Wirtschaftskrise
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe andere Erfahrungen mit Ebay. Immer wenn ich was verkaufen will bietet niemand eine realistische Summe. Aber wenn ich mal was kaufen will bieten auf einmal zig Leute mit oder das Teil wird monatelang nie angeboten.Mit Ebay habe ich eigentlich fast nur schlechte Erfahrungen gemacht, außer im Sofort Kauf einige günstige Teile mal ergattert fürs Ersatzteillager.Schlimm finde ich auch, wenn jemand ein Teil um einen Euro einstellt und dann bringt es nur diesen einen Euro, dann wollen viele das Ding nicht rausrücken. Oder wollen dann Phantasieportokosten verrechnen.Generell beobachte ich, die "Hochzeit" der alten Autos ist wohl vorbei.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 08.06.10 14:12:11Den Wert eines Objekts bestimmen Angebot und Nachfrage auf den "Plattformen", auf denen es überwiegend gehandelt wird, Ebay-Wert und Marktwert können also deutlich voneinander abweichen. Vor allem dann, wenn es sich um Dinge handelt, deren Käufer üblicherweise nicht auf Ebay unterwegs sind.Anders ist es zum Beispiel bei mobile.de, die haben im Gebrauchtwagensegment eine derart marktbeherrschende Position, dass es schwer sein dürfte, einen deutlich höheren als den dort üblichen Preis zu erzielen. Quasi eine user-generierte Schwacke-Liste!Das Problem ist bloß, daß man bei mobile.de nur die Wunschvorstellungen des Verkäufers bzgl. Preis sieht, nicht aber den, der dann tatsächlich gezahlt wurde. Man sieht also nur die Obergrenze der Forderungen.Bei eBay kann man sehen, zu welchem Preis das Auto tatsächlich verkauft wurde (von Ausnahmen wie z.B. irgendwelchen Mauscheleien abgesehen).
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
Zitat:Original erstellt von Schrauber am/um 09.06.10 22:52:54...Generell beobachte ich, die "Hochzeit" der alten Autos ist wohl vorbei.das ist dann wohl eine sogenannte "Ente":http://www.n-tv.de/auto/meld...ch-artic ... rußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
Zitat:Original erstellt von kat am/um 10.06.10 10:28:38...Bei eBay kann man sehen, zu welchem Preis das Auto tatsächlich verkauft wurde (von Ausnahmen wie z.B. irgendwelchen Mauscheleien abgesehen).Mauscheleien eine Ausnahme? Das ist eher die Regel.
Wirtschaftskrise
Es ist ein verbreiteter Irrglaube unter Ebay-Verkäufern, daß sie Auktionen "einfach so" abbrechen können, wenn schon einer geboten hat. Tatsächlich sind sie regelmäßig verpflichtet, den Artikel an den letzten (Höchst-)Bieter zum entsprechenden Gebot zu verkaufen oder Wertersatz zu leisten. Der Wertersatz bemisst sich dabei nicht - wie ebenfalls viele irrig annehmen - an der Höhe des letzten Gebotes, sondern daran, was man an anderer Stelle für den entsprechenden Artikel zahlen müsste. Das kann für den Verkäufer richtig teuer werden.Der Abbruch einer Auktion auf Ebay ist eigentlich nur unter den Voraussetzungen des § 119 BGB (Anfechtung) möglich, wobei auch dort die Grenzen sehr eng gezogen sind (die Vorschrift liest sich für den Laien großzügiger, als sie wirklich ist). Zudem ist dann § 122 BGB zu beachten, der den Verkäufer zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet, selbst wenn er die Vorschrift des § 119 für sich in Anspruch nehmen kann.Fazit: Als Verkäufer lieber keine Auktion vorzeitig beenden, wenn schon ein Gebot vorliegt.Als Käufer immer zur Sicherheit gleich einen Euro bieten, damit der Verkäufer nicht mehr zurückziehen kann.Als Käufer nie einen Abbruch der Auktion akzeptieren, wenn man Höchstbieter war!Advokatische Grüße vonTripowerder mit solchen Sachen regelmäßig zu tun hat.
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
@ Tripower: danke für die professionelle und klare Darstellung! Gruß. Rolf
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
@ boogie: ja, diese DUMMEN Ausreden habe ich auch schon öfters gelesen. Vielleicht sagt uns Tripower noch, wie das mit der Umsetzung einer Beweispflicht geht. Gruß. Rolf
Wirtschaftskrise
Zitat:Original erstellt von boogie am/um 10.06.10 16:20:37Tja, und was machst Du, wenn der Artikel plötzlich kaputt, verloren, gestohlen, verbrannt oder sonst was ist?Erstens muß der Verkäufer diese Behauptung beweisen (was er regelmäßig nicht kann) und zweitens befreit ihn das lediglich von seiner Lieferpflicht, nicht aber von seiner Schadensersatzpflicht.Schon manch Ebay-Verkäufer hat am Ende reichlich dumm geschaut, wenn er mehrere hundert Euro Schadensersatz zahlen musst und überdies die Verfahrenskosten zu tragen hatte. Viele Verkäufer wollen das einfach nicht wahrhaben und lassen es auf ein Gerichtsverfahren ankommen - bei dem sie regelmäßig den kürzeren ziehen ....GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Wirtschaftskrise
Meine Praxis sieht da anders aus!Mit praktischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wirtschaftskrise
Mir ist das neulich auch passiert. Hatte 20,- Euro geboten, es stand bei 8,- als der Verkäufer die Auktion abbrach (es ging um ein Paar Scheibenwischer). Aber deswegen ein Gerichtsverfahren anzuzetteln, lohnt imho nicht. Da ist der Aufwand größer als der Nutzen.Na ja, wenn man selber Anwalt ist, kann man so eine Klage ja als Hobby betreiben Beitrag geändert:10.06.10 22:36:40