Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von BUMI45 » Do 17. Aug 2006, 21:28

Jo, ich kenne beide Seiten, sonst wäre ich auch zurückhaltender, Gruß, Burgfried

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von oldierolli » Do 17. Aug 2006, 22:14

Hallo, das Brutto-Gehalt wurde bisher nach dem alten "BAT" (Tarif f. öfftl. Dirnst) berechnet mit der Vergütungsgruppe so um IV a. Ist jetzt abgelöst worden vom TVÖD. Weiß aber spontan nicht, welcher Tarif-STUFE die alte Tarif-GRUPPE entspricht. Mal bei VER.DI anrufen. Gruß. Rolf

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von caferacer » Do 17. Aug 2006, 22:29

Hi,ich kenne sowohl die Selbstständigkeit als auch den öffentlichen Dienst aus eigener Erfahrung (in dieser Reiehenfolge).Alles zu seiner Zeit ganz nett In sofern kann ich Burgfried's Statement nur bestätigen!@oldierolli:So direkt kann man die Tarife nicht einfaqch Tabellarisch miteinander vergleichen.Beim BAT war das Lebensalter für das tatsächliche Einkommen entscheidend, beim TVÖD ist es die Betriebszugehörigkeit.Bei umgewandelten Verträgen gab es Bestandsschutz und beide Tarife haben Vor sowie Nachteile Grüsse JochenBeitrag geändert:17.08.2006 22:34:38

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von commocruiser » Mo 21. Aug 2006, 16:39

Tach zusammen,DANKE für die Infos!Dummerweise wurde das Ganze genau so kontrovers diskutiert, wie ich es selbst einschätze...Hab ich auch nicht anders erwartet, bestätigt mich halt in meiner Unentschlossenheit.Hat eben alles seine Vor- und Nachteile, logo.Gruss,Chris

GTÜler
Beiträge:5
Registriert:Mi 16. Aug 2006, 08:57
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von GTÜler » Di 29. Aug 2006, 00:55

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 17.08.2006 14:04:13wenn Du gar keinen Ehrgeiz oder eine Familie hast oder in Druck bist, kannst Du Checklisten abhakenMit anderen Worten: Ein Prüfingenieur bei GTÜ/TÜV/DEKRA ist ein stupider Checklisten-Abhaker. Wie arrogant muss man eigentlich sein, um solchen Stuss öffentlich abzulassen?Du kennst Dieter Nuhr?

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von BUMI45 » So 3. Sep 2006, 08:49

Moin, nein, ich kenne Dieter Nuhr nicht, habe aber am eigenen Leibe erfahren, dass TÜV (Dekra, GTÜ usw. dürfen in SH ja keine Sondereintragungen machen) sich im Zweifel auf Herstellerfreigaben oder teure Testreihen zurückziehen und damit meiner Meinung nach eben nicht als "Sachverständige" sondern als "Bestätiger" von Vorgaben darstellen. In meinen konkreten Fällen ging es um die Anfertigung einer Anhängekupplung und um den Umbau auf einen Dieselmotor, bei dem meiner Meinung nach eher der Rahmen als die Kupplung gerissen und das Abgasverhalten nur besser als das des Originalmotors sein konnte. Im Übrigen habe ich absolut nichts gegen das Abhaken von Checklisten - das macht jeder Pilot - ,es hilft Fehler vermeiden. Wenn der Prüfer das dann "stupide" tut, fördert es sogar die von mir so oft vermisste Gleichbehandlung. Die Frage ist doch, ob man dafür In"GENIE"eur sein muss. Dem Ingenieur steht erst mal die Welt offen - bis er an seine Grenze stößt. Gruß, Burgfried

GTÜler
Beiträge:5
Registriert:Mi 16. Aug 2006, 08:57
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von GTÜler » Di 5. Sep 2006, 03:09

Von Dieter Nuhr stammt das legendäre Zitat "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten..." Da D. Nuhr und sein Zitat ähnlich bekannt ist wie Boris Becker, habe ich das mal vorausgesetzt. Aber nun habe ich Deine Bildungslücke ja geschlossen.Deine Aussagen bzw. verwendeten Begriffe ("Sondereintragungen", "Herstellerfreigaben", "Testreihen") bestätigen in der Tat, dass Du es besser mit Dieter Nuhr gehalten hättest. Du weißt von meinem Beruf soviel wie ich vom Glochengießen (ich habe mal gesehen, wie es geht, mehr nicht). Was berechtigt Dich dazu, über etwas so vernichtend zu urteilen ("gar keinen Ehrgeiz"), was Du nur aus der Ferne kennst, weil Du mal bei einer HU dabei warst?Wenn Westfalia/Brink/Al-Ko etc. eine AHK auf den Markt bringen, hat die Baureihe eine EG-Typgenehmigung. Zur Erteilung werden ich-weiß-nicht-wieviele dieser Kupplungen auf verschiedensten Prüfständen untersucht und auf ihre Auslegung geprüft. Der Hersteller (Westfalia, Brink...) muss ein qualitätsmanagement-System nachweisen und aufrecht erhalten, sonst sind seine Typgenehmigungen zum Teufel. Ist das alles okay, gibt es die Typgenehmigung, eine Änderungsabnahme (vulgo "Eintragung") ist nicht erforderlich.Jetzt kommst Du, lötest mit Deinem Einhell-Schweißgerät aus dem Baumarkt für 149,90€ ST37 zusammen, schraubst einen Kugelkopf vom Schrott (frisch lackiert selbstverständlich!) da dran, nennst das eine AHK und verlangst eine Änderungsabnahme. Das ist überzeichnet? Okay, beweise mir, dass die Kupplung hält, dass sie ihre 2 Tonnen ziehen kann, dann trage ich sie Dir ein. Beweisen heißt hier ganz sicher nicht einfache Inaugenscheinnahme und "passt-schon"-Denken.Was Deinen Diesel angeht: da wird es noch komplizierter, wenn Du anders umbaust, als es der Fahrzeughersteller vorsieht.Das hat nichts mit fehlendem Sachverstand zu tun, da geht es schlicht um Einhaltung von gesetzlichen Vorgabenund um Haftungsfragen. Prüfer bewegen sich in einem vom Gesetzgeber vorgegebenen Rahmen, nicht im Gutdünken des Einzelnen. Wenn Du das mit fehlendem Ehrgeiz und Abhaken von Checklisten in Deckung bringst, gilt wiederum Dieter Nuhr.GTÜler

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von BUMI45 » Mi 6. Sep 2006, 12:28

Moin, das ist etwa das was ich meine: Prüfen, ob gesetzliche Vorgaben eingehalten sind - da ist "Checkliste" zwar vereinfacht, trifft aber den Punkt. Zur AHK: Zur Vermeidung der Diskussion der Schweißgüte sah die Konstruktion ausschließlich Schraubverbindungen vor, von denen jede auch unter Berücksichtigung von Hebelwirkungen mehr gehalten hätte als die Schraubverbindung am Kugelkopf oder die der Rahmenverbindung.Das selbe galt für die verwendeten Profile im Vergleich zum Rahmenprofil. Was die Verwendung von Fachbegriffen angeht bin ich sicherlich nicht firm, sehe jedoch, dass Du verstanden hast, was ich meine und das ist ausschlaggebend. Eben deshalb sehe ich keinen Grund die Fresse zu halten. Gruß, Burgfried

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von oldierolli » Mi 6. Sep 2006, 12:52

Hallo, muss zur Ehrenrettung der Prüfer mal loslassen, dass Politiker und Abteilungsleiter von Konzernen meist auch nur das ABHAKEN, was deren mittelmäßige Zuträger ihnen vorlegen. Zudem verdienen die das Vielfache eines Prüfers. Gruß. Rolf

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was verdienen TÜV- Dekra- GTÜ- Prüfer so in etwa?

Beitrag von BUMI45 » Mi 6. Sep 2006, 22:11

Moin, ich ging noch mal in mich um zu ergründen, woher mein Vorurteil kommt - ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass ein gesundes Vorurteil meist in`s Schwarze trifft. Und siehe da, bevor ich die höheren Weihen zur Festeinstellung in den öffentlichen Dienst erhielt, musste ich eine Folterstrecke durchlaufen, zu der auch die Hospitation bei Sachverständigen (ja, Oldsbastel, so nannte man die damals)für Krananlagen, Förderalagen, Druckbehälter (Grundlage dafür waren damals UVVen) und Dampfkessel (Verordnung) durchlaufen. Bei den Dampfkesseln waren das ehemalige Schiffsingenieure - die herrlichsten Wesen, die jemals unter dieser Sonne wandelten. Nur zu ihrer Erbauung ließ der liebe Gott die Maschinenbauingenieure die Schiffsmaschine erschaffen. Die Schiffbauingenieure bewegte er zum Bau von Schiffen, deren einzige Aufgabe es war, die Schiffsmaschine zu tragen. Damit sich die Schiffsingenieure ohne Ablenkung erbauen konnten, stzte der liebe Gott kleinmütige Nautiker auf das Schiff in der Gewissheit, dass diese in Sorge um ihr Leben sich befleißigen, das Schiff sicher um alle Klippen und Untiefen zu steuern. So konnten die Schiffsingenieure dem Gang der Schiffsmaschine lauschen,das Poltern der Kolben deuten, die Vibrationen spüren, das Dehnen der Zuganker sehen und ahnen, dass das den Gang der Welt spiegelt. Die Klugheit und Weisheit der Schiffsingenieure wuchs von Tag zu Tag und leuchtete in allen Häfen, die die Nautiker aus Angst vor der unendlichen Weite ansteuerten. Der Schiffsingenieur ist nicht nur das herrlichste, klügste und weiseste Wesen, er ist auch von Natur aus geduldig und langmütig. So gab ihm der liebe Gott auch den unbelehrbaren und hochmütigen Schiffselektriker mit an Bord, auf dass an diesem die Geduld und Langmut des Schiffsingenieurs zur allumfassenden Güte reife. So mit Klugheit, Weisheit und Güte ausgefüllt, schaut der Schiffsingenieur auch in sein Innerstes und manch einer erkennt, dass er dem höchsten Anspruch nicht zur Gänze gewachsen ist. Großmütig entsagt er dem Genuß und der Freude an der Schiffsmaschine und begibt sich in die Niederungen des Landlebens, vornehmlich des öffentlichen Dienstes. Dort begegnet er Juristen, Buchhaltern, oder sogar Psychologen, gegen die ein Schiffselektriker wie ein Streber oder wissbegieriger Musterschüler erscheint. Gar grausam ist das Leben - die Klugheit schwindet, die Weisheit verkümmert, die Güte entschwindet. Mehr und mehr treten Besserwisserei, Freude an Macht und Selbstgefälligkeit in den Vordergrund bis letztlich aus dem herrlichsten aller Wesen ein Beamter geworden ist.Zu Dieter Nuhr und Boris Becker habe ich mich nun auch schlau gemacht. Von Boris wusste ich noch, dass er mit einer Untersuchung über die Zeugung in Teppichläden begonnen hat. Ich fand nichts darüber, ob das Ergebnis für den Standort Deutschland Bedeutung hätte. Ob Dieter Nuhr`s Bemühungen Auswirkung haben, bezweifle ich. Lt. Wicki ist sein Spruch nicht neu - war ja von einem Politologen auch nicht zu erwarten.Aber zurück - es ging ursprünglich um die Frage, was ein junger Mensch beginnt. Stellt Euch vor, ein Genie versauert im Behördendschungel, nur weil er seine Möglichkeiten nie getestet hat.Aus meiner Bekanntengruppe sind zur gleichen Zeit und gleiche Chancen ein Vorstandssprecher eines Energieunternehmens, ein Verkäufer von KKW mit Prokura, ein Boss von Shell-Austria, acht Lehrer, ein höherer Bundesbahner, vier höhere Berufsgenossenschaftler und ca 25 Leute mit normalen Ingenieurstätigkeiten hervorgegangen - 3 sind gestorben.Wie schon vorher gesagt: Dem Ingenieur steht die Welt offen.Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable