Sat-Schüssel

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sat-Schüssel

Beitrag von PeterHerzog » Di 19. Dez 2006, 13:19

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 19.12.06 12:02:06Ohne irgendwas sicher nicht. Das sollte sich aber möglichst auf "Auspacken" und "Hinstellen" beschränken.Und mit "Kabel" war in der Tat "Kabelfernsehen" gemeint. Dafür jibbets keine Budget. Auspacken und Hinstellen... Moment... Wann war das... 2001, nö, 2003 glaube ich... Am einfachsten funktionierte es mit dem DVBT, welches ich in meiner Zweitwohnung verwende. Da bin ich aber Nähe Sender in Dortmund und somit im Empfangsbereich.Außerdem gibts in dem Haus eine Dachantenne, die ich mitbenutzen kann.Hatte mir zwar eine externe Verstärkerantenne zur Sicherheit mitgenommen, aber brauchte sie letztendlich nicht.Aber in deinem Fall kann ich sowas empfehlen. So eine Verstärkerantenne gibts für wenig Geld und macht seine Arbeit wie von Dir gewünscht. Auspacken, Anstecken, voll Aufdrehen, Fertig.Sat ist immer ein wenig "frickelig" bis man die Schüssel so hinbekommen hat, dass der Wind ihr nichts antun kann, dass der eventuelle Schnee keinen Komplettausfall hervorruft, dass Die Pro7-Sat1 Gruppe einem den Empfang abdreht weil man nicht extra zahlen möchte (Soll ab 2007 kommen)

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Dez 2006, 13:29

Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 19.12.06 12:19:22Am einfachsten funktionierte es mit dem DVBT, welches ich in meiner Zweitwohnung verwende. Wir nähern uns langsam der Aufgabenstellung. DVBT (mit Empfangsverstärker) habe ich. Das funktioniert hier eben nicht richtig. Abhängig vom Standort kann ich nur die Dritten oder nur das Erste, HR und Arte empfangen.Bleibt also nur Satellit oder Kabelfernsehen. Da ich für das Unterschichtenfernsehen aus Prinzip nicht jeden Monat eine Gebühr < 1 € ausgebe (Bei 1 € würde sich Kabel rechnen ), bleibt also nur Satellit.Da ich aber nicht Willens bin, für die Sat-Schüssel einen Aufwand zu treiben, der über das absolut erforderliche Minimum hinaus geht (das Minimum wäre "Auspacken" und "Aufstellen" ), suche ich hier nach einer geeigneten Lösung. Eine geeignete Lösung wäre zum Beispiel die Sat-Schüssel unter dem Dach oder die Sat-Schüssel als Zimmerantenne.Beitrag geändert:19.12.06 12:32:49

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von Josef Eckert » Di 19. Dez 2006, 13:41

Hallo Oldsbastel,ich versuche jetzt mal eine fundierte Antwort auf Deine eigentliche Frage zu geben.Aber es ist wie bei Radio Eriwan. Es kann funktionieren, wenn die Dämpfung des Daches relativ gering ist. Wenn Dein Dach isoliert ist und eine Alufolie miteingebracht ist kannst Du es vergessen. Wenn im Winter Schnee auf dem Dach liegt auch. Wie gesagt, es kommt auf den Versuch an. Ich würde aber mindestens eine 80cm Schüssel wählen.Ich habe unsere Sat-Antenne im Garten in einer Ecke stehen mit etwa 3 Meter Rasenfläche ohne Büsche davor. Der Einfallswinkel ist relativ steil, sodass danach auch relativ hohe Bäume nicht mehr stören. Die lange Zuleitung von ca. 30 Metern kompensiere ich durch einen Verstärker.GrußJosef

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von PeterHerzog » Di 19. Dez 2006, 13:41

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 19.12.06 12:29:11Wir nähern uns langsam der Aufgabenstellung. Du machst es einem trotzdem nicht einfacher dadurch Zitat:DVBT (mit Empfangsverstärker) habe ich. Das funktioniert hier eben nicht richtig. Abhängig vom Standort kann ich nur die Dritten oder nur das Erste, HR und Arte empfangen.Bleibt also nur Satellit oder Kabelfernsehen. Da ich für das Unterschichtenfernsehen aus Prinzip nicht jeden Monat eine Gebühr < 1 € ausgebe (Bei 1 € würde sich Kabel rechnen ), bleibt also nur Satellit.Da ich aber nicht Willens bin, für die Sat-Schüssel einen Aufwand zu treiben, der über das absolut erforderliche Minimum hinaus geht (das Minimum wäre "Auspacken" und "Aufstellen" ), suche ich hier nach einer geeigneten Lösung. Eine geeignete Lösung wäre zum Beispiel die Sat-Schüssel unter dem Dach oder die Sat-Schüssel als Zimmerantenne.Da würde ich mal empfehlen unter dem Dach die Verstärkerantenne vom DVBT anzubringen. Die geht durch Wände durch. Und da fällt dann nur Kabel (das physikalische, das ich meine) als Investition an.Schüssel ist meistens mit Außenturnen, Lochbohren, mächtig fluchen und "meist nicht alleine machbar" behaftet.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von Old Cadillac » Di 19. Dez 2006, 14:09

@Olds :Das "Unterschichten-TV" ist auch mit Schüssel ab Mitte 2007 gebührenpflichtig. Zumindest bei digtalen Satanlagen, analog wird eh 2009 abgeschaltet. Die RTL Gruppe wird hinlangen. Also fallen Sender wie Vox, RTL, RTL II, Super RTL, NTV für Dich weg.Sat 1 hat dem PayTV glaube ich vor kurzem eine Absage erteilt.Wie aber schon mehrfach gesagt, ein Schüssel braucht freie Sicht, man hat ja schon unter Umständen bei dicken Gewitterwolken oder ganz starkem Regen Probleme. Mit einem sehr gut entspiegeltem Fenster könnte es aber klappen.(?) Es gab vor vielen Jahren tatsächlich mal eine kleine Satzimmerantenne die aber am Fenster stehen musste. 30 x 30 cm war das Ding, so ein flaches Teil. Dummerweise ist der Satelit aber schon lange abgeschaltet.GrüßeTom

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Dez 2006, 14:26

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 19.12.06 13:09:47@Olds :Das "Unterschichten-TV" ist auch mit Schüssel ab Mitte 2007 gebührenpflichtig. Das Bestreben der Privaten würde vor ca. 1 Woche vom Kartellamt untersagt.

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von Doroma » Di 19. Dez 2006, 14:36

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 19.12.06 12:41:40Es kann funktionieren, wenn die Dämpfung des Daches relativ gering ist. Wenn Dein Dach isoliert ist und eine Alufolie miteingebracht ist kannst Du es vergessen. Wenn im Winter Schnee auf dem Dach liegt auch. Wie gesagt, es kommt auf den Versuch an. Ich würde aber mindestens eine 80cm Schüssel wählen.Die Frage, ob man auch bei Aufstellung der Schüssel innerhalb eines Gebäudes Empfang hat, geisterte schon vor über zehn Jahren durch die Fachzeitschriften. Sie kam damals durch den Streit zwischen Vermietern und Mietern um Sat-Anlagen auf und an Balkonen auf.Grundsätzlich ist es so: Wo kein Licht durchkommt, gibt es auch keinen Sat-Empfang. Es gibt Leute, die haben ihre Schüssel hinter einem Fenster stehen. Dabei ist aber von vornherein mit Signaleinbußen zu rechnen. Somit wäre die Aufstellung unter einem Dachfenster auch möglich, aber wer will im Winter bei -10 Grad das Fenster öffnen und den Schnee herunterfegen. Abgesehen von der Frage, dass er zwangsläufig auf den Dachboden fällt.Auf dem Hessentag 2002 in Idstein hatte ein Aussteller eine Schüssel innerhalb des Zeltes aufgestellt. Das funktionierte, abgesehen von vermehrten "Fischen" im Bild, ganz gut. Wer heute noch eine analoge Anlage kauft, wirft sein Geld zum Fenster hinaus. Das merkt man spätestens, wenn ein neuer Fernseher fällig ist und das aufgeblasene Analogbild auf dem HD-Ready-Display sch***e aussieht.Bei analogem Empfang gibt es Fische im Bild, wenn das Signal schwach ist. Damit kann man zehn Minuten leben, bis der Wolkenbruch vorbei ist. Beim Digitalempfang gibt es ein Bild oder kein Bild. Deshalb würde ich auch bei nur einem oder zwei Receivern zu einer 80er Schüssel raten. Um alle Reserven ausschöpfen zu können, ist bei Digitalempfang die Qualität jeder Komponente von Bedeutung. Das heißt, Finger weg von kompletten Discounter-Angeboten für 69,95! Selbst das Rückgaberecht ersetzt nicht die Zeit, die man dafür verschwendet hat. Ronald(Der in den 1990ern einiges an Sat-Anlagen aufgebaut hat)

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von Old Cadillac » Di 19. Dez 2006, 14:39

@ Olds, ist das so ? Ich kann immer nur finden, daß SAT 1 und Pro 7 auf Druck des Kartellamtes davon Abstand nimmt. Das RTL es nicht einführt bzw. untersagt bekam, kann ich nicht finden.GrüßeTom

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von Doroma » Di 19. Dez 2006, 14:43

Die Frage, ob es wichtiger ist, dass ich abends RTL sehen kann oder noch ausreichend Bier im Haus ist, kann ich für mich eindeutig beantworten. Ronald

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sat-Schüssel

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Dez 2006, 15:03

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 19.12.2006 13:39:19@ Olds, ist das so ? Ich kann immer nur finden, daß SAT 1 und Pro 7 auf Druck des Kartellamtes davon Abstand nimmt. Das RTL es nicht einführt bzw. untersagt bekam, kann ich nicht finden.GrüßeTomZumindest stand es so in der Zeitung. Einen Tag vorher hatte ich es aber so schon von unserem lokalen Glotzen-Dealer gehört, den ich wegen DBVT gefragt hatte.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable