig mit Stinkefingern zu versehen, oder?Grüße LeinesPS: zur Deeskalation ein Bahnstreik-Commic!

Rauchverbot im Vereinen?

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 17:50
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 15.11.07 12:05:46Zitat:Original erstellt von arondeman am/um 15.11.07 11:21:37Gut gesprochen, 1300VC.(...)Kaum! Nur - wie bei manchen Soziopathen üblich - plattes, gutmenschelndes, politisch zwar dem Zeitgeist entsprechendes, aber trotzdem inkorrektes Geschwurbel von einem, der meint, er müsse nun auch noch seinen Schwanz hier 'reinhalten, obwohl zum Thema seit Wochen alles gesagt ist.Leider gibt's hier kein Smiley mit ausgestrecktem Mittelfinger, das würde an dieser Stelle gut passen.Was ist ein Soziopath ?Nun, ich kenne Dich nicht, um es objektiv beurteilen zu können, daher ein "wenn" im nachfolgenden Satz. Man könnte ja zum Zeitpunkt des Verfassens geistig abgelenkt gewesen sein.Denn "wenn" Dein Beitrag Deinem Intellekt sowie Deinem Verhaltensmuster tatsächlich so entsprechen sollte, dann spricht dieser kommentarlos für sich.Chris.P.S. Ähnlich wie bei Möchtegern-Rennfahrern, denen die Strasse "plötzlich" ausgeht, ist Dein Kommentar zum Beitrag: Erst geht das Talent aus, dann die Strasse.Aber Hauptsache die Ausrede sitzt perfekt.Beitrag geändert:15.11.07 17:03:56