Toiletten im Museum pflicht ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von oldierolli » Di 15. Nov 2005, 16:14

Hallo, wie begründet der Bauamts-Mensch denn, dass Autos (meist aus Stahlblech) brandgefährlicher sein sollen als HOLZ-Möbel? Müssen also z.B. Feuerschutztüren (Stahl) künftig aus Holz gefertigt werden? Wegen Kopfschütteln schwindelige Grüße von Rolf

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von Rene E » Di 15. Nov 2005, 16:34

Da man z.T. davon ausgehen muß daß die Autos fahrbereit sind, also betankt, dann ist das schon eine andere Qualität an Brennbarkeit bis hin zur Explosionsgefahr.Außerdem wenn ein Auto brennt, auch bei leerem Tank, entstehen durch Lack, Gummi- und z.T. auch Kunsstoffteile giftigere und agressivere Rauchgase.Ein Lager alter Holzmöbel brennt da (vergleichsweise) friedlich vor sich hinbißchen OT: Eine Dachkonstruktion aus Holz (Leimbinder) ist aus brandtechnischer Sicht sicherer als eine Stahlkonstruktion.Klingt paradox, aber im Falle eines Brandes in einer Lagerhalle mit Stahldach ist es nicht voraussehbar wann die Stahlkonstruktion durch die Hitze kollabiert.Deswegen löscht die Feuerwehr nur von außen, was i.d. Regel zu einem Totalschaden von Halle und gelagertem Material führt.Die Leimbinderhalle hält länger. Selbst wenn die Holzträger voll brennen, braucht es z.T. Stunden bis sie durchbrechen. Wenn es nur in einer Ecke der Halle brennt, traut sich die Feuerwehr da rein um zu löschen[Diese Nachricht wurde von Rene E am 15. November 2005 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von oldsbastel » Di 15. Nov 2005, 18:10

Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, wie begründet der Bauamts-Mensch denn, dass Autos (meist aus Stahlblech) brandgefährlicher sein sollen als HOLZ-Möbel? fVielleicht hat sich der Bauamtler an den T30-Keilen gestört.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 15. Nov 2005, 18:10

Daher war es auch eine Frage wie hoch die Halle überhaupt ist. Mit min 4 Meter, in der Spitze bis 6,50 haben wir natürlich ganz gute Karten da sich der Rauch sammeln kann. Genau, eine Stahlkonstruktion kann nach kürzester Zeit zusammenklappen wie ein Kartenhaus. Hier in der Nähe ist vor Jahren mal ein Lager von Filmer abgebrannt. Das sah aus...Leimbinder habe ich auch schon öfters gesehen, besonders gut müsste dafür "Redwood" sein da es nur sehr, sehr schwer brennbar ist aber das sthet unter Naturschutz... Na ja, mag sein daß wenn ein Auto brennt es stärker qualmt. Aber wenn hier im Laden die Spanplatten loslegen aus denen unsere Stellwände sind und dazu die Möbel... na ja...Ist halt die Frage wie groß die Brandgefahr überhaupt ist wenn man z.B. die Batterien ausbaut. Dann kann das Auto selbst doch eigentlich gar nicht mehr anfangen. Wenn es also in der Halle brennt, muß es erst mal auf ein Auto übergreifen und denn geht es richtig los.GrüßeTom

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von oldierolli » Di 15. Nov 2005, 22:20

Hallo, ja und was im Haushalt alles so aus Plastic etc. besteht... und auch an Lösemitteln, Farben? In der SUMME doch wohl mehr als bei Autos. Uns dass brennende Autos explodieren, gibt es doch nur in Hollywood. Und allein schon aus wirtschaftlichen Gründen wird wohl Niemand ausgestellte Fahrzeuge mit 50 l Sprit stehen lassen. Oh weh, diese GEFÄHRLICHEN Motorfahrzeuge! (Übrigens ist es Auffasung von VERSICHERERN, dass z.B. MOTORBOOTE im Winterlager ruhig betankt bleiben sollen, und die sind meist brennbarer) Gruß. Rolf

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 16. Nov 2005, 12:27

Hi Rolf,richtig, explodieren wird wohl kaum eines der Fahrzeuge aber es kann brennen unter welchen umständen auch immer, meiner Meinung nach schwerer als Polstermöbel wenn da z.B. eine Zigarette drauffält aber es geht hier wohl auch um die Schnelligkeit der Ausbreitung eines Feuers und der entstehenden Dämpfe.Zu Hause... ja, da hat man ja auch keinen öffentlichen Publikumsverkehr. Da kannste fast machen was Du willst aber sobald Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ändert sich das schlagartig. Dabei ist es noch ein gewaltiger Unterschied ob es sich um ein Lager oder einen Verkaufsraum handelt. Da gelten im Lager nämlich plötzlich ganz andere Brandschutzbestimmungen die deutlich einfacher sind. Da spielt es plötzlich gar keine Rolle mehr ob die Stahlkonstruktion feuergehemmt ist, Fluchttüren braucht man auch nicht. So war die Halle nämlich vorher bevor wir da mit Möbeln reingingen.Kann ich mir nur so erklären, daß es sich bei dem einen um Betriebsfremde Personen handelt die den Weg nach draußen kennen. Dumm nur wenn jemand mal als Aushilfe ist oder der Weg zum Ausgang durch ein feuer versprerrt ist und die Feuerwehr wird da ja wohl auch nicht reingehen um ihn zu retten wenn gleich die Stahlstützen abschmelzen. Manche Gesetze kann man nicht so recht verstehen. Die Brandschutzbestimmungen müssten doch im Lager genauso sein wie in einer Verkaufhalle.GrüßeTom

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von oldierolli » Mi 16. Nov 2005, 14:20

Hallo Tom, deutsche Gesetze/Vorschriften sollte man erst gar nicht versuchen zu verstehen; eine entsprechende systematische DURCHGÄNGIGE Logik wird nur selten zu erkennen sein. Ich könnte hier ETLICHE Beispiele benennen - würde dann aber eine endlose Grundsatzdiskussion auslösen. Nur EIN Beispiel zur Verdeutlichung (hier: Sicherheit): bei KFZ 's sind alle möglichen Lichtquellen geregelt - Grund (logisch) ist mögliche Irritation Dritter. ABER: die vielseitigen und lichtstarken Reklamen (u.a. rot, grün, gelb) in der Nähe von Ampelanlagen sind nicht durch Prüfzeichen abzusegnen. Wieher, wieher... Rolf

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Toiletten im Museum pflicht ?

Beitrag von hs1056 » Mi 16. Nov 2005, 17:59

Lieber Rolf,im Grundsatz hast Du nicht ganz Unrecht. Auch viele Behördenmitarbeiter stöhnen manchmal über das, was die Ministerialbürokratie an Vorschriften verzapft und die Parlamente abgesegnet haben, wenn sie diese ausführen müssen. Bei den Werbeanlagen muss ich Dir aber tw. widersprechen: es gibt durchaus Vorschriften in den Landesbauordnungen, mit denen man "Wildwuchs" bzw. straßenverkehrsgefährdende Reklamen verhindern kann. Allerdings stoßen Behörden, die davon Gebrauch machen, oftmals gerade dann bei den Gerichten auf wenig Gegenliebe. Aber das ist ein anderes Problemfeld...Gruß, Helmut

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable