Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von ford64 » Di 6. Dez 2005, 16:06

alte Amis stinken eigentlich nur, weil die meisten Vorbesitzer sich die nötigen Wartungs- und Einstellarbeiten gekonnt verkniffen haben. Chromzubehör und Brüllauspuff macht eben weit mehr her als Abgasrückführung, Frischluftpumpe, konservative Ventilsteuerzeiten, kleine Vergaser und Katalysator.Gruss, ebengleich augenzwinkernd

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von oldsbastel » Di 6. Dez 2005, 16:48

Zitat:Original erstellt von ford64:... als Abgasrückführung, Frischluftpumpe, konservative Ventilsteuerzeiten, kleine Vergaser und Katalysator.Wie denn, das hat dein Mustang alles?

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von Th. Dinter » Di 6. Dez 2005, 18:25

@Bib,die Fahrer so "alter Stinker" sind ja nicht alle so "umweltgleichgültig" wie Du. Oder warum kommst Du nicht darauf, daß man in so ein Gerät z.B. eine LPG-Anlage einbauen kann. Nur die Schadstoffklasse ändert sich dadurch nicht. Das ist der Widersinn.Dabei wäre es ganz einfach(wissenschaftlich korrekt): wer viel Sprit verbraucht, haut viele Abgase raus. Also müsste die Steuer auf den Sprit umgelegt werden.Dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel er verbrauchen will.Mit dem Gewicht ist das auch so eine Sache: eine S-Klasse wiegt heute auch soviel wie ein LandRover, nur ziehen darf sie auch nicht ordentlich.Und Bib, da ihr ja vielleicht mal eine Gesamtökobilanz aufmachen solltet: für die Autos, die meinetwegen nicht gebaut werden mußten, wurden Resourcen und Emissionen vermieden. Und zwar soviel, daß ich bis an mein Lebensende steuerfrei in meinem hubraumstärksten Fahrzeug fahren könnte.Soviel zu der Debatte "alte Stinker".Ich gehe davon aus, daß Du Deine Autos, älter als 2 Jahre, nur zum Anschauen hast...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von bib » Mi 7. Dez 2005, 03:49

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Dabei wäre es ganz einfach(wissenschaftlich korrekt): wer viel Sprit verbraucht, haut viele Abgase raus. Also müsste die Steuer auf den Sprit umgelegt werden.Dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel er verbrauchen will.thomashallo thomas,das ist genau das, was ich schon seit langer zeit fordere.das ist die einzig gerechte lösung.gleichzeitig würde es die bürokratie um h und 07 überflüssig machen.ich habe für meinen ami 2001 in deutschland nahezu 3000dm kfz steuer bezahlt.seit dem umzug nach frankreich wohne ich jetzt 500m von meinemarbeitsplatz erntfernt und bin in erster linie fahrrad fahrer.mit dem ami, den ich seitdem als einziges auto habe, kommen pro jahr ca 5000km zusammen. zum einkaufen und in den urlaub.der gpl umbau wird nächstes jahr gemacht. das tankstellen netz dafürist in frankreich sehr dicht. der umbau wird mich ca 1500€ kosten.sind die tankstellen anschlüsse eigentlich europaweit kompatibel?der grund dafür ist, das ich etwas weiter aufs land umziehen möchte,und mir kein zweites auto anschaffen möchte.mit den "alten stinkern" habe ich auf das politicker gesülze angespielt.es ist nicht meine meinung.so mancher linke hier würde doch die suvs lieber heute als morgengnadenlos verbieten. andere meinen die kfz steuer und nur originalist notwendig um motoraver und so klein zu halten.ich meine: kultur ist nun mal vielfältig und lässt sich nicht gesetzlichregeln. und nicht nur unverändert ist kultur-"gut".gruß, peternoch ein nachtrag zur ökobilanz:reparieren und instandhalten ist auf jedenfall sinnvollerals wegschmeissen und neukaufen.das sichert auch arbeitsplätze.das haben sogar mal die grünen propagiert.auf meine anfrage, warum das nicht auch bei autos gilt,habe ich bis heute keine antwort bekommen.[Diese Nachricht wurde von bib am 07. Dezember 2005 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von ventilo » Mi 7. Dez 2005, 10:06

Zitat:Original erstellt von bib:[...] sind die tankstellen anschlüsse eigentlich europaweit kompatibel?[...]Nein, aber es gibt preiswerte Adapter für den "grenzüberschreitenden Verkehr".[Diese Nachricht wurde von ventilo am 07. Dezember 2005 editiert.]

Variomatic
Beiträge:81
Registriert:Mi 5. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von Variomatic » Mi 7. Dez 2005, 11:54

Zur Ökobilanz:Hat noch irgendjemand das Gutachten zum "Wegwerfprodukt Auto", das vor 5-10 Jahren mal im Greenpeace-Magazin veröffentlicht wurde? Es stammte glaub von einem schweizer Institut und bescheinigte, dass es sinnvoller sei, ein Auto möglichst lange zu fahren, da bei der Herstellung eines Mittelklasse-Pkws mind. 15 Tonnen CO2 entstehen würden. Und da das neue Auto dank Zusatzgewicht und -PS meistens genauso viel verbraucht wie das Vorgängermodell ...Leider kann ich mich nur noch vage daran erinnern. GrußChristian

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von hallo-stege » Mi 7. Dez 2005, 12:20

Kurzer Nachtrag :da die 2,8 t Grenze gefallen ist, ist das Urteil interessant für bisherige PKW Kombi unter 2,8 t, die eine relativ hohe Zuladung haben ... Gruß von Frank(PS: die Sabine fährt den Nissan Patrol nicht aus Luxus, sondern weil sie ein 1200 kg Pferd und einen 2000 kg Pferdeanhänger hat. Und die Steuernachzahlung von 1200 Euro, die sie jetzt leisten soll, wäre etwa ein Netto-Monatsgehalt von ihr)

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von oldsbastel » Mi 7. Dez 2005, 12:24

Zitat:Original erstellt von Variomatic:Zur Ökobilanz:...Allerdings ist das nicht das eihzige Kriterium. Es zählt die gesamtgesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Bilanz.

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von eddie » Mi 7. Dez 2005, 14:35

Zitat:Original erstellt von hallo-stege:Kurzer Nachtrag :...(PS: die Sabine fährt den Nissan Patrol nicht aus Luxus, sondern weil sie ein 1200 kg Pferd und einen 2000 kg Pferdeanhänger hat. Und die Steuernachzahlung von 1200 Euro, die sie jetzt leisten soll, wäre etwa ein Netto-Monatsgehalt von ihr)Also bei uns werden die Pferde noch geritten und nicht im Anhänger spazieren gefahren! Mal bösartig ausgedrückt: warum soll jemand einen ermäßigten Steuersatz erhalten, um sein Hobby günstiger betreiben zu können?(solange er nicht Hobbypilot ist! )Oder macht sie das für ihren Broterwerb?GrußRainer

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Beitrag von Mario » Mi 7. Dez 2005, 18:54

Zitat:Original erstellt von Rainer Har:Mal bösartig ausgedrückt: warum soll jemand einen ermäßigten Steuersatz erhalten, um sein Hobby günstiger betreiben zu können?(solange er nicht Hobbypilot ist! )... oder Oldtimerfahrer ! Hopplahopp, da müssen wir uns hier aber alle mit an die Nase fassen.Viele Grüße,Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable