Gibt es sauberes Benzin ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Sierra » Sa 10. Jul 2010, 20:52

Neiiiiiin, nicht schon wieder alles durcheinanderwürfeln, bitte!Lampenöl gibt es klar, das ist relativ rein und relativ teuer und um Welten besser als das Duftöl. Duftöl ist minderwertigster Mist, der den Gestank durch die Duftstoffe übertünchen muß und völlig ungeeignet für die Petromax.Hochreines Petroleum ist noch teurer, aber noch besser.Grillanzünder ist die gleiche Suppe wie das klare Lampenöl, aber anders besteuert.Das mit den Düsen ist nur eingeschränkt richtig. Man kann eine HK 500 auf 250 HK runterdüsen und trotzdem mit dem gleichen Brennstoff betreiben. Und es heißt die Petromax und das Petroleum.Benzin- und Petroleumversionen der PX unterscheiden sich durch geraden oder Wendelvergaser. Wendel ist für Petroleum. GrußMichael, der nicht dafür ist, daß Sachen aus dem anderen Forum halbrichtig hier rübergetragen werden.

torsten130
Beiträge: 280
Registriert: Do 29. Jun 2006, 21:09

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von torsten130 » Sa 10. Jul 2010, 22:00

nochmal, extra dick für Amis, die normale Schrift nicht lesen können: PETROLEUM (das), gibts in jedem normalen Baumarkt. In Mainz z.B. bei Hornbach, Praktiker, Bahr, Bauhaus etc...

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Sierra » So 11. Jul 2010, 08:23

Bevor Du sie in die Tonne wirfst, gib sie bitte mir. Angebot gerne per PN. GrußMichael

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Knochentreter » Mo 12. Jul 2010, 09:32

Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 10.07.10 21:00:29ich war heute nachmittag im Ratio-Supermarkt und hab extra mal geguckt.Da gabs ein Zeugs in allen möglichen Farben das pafümiert war und 6,89 Euro der Liter kostete und das hieß komischerweise Petroleum.Und dann gabs Lampenöl ebenfalls eingefärbt und pafümiert für 3,99 Euro.Dann gabs noch ungefärbtes Lampenöl von der billigen Hausmarke für 2,99 Euro.Und in der Grillabteilung gabs flüssigen Starter füür 2 Euro der Liter.Ich glaub ich werf die Lampe in die Tonne und kauf mir ne Benzinversion die brennt wenigstens den billigsten Brennstoff.Mehr als Linken kann ich nicht.Aber ich probier's nochmals:http://www.manufactum.de/Art...Petroleu ... r.htmlTEXT: Hochreines, geruchloses Petroleum im 20-Liter-Gebinde. Es ist mittlerweile nur noch schwer zu bekommen. Sie können es für den Petroleumofen, aber auch für unsere Petroleumleuchten – Feuerhand, Petromax und Aladdin – verwenden. ,KT

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge: 2670
Registriert: Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Tripower » Di 13. Jul 2010, 13:43

Reines Petroleum für Lampen und Öfen gibt es auch hier:http://www.pelam.de/product_...oducts_i ... ußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Sierra » Di 13. Jul 2010, 13:57

Dieser Grillanzünder wird im Forum empfohlen. Neben dem ekligen gelben holländischen Tankstellenpetroleum.GrußMichael

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge: 2670
Registriert: Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Tripower » Di 13. Jul 2010, 14:32

@Sierra:Kann man mit dem besagten Grillanzünder auch einen Petroleum-Ofen (Dynaglo)betreiben? Wichtig wäre für mich, ob es auch ebenso geruchlos verbrennt, wie das spezielle "Ofen-Petroleum" (engl. "Kerosene").GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Gibt es sauberes Benzin ?

Beitrag von Sierra » Di 13. Jul 2010, 18:22

Hallo Gerrit,nein, der Grillanzünder ist nur für die Drucklampen gut geeignet.Ich hab das klare Lampenöl, was ja das gleiche sein soll, in meinem Turm-Ofen verbrannt. Stinkt furchtbar.Für Öfen würde ich wirklich das teure Ofenpetroleum (z.B. Zibro) nehmen, bin aber nicht auf dem Laufenden. Guck doch mal ins oben genannte Forum, die befassen sich auch mit Öfen, Dochtlampen, Lötlampen ...Wichtig ist, daß man das Zeug im Freien anzündet und erst das richtig warmgelaufene Gerät reinholt (je nach Ofen bis zu 20 min!). Löschen der Flamme ebenfalls nur im Freien.GrußMichaelBeitrag geändert:13.07.10 18:20:04

Antworten