Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mario, Du hast Post. GrußMichael
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Ich habe noch meinen C64, den ich zu Schulzeiten samt Floppy in ein 19" (2HE) Gehäuse eingebaut habe, mit externer Tastatur und 8-Kanal Schaltausgang. Damit haben wir auf unseren Parties die erste computergesteuerte Lichtorgel gehabt - alles in Forth programmiert Aber ob ich mich davon trennen mag?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Hallo erstmal,naja einen VC20 habe ich auch noch irgendwo .Aber ich habe mir Ende 1987, als die Dinger auf dem Markt erschienen, einen Sharp PC 1401 zugelegt und das damals immerhin für 398 DM ohne Zubehör.Programmiert wird in Basic und ich habe ihn irgendwann vor 15 Jahren noch modifiziert.Mit dem rechne ich auch heute noch, mache damit meine Kalkulationen, hat den dritten Batteriesatz drin und die werden langsam schwächer, muss mal wieder neue besorgen.Von diesem Teil kann ich mich einfach nicht trennen.Ich fahre(seit 20 Jahren Sharp)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Hach, Nostalgie kommt auf Ich weiß gar nicht mehr richtig, auf was ich seinerzeit alles programmiert habe. Es waren in jedem Falle Commodore-, Atari- und Thomson-Heimcomputer. Alles Geräte, die man am Fernseher anschließen mußte.Programmiert wurde erst in Basic, dann in Pascal.Ich habe noch alle Unterlagen meiner Schulzeit von vor 22 Jahren zuhause. Sehr schön das Buch über den 8088-Prozessor, wenngleich ich noch den 8085 erleben durfte.Vor zwei Jahren habe ich mir dann noch die Spielkonsole meiner frühen Jugend wieder nachgekauft: ein Atari 2600 http://www.vidgame.net/ATARI...00/atari ... x.jpgViele GrüßeMario
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Grade mal das Escom Notebüchlein rausgeholt. Akku ist schon seit Jahren entsorgt, die Memory Batt. leer, ein Scharnier mit einem Blechstreifen überklebt.Aber es ist schon ein 486er, ein Escom Greymate. Ich versuch grad, meinen Toshiba 300 CDT auf Win 98 hochzuprügeln und am einzigen USB-Anschluß eine Cam anzustöpseln und ihn dann mit WLAN-PCMCIA-Karte als CAM-Server irgendwo hinzustellen. Es ging früher schon nicht richtig, wieso sollte es heute gehen? Ja, so sind sie, die rosarotbebrillten Oldtimerverklärer. GrußMichael
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Schau an, hier sind ja noch ein paar Mir macht es (besonders in der kalten Jahreszeit) auch durchaus Freude, herauszufinden, wozu so alte Elektrohaufen noch zu verwenden sind.Das Powerbook 520 von 1994, das mir neulich zugelaufen ist, hat jedenfalls schon Ethernet (daher kann ich es auch ans DSL anschließen). Ich werde mal schauen, ob und wie ich es mit meinem modernen iBook vernetzen kann (vielleicht per Crossoverkabel, über den Router habe ich es noch nicht hinbekommen) - dann könnte man es glatt noch als Reiseschreibmaschine nehmen, denn Claris Works 4 läuft rattenschnell darauf und kann auch RTF und Word. Nur ordentliche Mailprogramme für 68k-Macs scheint es keine mehr zu geben, mit keinem (Eudora, Claris Emailer, POPMail) konnte ich mich bislang beim Provider einloggen.Ist irgndwie sehr kontemplativ, diese an sich sinnlose Beschäftigung Einen C64 haben wir auch noch im Bestand, den möchte ich demnächst auch einmal ausprobieren, danach geht er an meinen Bruder, der hat nämlich eine kleine Spielkonsolensammlung Und der 64er war ja seinerzeit vor allem DER Spielcomputer.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Ich hab noch einen Rechenschieber von Aristo. Ein tolles Teil und ganz ohne Elektronik und Strom braucht er auch keinen. Muß mich nur jedesmal in das Teil neu eindenken, wenn ich es mal wieder auspacke.GrußJosef
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Hallo,durch diesen Beitrag angestachelt habe ich meinen alten C64 SX ( 1ter Schlepptop überhaupt ? ) mal wieder rausgeholt. Ich hatte ihnvor ca. 15 Jahren in´s Eck gestellt. Leider macht er gar nicht mehr viel : Bildschirm wird hell, Floppy leuchtet 1 Sekunde , das wars. Das letzte mal ( vor 15 Jahren ) ging er aber ordentlich.Gruß Willi
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Tach,wegen Euch musste ich googeln Mein erster leistungsfähiger Rechner war ein Sharp PC-1212. Neben den üblichen technisch-wissenschaftlichen und mathematischen Funktionen konnte er mit Basic programmiert werden. Durch meine Kenntnisse in Fortran hatte ich mich schnell eingearbeitet, denn es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Sprachen. Während meine Kommilitonen sich über Stunden mit der Programmierung ihrer Texas-Teile plagten und in Klausuren oft auch noch die Magnetkarten wechseln mussten, war ich meistens schneller fertig.Einen unschlagbaren Vorteil hatte das Ding: Mittels REM-Anweisung konnte man Kommentare in Programme einfügen. Das rettete mir in nicht wenigen Klausuren das Leben, wenn keine Unterlagen zugelassen waren, denn ich hatte meine Formelsammlung immer dabei Den Rechner benutzte ich noch bis Mitte der Neunziger. Bild liegt bei.Ansonsten dümpeln hier noch ein Pentium 100 von 1995 mit 3,2 GB-Festplatte (!), ein Pentium 166, dem ich sogar ein 5,25 Zoll-Floppylaufwerk eingebaut habe und diverses Zubehör wie Fritz-Cards für ISDN, ein Iomega Zip 100-Laufwerk, diverse EDO-Speicherriegel und Karten für den ISA-Bus. Wem also mal etwas in dem PC, mit dem er seit zehn Jahren die Modellbahn steuert, stirbt, kann mich gern fragen Übrigens: Der Pentium 100 läuft noch einwandfrei, die Pufferbatterie tut es nach zwölf Jahren immer noch und die Uhr lag beim letzten Test nach fünf Jahren ohne Korrektur nur sechs Minuten daneben! Ronald1958
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat hier auch jemand Oldtimer-Rechner?
Tja Willi, sch*** Elektronik Bei mir liegen ansonsten auch noch so Rechner rum, wie sie Ronald beschrieben hat. Auch ein ZIP-Laufwerk und ähnliches Gedöns. Mächtig stolz bin ich auf mein externes 14,4er-Modem Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:21.11.07 13:28:18