Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich würde sie ja gerne kaufen für häufig benutzte Leuchten. Ich mag das ja, wenn Sachen ein Leben lang halten. Ich will auch unter dem Strich Geld sparen. Wenn man mit der modernen Technik ein natürliches Tageslichtsprektrum hinbekommt auch schön.Bei den Tütenlampen habe ich z.B. umgestellt, weil die normalen Birnen mir zu nahe an den Pappschirmen sind und sich beim verdrehen die Verschraubungen gerne lockern. Das hatte in einem Schirm schon für einen schwarzen Fleck gesorgt.Aber ich verlange verläßliche Qualität!!!!Wieviel haben die Politiker, die das Verbot normaler Glühlampen fordern von den Energiesparlampenherstellern CASPOHVRentengarantiezeit dafür gekriegt?
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Hallo allerseits,was soll die ganze Diskussion? Sparlampen haben nun mal den Lichtcharakter einer Neonröhre, gemütliche Beleuchtung sieht anders aus. Meine Frau hat sich meinen zaghaften Versuchen, den steigenden Energiepreisen zu begegnen, erfolgreich gewehrt und die Sparlampen in den Keller verbannt. Da, wo es hell sein soll, leuchten herkömmliche Glühlampen oder Halogen-Deckenfluter (schäm), wo es gemütlich sein soll, benutze ich Signallampen von Philips. Die werden in Ampeln eingesetzt und haben einen Glühfaden, der mehrfach aufgehängt ist (stoßfest). Die Leuchtkraft einer 60W-Lampe entspricht einer 40W-Haushaltslampe aber die Optik ist ähnlich einer antiken Kohlefadenlampe. Da bleibe ich also Öko-Terrorist, alte Stinker fahrend, Rasenmäher ohne Kat nutzend und Sparlampen verachtend Irgendwann muss ich mich wohl Schuldig bekennen: Ich habe den Klimawandel verursacht! Basta!Trotzdem nutze ich weiter meine schönen Ampellampen, die Wäreme die sie erzeugen, verringert ja den Gasbedarf meiner Heizung, die Energiebilanz ist also ok, oder? Jedenfalls werden meine Lampen auch nicht 30000 km transportiert, bevor ich sie in die Fassung schrauben kann.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Nur ganz kurz. Es soll noch dieses Jahr die LED-Lampen für 220 Volt für große Fassungen geben.Für die kleinen Fassungen (12 Volt Halogenlampen) sind sie zB bei Conrad schon zu haben. Sogar schon welche für die 220 Volt, wie ich gesehen habe.Und es gibt sie sogar schon getönt, also nicht mehr so grell weiß.Die Energiesparlampen sind nämlich nicht der Weißheit letzter Schluß. Erst die LED´s werden länger halten, als es der Industrie lieb ist. Fällt da mal eine LED aus, leuchten eben nur noch 14 anstelle von 15. Was noch kein Grund ist, das ganze Modul auszutauschen.Dimmfähig sollen sie auch noch werden und dann ist es ein echter Grund, die alten Stromfresser auszutauschen.
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Megaman, Negawatt (kein Schreibfehler, so bei Penny gesehen!) etc sind der schlimmste Kompromiß zwischen Geld und (nicht vorhandener) Qualität.Entweder steigt man wirklich billig ein (1,99 bei OBI), oder teuer z.B. bei Osram, also echter Markenware. Letztere gibt es wohl auch in unterschiedlichen Farbtönen.Zoe (mit genau einer Energiesparlampe im Haus)PS: Die LED Einsätze für die üblichen Halogenspots bringen halt zum einen (noch) nicht deren Helligkeit, nicht das Farbspektrum und zweitens sehen sie mit ihren LED-Stapeln irgendwie aus, wie ein strahlender LED-Tumor. Eine richtige Entwicklung werden hier die High-Power LEDs sein, aber auch die verbraten einiges an Verlustleistung (daher die notwendige Kühlung), und die Farbtemperatur ist hier auch ein Problem.
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 16.03.07 07:56:52... wie ein strahlender LED-Tumor...
-
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Tue ich auch etwas für die Umwelt, wenn ich mein Haus auf Petroleum-Lampen umrüste?? Oder gibt das wieder einen Circus mit dem CO2-Ausstoß???Lieben GrußBuckeltaunusP.S.: Ist Euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Glühlampen heute nicht mehr so lange halten wie früher?? Also ich kann mich kaum erinnern, dass in meinem Kinderzimmer mal die Birne durchgeknallt ist - heute ist alle paar Monate eine Birne hin
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Nicht nur das, die geben den Geist sogar fast auf den tag genau den Geist auf.Habe vor dem Haus 2 kleine Lämpchen zur Beleuchtung des Eingangsbereiches. Da brauche ich so kleine birnenförmige 40er.Wenn eine dahinscheidet (alle 4-5 Monate) dann ist 1 - 2 Tage später die andere auch hinüber.Also derart auffällig, als wenn es Absicht wäre. Aber das kann ich mir nun doch nicht vorstellen, dass eine Sollbruchstelle in der Wicklung ist.
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
gerade wdr angemacht. da hies es gerade, dass man energiesparlampen nicht in den hausmüll werfen darf wegen der quecksilber belastung.also ist es zwar im verbrauch besser aber für die umwelt genau so schädlich.wenn doch nur die led's schon so gut wären...ich würde umstellen.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Wie viele Energiesparlampen ich wohl bräuchte um meinen Laden vernünftig auszuleuchten ? Derzeit freut sich das E-Werk über die Verwendung meiner 55 Stück a 250 Watt Natrium Dampflampen.Tom
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Energiesparlampe: Ich bleib Umweltsau!
Zitat:Original erstellt von Buckeltaunus am/um 16.03.07 11:27:18P.S.: Ist Euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Glühlampen heute nicht mehr so lange halten wie früher?? Kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht liegt es aber auch an vereinzelten Spannungsspitzen im Netz?Ich habe im Keller eine ganze Kiste mit Ersatzglühlampen; im ganzen letzten Jahr war im ganzen Haus immerhin eine Glühbirne kaputt gegangen, der Vorrat wird wohl noch ein paar Jahre halten.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.