Pünktlich zur Winterszeit ...

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

strichzwo
Beiträge:80
Registriert:Mi 10. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pünktlich zur Winterszeit ...

Beitrag von strichzwo » Do 17. Nov 2005, 00:09

Hallo,von den Gaskanonen kann ich auch nur abraten und der Brummschädel kommt durch Abgase und Sauerstoffmangel...Wenn aber unbedingt jemand so ein Teil haben möchte, ich hätte da ganz günstig eine mittelgroße Kanone abzugeben. Durchmesser würd sagen so an 40 cm, länge wohl nen knappen Meter.Ich habe nur noch so einen IR-Strahler für die Montage auf der Flasche. Das macht warm, spart Gas und vor allem, es ist leise.GrüßeThomasPS. ich will das wirklich loswerden.. also wer will...

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pünktlich zur Winterszeit ...

Beitrag von Fusca » Fr 18. Nov 2005, 13:22

Oi gente,hatte mir mal vor Jahren so eine " Gaskanone " gemietet. Der Frost war im Neubau und der Schornstein sollte verputzt werden. Hab das Ding auf den Schornstein ausgerichtet, einen Tag laufen lassen, ab und zu die Propangasflasche gewechselt ( der jeweilige Füllstand war an der Eisschicht an der Flasche zu erkennen ). Hab den Neubau wieder auf Plus-Grade gekriegt, die Fenster waren ja schon drin, nur eben keine Heizung ( Schornstein ).Die Heizleistung war phänomenal, aber die Atmungsluft katastrophal !!!Bevor der Handwerker loslegen konnte, musste ich erstmal gut durchlüften. War aber kein Problem, so schnell wie die Luft ausgetauscht wird kühlt das Mauerwerk nicht aus.Die Dinger heissen eben Baustellenheizer und nicht Schrauber-Höhlen-Heizer.Zu den Strahlern auf den Propanflaschen:Es sind eben STRAHLER !!! Das heisst, Du stellst das Ding in die Ecke, richtest es auf Dein Arbeitsfeld aus und was passiert ???Der Rücken ist verbrannt und der Bauch erfroren. Und alle 10 Minuten zum Strahler gehen um Bauch und Finger wieder aufzutauen ???Noch ne Anekdote zu provisorischen Heizungen:Hatte dann einen sogenannten " Hamburger Ofen " an den Kaminzug angeschlossen, der Ofen stand bei einem Kollegen in der Garage und nahm nur Platz weg . Meine Ölheizung war noch nicht betriebsfähig, aber meine damalige Freundin hatte schon ihre Wohnung gekündigt ...Alle Nachbarn sahen eine Chance ihr Altholz zu entsorgen ( Schmeiß einfach über den Zaun )Ich hab den Ofen im wahrsten Sinne des Wortes verheizt. Das Ofenrohr glühte, die Schamottsteine im Ofen konnte ich später mit dem Staubsauger entsorgen und die Tapeten lösten sich von der Wand ( upps, so braun waren die doch am Anfang nicht ??? )Na ja, dann stand der Bezirksschornsteinfeger vor der Tür ...Ich hatte aber Glück. An dem Tag war ich mit der Ölheizung soweit, daß ich Öl bestellen konnte." Ja, ich weis, is nich so ganz korrekt, war ne Notlösung, aber heute Nachmittag kommt Öl "" Wenn ich hier nochmal Rauch aufsteigen sehe, gibt es richtig Ärger "Also Freunde, provisorische Heizungen funktionieren, haben aber auch Nachteile ( wegen Atemluft und/oder Probleme mit der schwarzen Zunft ).Der Ölradiator " und so einer elektrischen Ölheizung ? " ist da sicher besser, ABER auch die teuerste Version, es sei denn, Ihr arbeitet bei einem Elektrizätswerk und kriegt den Strom geschenktAch ja, da wo der Ofen stand macht jetzt ein Kamin wohlige Wärme tchauUwe

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pünktlich zur Winterszeit ...

Beitrag von ID19 » Fr 18. Nov 2005, 14:24

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe für meine Werkstatt in der Größe 6 x 6 Meter ein Gas-Heizgebläse (so ein Baustellengebläse), einen Gas-Katalytofen und auch einen elektrischen Ölradiator (ölgefüllter Heizkörper auf Rollen).Der Katalytofen ist am uneffektivsten.Ich mache es jetzt so, dass ich den Radiator anschalte (haut natürlich ganz schön Strom wech) und das Geläse kurz arbeiten lasse. Schnell ist so die Luft erst mal warm und man kann schon mal arbeiten. So langsam erwärmt dann der Radiator den Raum. So zwei, drei Mal schmeiße ich nun das Gebläse noch kurz an, dann hält sich die Temperatur dank Radiator so, dass man arbeiten kann.Bullig warm wird es natürlich nicht - also nix mit Faulenzen - immer schön schaffe ... GrüßeMartin

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pünktlich zur Winterszeit ...

Beitrag von FREDDY » Fr 18. Nov 2005, 17:28

Hat schonmal jemand Erfahrungen mit elektrischen Luftschleieranlagen gemacht? In meiner Backsteinbude ist es dermaßen kalt, dass selbst die Mäuse endgültig ausgezogen sind, also sollte ich mir auch mal was überlegen...Gruß,Freddy

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pünktlich zur Winterszeit ...

Beitrag von oldsbastel » Fr 18. Nov 2005, 18:09

Zitat:Original erstellt von FREDDY:...dass selbst die Mäuse endgültig ausgezogen sind,...Wie denn, so richtig im Treck mit Planwagen und so?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable