Warum hat ein Staat Schulden?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von michael1 » Fr 17. Apr 2009, 20:56

Beitrag geändert:17.04.2009 21:06:15

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von michael1 » Fr 17. Apr 2009, 21:06


michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von michael1 » Fr 17. Apr 2009, 21:06


michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von michael1 » Fr 17. Apr 2009, 21:06

Dreimal abgeschnitten, immernoch zu kurz. Beitrag geändert:17.04.09 21:48:01

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von BUMI45 » Sa 18. Apr 2009, 09:17

Moin, noch mal zurück zur Ausgangsfrage: Der Staat leiht sich Geld und verspricht, es mit Zinsen zurück zu zahlen. Die Zinslast ist erdrückend. Der Staat gibt Bürgschaften ohne jegliche Sicherheit - das ist wie Geld drucken. Warum druckt er dann nicht Geld für reale Investitionen in die Infrastruktur und spart damit Zinslasten? Gruß, Burgfried

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat ein Staat Schulden?

Beitrag von V8-Tanker » Sa 18. Apr 2009, 13:44

weil das Ganze ein vernetztes System ist. Wenn einseitig jemand anfängt Geld zu drucken, wird es automatisch weniger wert (im Vergleich zu anderen Währungen wo weniger/kein Geld gedruckt wird). Die Geldentwertung senkt allgemein die Kaufkraft, die Unsicherheit wie stark das Geld in Zukunft noch weiter entwertet wird, führt zu Schwierigkeiten beim Verkauf von Waren´und Dienstleistungen, da der Gewinn ja auch noch 2 Wochen später nicht von der Geldentwertung aufgefressen werden soll. Der Verkäufer muss also einen Aufschlag auf seine Preise machen, sonst geht er pleite. Also eine mäßige und planbare Menge Geld kann und sollte man als Staat/Notenbank drucken. Dadurch entsteht ein gewisser Druck das Geld nicht einfach liegen zu lassen. Es muss also investiert werden, um nicht durch die neu hinzukommende Geldmenge entwertet zu werden. Im Prinzip zielt alle Wirtschaftstätigkeit darauf ab, möglichst viel von dem durch Notenbanken neu in Umlauf gebrachten Geldes an sich zu ziehen. Das frische Geld nun direkt zu Verteilen bringt die Wirtschaft nicht voran. Im Gegenteil - derjenige der nichts von den "Fördergeldern" oder "Investionsprogrammen" abkriegt, schaut in die Röhre und wird effektiv benachteiligt. Die anderen gewöhnen sich schnell an die Zusatzrendite und jammern laut, wenn die Gelder wieder gestrichen werden sollen.Der Staat kann seine Zinslasten nur durch Ausgabenkürzung und allmähliche Geldentwertung (heisst abwarten) senken. Ausgabenkürzungen sind aber unbeliebt. Geld drucken führt zum Wirtschaftskollaps, wenn es zu doll getrieben wird.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable