Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was kostet dich denn der Spaß? Das geht doch beim Factoring nach x% vom Umsatz. Wenn du einzelne Rechnungen versicherst auch?
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Hallo Burkhard,die Rechnungen, sprich also mögliche Ausfälle zu versichern, habe ich aufgegeben, bzw. den Versuch, weil die Kosten in keinem Verhältnis stehen.Da waren, nagele mich bitte jetzt nicht fest darauf, pro Rechnungsbetrag dessen möglicher Ausfall versichert werden sollte, Kosten von 18-23% bei dem Gespräch im Raum.Bei Rechnungen bis 5000 Euro lonht sich so etwas je nach Betrieb einfach überhaupt nicht, irgendwo muss das Geld ja auch herkommen. Darüber hinausgehende Rechnungen liegen bei mir generell um einiges höher, da greift dann die Bankbürgschaft, oder es sind wirklich Stammkunden auf die ich mich bezüglich Zahlungsmoral (hoffentlich auch weiter) verlassen kann.Auch habe ich einen "Rechtsbeistand" welchen ich bei Bedarf einschalten kann, der in Bedarfsfall meine Schuldner mit 3 netten dunkel gekleideten Herren aus einer höher angesiedelten Gewichtsliga und etwas durchtrainierter als Ottonormalsportler mit leichten Beulen im Jackett besucht hat, naja das Geld bekomme ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, den Kunden bin ich zwar los aber nicht traurig darum. Dieser Spass kostet natürlich auch, aber einen solchen Spass lasse ich mir gerne etwas kosten und für die Schuldner ist es eine Lehre für das Leben.Ich fahre(manchmal mit Spass)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Na ja, ob dir die 3 von der Tankstelle bei VW oder Airbus weiterhelfen ... ich habe da so meine Zweifel. Ich habe im Moment 2 solche Kandidaten. Von dem einen weißt du (denke an OTTO ), der andere ist bereits mit seinen 120 Mitarbeitern in die Insolvenz gegangen, was mich - gemessen an der unserer Betriebsgröße - einen Haufen Geld gekostet hat, da der offene Rechnungsbetrag gerade in diesem Fall überdurchnittlich hoch war. Auch das war ein langjähriger Kunde ... Die ganze Autobranche ist eine elende Drecksbranche - aber das dürftest du ja auch bereits wissen. Auf jeden Fall ist da mit einer Versicherung ohnehin nix mehr zu machen.
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Hi Oldsbastel,du benennst da zwei völlig unterschiedliche Dinge.Bankbürgschaft: Dein Kunde sichert das Geschäft durch eine Bankbürgschaft ab. Daher bekommst du in jedem Fall dein Geld von der Bank deines Kunden, selbst wenn dieser nicht zahlen könnte. Das dann folgende Problem deines Kunden mit seiner Bank muss dich nicht jucken.Factoring: Hier handelt es sich um eine Abtretung deiner Forderungen an eine Factoring Gesellschaft. Daher zahlt dein Kunde nicht mehr an dich, sondern an diese Factoring Gesellschaft. Diese wiederum zahlt dir, unabhängig ob der Kunde auch wirklich bezahlt, den um die Provision gekürzten Rechnungsbetrag direkt aus. Sollte der Kunde nicht bezahlen, muss die Factoring Gesellschaft sehen wie sie ihr Geld bekommt.Das erste Verfahren berührt dich überhaupt nicht, sondern gibt dir nur die Sicherheit, dass du dein Geld ungekürzt bekommst. Beim zweiten Verfahren bekommst du weniger Geld und zusätzlich hat die "Ausfallhäufigkeit" deiner Kunden Auswirkungen auf die Höhe der von dir zu zahlenden Provision.Beide Varianten haben Vor- und Nachteile und sollten abhängig von deiner Forderungsstruktur geprüft und eingesetzt werden. Wenn du nur einzelne Aufträge absichern willst, wäre die Bankbürgschaft sicher der einfachere Weg. Allerdings solltest du dich dann auch mit der Frage auseinandersetzen, ob du den Auftrag auch annimmst, wenn die Bank des Kunden diese Bürgschaft mangels Bonität deines Kunden nicht übernimmt.GrußUliBeitrag geändert:10.08.2006 13:08:57
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 09.08.2006 15:13:40Die ganze Autobranche ist eine elende DrecksbrancheEs kommt ja eher selten vor, aber da gebe ich Dir recht. Und mit jedem Tag, den ich länger in dieser Branche arbeite, widert es mich mehr an.
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung bei Insolvenz? Gibt es das?
Zitat:Original erstellt von Thomas404 am/um 10.08.2006 21:43:48Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 09.08.2006 15:13:40Die ganze Autobranche ist eine elende DrecksbrancheEs kommt ja eher selten vor, aber da gebe ich Dir recht. Und mit jedem Tag, den ich länger in dieser Branche arbeite, widert es mich mehr an.Wieso das denn?Neben der Bauindustrie bietet doch gerade die Automobilbranche in hervorragender Weise Möglichkeiten, das eigene kümmerliche Gehalt durch Nebenabsprachen, Provisionen und Sonderzuwendungen ein wenig "anzuschmieren"! Kein Schelm, wer Böses dabei denkt.....