Ein Abenteuer.....

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ein Abenteuer.....

Beitrag von BUMI45 » Sa 11. Feb 2006, 18:20

Moin, dass der Stern Einfluß auf die Vorfahrtberechtigung hat, ist bekannt. Dass er auch die Haftung zwischen Reifen/Schnee/Eis und Strasse hat, ist mir neu. @Leines, sollte es wirklich einen eklatanten Unterschied zwischen einem frontgetriebenen VW und einem ähnlichen Vito geben- abgesehen davon, dass die Vito-fahrer sich Schneeketten leisten können? Gruß, Burgfried

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von Nobbi » Sa 11. Feb 2006, 18:22

Hallo Leute,das "Vergnügen" mit neueren MB hate ich noch nie, nur mit den alten bis 1985. Ich tue alles, damit das so bleibt.Dabei muss ich sagen, dass sich im Rahmen der bauartbedingten Schwächen die W123, 116 und 126 recht ordentlich fahren lassen, vorausgesetzt, die Bereifung ist gut. Mein Granada ist da deutlich schlechter, und die alten BMW liessen sich fast nur im Drift bewegen.Das beste Winterauto je war mein Golf I GTI. Da konnte man fast in jeder Situation stur das Gas stehen lassen, und wenn er in Kurven geradeaus wollte, hat man halt ein wenig den Fuss gelupft. Idiotensicher. Bei anderen Fronttrieblern sicher nicht gross anderes.Gripmässig auch gut natürlich die VW Käfer, aber wenn man die zügiger bewegen wollte, musste man eben immer zum Gegenlenken bereit sein. Nach etwas Gewöhnung aber kein grösseres Problem.Grüsse

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von ericstrip » Sa 11. Feb 2006, 18:24

Das Schlimmste, was ich jemals fahren mußte, war ein Sprinter bei meinem letzten Umzug. Besonders die Leerfahrt wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Dabei lag da nicht einmal Schnee, es hat lediglich leicht geregnet. Seitdem kriege ich immer Angst, wenn ich einen mit hoher Geschwindigkeit irgendwo herfahren sehe... daß das beim kleinen Vito auch schon so ist, hätte ich aber nicht gedacht.

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von borgi » Sa 11. Feb 2006, 21:10

Hallo,ich denke mal, dass man mit einem Auto immer so gut durch den Winter kommt, wie man es ausrüstet.Winterreifen sehe ich mal als selbstverständlich an.Beim Fronttriebleer kann man nicht viel was machen, außer darauf zu achten, dass man im Kofferraum nicht übermäßiges Gewicht hat.Beim Heckantrieb mit vorne liegendem Motor muss ich eben halt zusätzliches Gewicht auf die Hinterachse bringen.Ich gehe mal davon aus, dass der Vito Heckantrieb hat und die Karre Leer war. Dann fährt man natürlich wie auf Eiern. Es kann sogar vorkommen das man selbst auf gerader Strecke noch nicht mal anfahren kann. Legt man allerdings Gewicht auf die Antriebsachse, sieht das anders aus.Bei Käfer hatte man sozusagen Ideale Verhältnisse.Trotzdem bin ich vor über 20 Jahren mit meinem damaligen DB 240D/8 an liegengebliebenen Käfern vorbei gefahren. Ordentlich Gewicht in den Kofferraum, 2. Gang und hochgedrehtem Standgas. Dann gab s kein Halten mehr. Der ging durch wie ein Panzer. Allerdings hatte das Auto auch nur 65 PS, aber dennoch einigermaßen Drehmoment. Je höher die Leistung, um so sensibeler muss man mit dem Gaspedal umgehen. Das ist natürlich heute bei den Autos auch ein Problem.Nur mal so ein Schwank aus meiner Erfahrung.GrußJoachim

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von ericstrip » Sa 11. Feb 2006, 21:22

Zu borgis Erfahrung passen dann wohl auch meine sehr guten Erfahrungen mit meinem damaligen Trabi... leicht, Frontantrieb, wenig (und gut dosierbare) Leistung - der war selbst mit Sommerreifen sehr gut beherrschbar.

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von Manta-Simon » Sa 11. Feb 2006, 21:23

Zitat:Original erstellt von RKV: Moin Mark / Simon,ich finde eine S-klasse mit 1800 kg nicht wirklich leicht - zumal wenn der 95 Liter Tank auf der Hinterachse liegt. Winterreifen ? Bin überzeugter Michelin und Conti Contact Fahrer - sind nicht die Schlechtesten Reifen. BTW : Mein SEC hat ASR / ASD - ist trotzdem nicht so toll auf Eis wie ein Vorderrad / Quattroantrieb. Beim meinem damaligen 230er ( 1988 ) wurde ASD noch nicht angeboten und 4-matic war mir 1988 zu teuer. Ich habe später mal einen 300 TE 4-matic gefahren - er kommt fahrwerkstechnisch nicht an einen Quattro heran.Gutes RutschenRogerDas Gewicht ist aber beschissen verteilt. Die S-Klasse -gehe von W126 aus- lässt sich zwar bei Schnee & Eis fahren, aber der W124T ist doch deutlich besser.Mein Vatter hat nämlich nen W126er auf Michelinreifen stehen. Für Schnee und Eis gibt es bessere, da das Profil der Michelins zu mickrig ist.Das ein Quattro besser sein mag, will ich nicht bestreiten, aber es ist nun wirklich nicht so, dass sich ein Daimler im Schnee nicht bewegt, wie so oft getan wird.Mfg, Mark

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von Th. Dinter » Sa 11. Feb 2006, 21:31

Hallo,ich habe alle möglichen Autos über längere Zeit gefahren. Im Gegensatz zu den (offensichtlich?) Jüngeren hier bin ich nach wie vor Heckantriebsfan. Bisher bin ich überall hingekommen, wo Fronttriebler auch hinkamen. Das beste Erlebnis war mit einem DB 170, als an einem verschneiten Berg ein R4(!) mit M+S nicht mehr weiterkam. Ich mußte den Gegenverkehr abwarten und bin dann ganz locker an- und an dem R4 vorbeigefahren(natürlich auch mit M+S).Nicht alle DBs sind schlechte Winterfahrzeuge....@Mark: Deine Fahrzeuge als richtige Mercedes zu bezeichnen ist ja wohl ein Witz. Der letzte richtige DB war der 300SEL6,3. Danach kam nur noch Bleuf.So, jetzt habe ich mal wieder so richtig draufgehauen.......Abgesehen mal von den teuren Allradlern, die bei Glatteis gar nicht so toll zu fahren sind, wegen ihres Gewichts: das beste Otto Normalo-Winterauto, das ich je gefahren habe, war ein Golf2 Synchro.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von Manta-Simon » Sa 11. Feb 2006, 21:50

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:@Mark: Deine Fahrzeuge als richtige Mercedes zu bezeichnen ist ja wohl ein Witz. Der letzte richtige DB war der 300SEL6,3. Danach kam nur noch Bleuf.Das hab ich auch gerade gedacht, als ich so ins S-Klasse forum geschnüffelt habe und gelesen habe, "der W220 war wohl die letzte echte S-Klasse".Mfg, Mark

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von fliermann » Sa 11. Feb 2006, 22:40

Zitat:Original erstellt von borgi:Hallo,...Ich gehe mal davon aus, dass der Vito Heckantrieb hat ..GrußJoachimFalsch, der Vito hat Frontantrieb.GrußFRANK

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein Abenteuer.....

Beitrag von GP700 » Sa 11. Feb 2006, 23:38

Hallo allerseits,wenn ich das so lese, kommt mir der Verdacht, daß diese "Leichttransporter" allgemein ein sehr fragwürdiges Fahrverhalten haben. Seit ca. 1,5 Jahren muß ich jetzt Renault Traffic fahren (vorher nur VW T4). Den ersten Traffic ereilte ein früher Tod (s. /images/Forum6/HTML/001858.html )Der Nachfolger hat, trotz gleichen Baumonates, identischer Ausstattung, identischer Reifen und identischer Beladung ein etwas gutmütigeres Verhalten, erreicht den VW aber bei weitem nicht.Daß der Mercedes ebenfalls kritisch ist, sieht man oft auf Autobahnen, besonders bei nicht idealen Fahrbahnverhältnissen. Die Sprinter-Fahrer -so ihnen denn einen Funken Vernunft innewohnt- werden dann oft seeeehr zurückhaltend.ps: das Ergebnis der TüV-Untersuchung meines Unfallwagens war bezeichnend. Der Wagen wurde innerhalb von wenigen Tagen entsorgt, das "Gutachten" beschränkte sich auf wenige Zeilen, keine erkennbaren Mängel. Nur ich weiß, daß unmittelbar nach dem Unfall aus EINEM Hinterreifen massiv Luft entwichen ist. Dieser Druckunterschied ist bei der Begutachtung durch den "Sachverständigen" nicht aufgefallen. Wahrscheinlich sollte da nichts entdeckt werden, eine andere Erklärung habe ich nicht.Herzliche Grüße aus der Eifel, René, der mit den Transportern verdammt vorsichtig unterwegs ist.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable