Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von Rene E » Di 21. Apr 2009, 07:48

Mein TomTom hat mich gestern mitten im tiefsten Bayern alleine gelassen. Wahrscheinlich Hitzebedingt (?) kein GPS-Signal empfangen. Ohne Kartenmaterial natürlich, weil man sich an den modernen Scheiß gewöhnt hat. Und ich habe mir vorher natürlich auch keine Landmarken gemerkt um den Weg zurück zu finden. KACKE!!! Was bei TomTom auch "gefährlich" ist, als Oldtimerfahrer "kürzeste Strecke" zu wählen. Das Ding schickt dich gnadenlos auf Feldwegen durch den Wald und läßt dich völlig irrwitzige Haken durch irgendwelche Wohngebiete schlagen, weil es nominell 1 m kürzer ist, als am Ende der Straße links abzubiegen. Besser wählt man "Begrenzte Geschwindigkeit"Beitrag geändert:21.04.09 07:47:36

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von TR-Surfer » Di 21. Apr 2009, 11:52

Hallo Rene,so gut die Navis heute auch sind, sie können keine gute Karte ersetzen. Allerdings, das heute noch das Gerät ausfällt ist schon merkwürdig. Früher gab es das öfter mal, denn da konnte es schon mal passieren, dass die Amerikaner selektiv für Regionen das Signal unbrauchbar machten (ist mir z.B. Anfang der 90er Jahre bei einem Flug nach/in Ungarn passiert Ursache Balkankrieg). Eine Route sollte man immer anhand der Karte planen. Das mache ich auch bei meinen beruflichen Fahrten so. Jedes Navi plant die Route nach einem speziellen Algorithmus. Das ist nicht immer die Strecke die ein Ortskundiger wählen würde. In einer guten Karte sieht man die für einen optimale Strecke meist auf einen Blick und man weiss auch wenn man mit dem Navi unterwegs ist immer wo man ist.Das Fahren selbst und den Weg finden erleichtert das Navi ungemein. Grösste Hilfe ist für mich eigentlich die Anzeige der Restfahrstrecke und -zeit. Diese stimmt immer relativ genau (ausser bei Stau). Man sieht gut ob es zum Termin knapp wird oder die Zeit noch für eine Tasse Kaffee reicht.Mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von Rene E » Di 21. Apr 2009, 12:10

Zitat:Original erstellt von TR-Surfer am/um 21.04.09 11:52:26Grösste Hilfe ist für mich eigentlich die Anzeige der Restfahrstrecke und -zeit. Diese stimmt immer relativ genau (ausser bei Stau). Man sieht gut ob es zum Termin knapp wird oder die Zeit noch für eine Tasse Kaffee reicht.Mit triumphalen Grüssen aus der HolledauIch stand gestern morgen in der "Holledau" im Stau, konnte aber auf ein beruhigendes Zeitpolster im Navi blicken.Das Problem mit dem GPS-Signal habe ich öfters. Das erste Gerät wurde schon gewandelt. Da der Kaufhof-Verkäufer in Coburg, wo ich das Gerät her habe, das letzte Mal schon extrem arrogant und unfreundlich war, graut es mir schon, ihn als Kunden ein weiteres Mal zu "belästigen" und als "Bittsteller" mich rechtfertigen zu müssen. Letzte Mal unterstellte er zunächst, ich hätte das Gerät falsch bedient. Dann hätte ich doch die Software auch selber mal neu aufspielen können.Ja, klar!!! Das kann ich sogar, ...aber z.B. andere Leute nicht, die das Ding auch bezahlt haben.Außerdem werde ich normalerweise für solche Arbeit bezahlt und kann mir dann davon ein Navigationsgerät kaufen. Diesmal wird es wohl noch "lustiger" da der Fehler ja nicht mehr da ist. Bis zum nächsten Mal wahrscheinlich.Na, wenn mir die Servicewüste Kaufhof-Coburg diesmal wieder pampig kommt, hole ich den Chef. Hoffe mal der ist nicht so ein A...ch und verpasst dem Heini einen Einlauf. Da wundern sich die Leute warum man im Internet kauft, wo es am billigsten ist. Beitrag geändert:21.04.09 12:11:18

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von Frank the Judge » Di 21. Apr 2009, 16:22

Habe heute mal für Dich mein Becker 280 durch den Test geschickt.Vorab voll aufgeladen, helle Darstellung und gute Lautstärke gewählt.Nach 3 Stunden 25 Minuten kam der erste Beschwerdepieper, dann so ca. alle 3 Minuten dieser eklige Warnton, dass die Batterien die Grätsche machen.Nach insgesamt 3:45 h war's dann zappenduster.Auch ich wähle ein Gerät mit Kartendarstellung.Allerdings stelle ich bei mir auch schon den Renéismus fest. Ich merke mir die Strecke nicht mehr. Ohne Navi wäre der Rückweg schon beschwerlich.Und, für Wiesbaden - Berlin brauche ich kein Navi , für Oberroden - Brombachtal ist es aber schon hilfreich.

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von V8-Tanker » Di 21. Apr 2009, 19:40

ich bin ja wegen der Routenwahl von der Funktion von maps.google.de begeistert. Die berechnete Route kann man mit der Maus greifen und ziehen. Schwupps springt die Route mit und man kann ganz schnell Alternativen testen, da die erwartete Fahrzeit und Strecke direkt mit angezeigt wird. Lässt man die Mausknopf los, wird ein Zwischenziel eingefügt, so dass die Route mit der anderen Streckenführung erhalten bleibt. Sowas wünsch' ich mir als Navi für unterwegs. Vielleicht kann man das ja mit mobilem Internet und einem iPhone machen???? Ich hab da nicht so die Ahnung. Auch wegen der Bedienung ohne Maus - weiss nicht wie man das sinnvoll auf mobilen Endgeräten umsetzt.

KPG
Beiträge:343
Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von KPG » Mi 22. Apr 2009, 08:14

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 21.04.09 07:48:29Ohne Kartenmaterial natürlich, weil man sich an den modernen Scheiß gewöhnt hat. Und ich habe mir vorher natürlich auch keine Landmarken gemerkt um den Weg zurück zu finden.Beitrag geändert:21.04.09 07:47:36ich bin auch recht computergläubig geworden, aber einen ( wenn auch schon Älteren ) Kartensatz habe ich in allen Fahrzeugen ( falls mein TomTom oder Anderes doch mal keine Lust hat, was noch nie vorgekommen ist ).

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche "oldtimertaugliches" Navigationssystem

Beitrag von FREDDY » Mi 29. Apr 2009, 12:15

Hallo,Ich hatte ja neulich eine ähnliche Frage (--> Suchfunktion ) und mir daraufhin ein TomTom Europe zugelegt. Im Baustellenzerfurchten Reims war das Gerät dann doch keine Hilfe mehr, denn dass bestimmte Straßen zeitweilig einfach nicht mehr existieren, kann es ja nicht riechen Was mich aber genervt hat, war nicht nur die unglaubliche Langsamkeit, sondern auch, dass ich beim touchen auf den Screen immer in Menüs landete, in die ich nicht wollte. Beim Vergrößern der Karte hing sich das Teil beinahe auf (als Reminiszenz an die Windows-Kompatibilität?) und ich habe es recht schnell zurückgegeben.Dann gab es bei Metro ein Medion im Angebot- ein super Teil! In der Startphase zwar auch manchmal schwer zur Mitarbeit zu überreden, aber das kam bisher nur ein, zwei mal vor, Stau umfahren ging perfekt und die Ausstattung bzw. Verarbeitung erscheint mir auch besser als beim Marktführer. Achja, zwecks dunklerem Display bei Nacht braucht man sich durch kein einziges Menü touchen, das macht das Gerät automatisch.Gruß,Freddy

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable