Kleinstwagen.....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von uwm121:Lieber KW!Würdest Du mit 60 über die Autobahn fahren?GrüßeDie führerschein Klasse S fährt 80.Und JA, mit 80 WÜRDE ich nicht nur über die Autobahn fahren, mit 80 FAHRE ich sogar wirklich drüber.Mit Hänger darf ich auch nicht schneller.mfg, Mark
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinstwagen.....
Zitat:Original erstellt von Gerrit:Kein KommentarDoch !
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinstwagen.....
Ich denke mit der Klasse S darf man 2-spurige Fahrzeuge nur mit 45 km/h fahren?Saublöde Regelung. 45km/h für ein 2-spuriges Fahrzeug ist eine unnötige Verkehrsbehinderung und gefährlich, wenn die Fahrzeuge so klein sind.Wenn man wenigstens Traktoren für 16-jährige bis 45 km/h freigegeben hätte.
Kleinstwagen.....
Zitat:Original erstellt von KW: Die führerschein Klasse S fährt 80.Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)II. Führen von Kraftfahrzeugen1. Allgemeine Regelungen§ 6 Einteilung der Fahrerlaubnisklassen (1) Die Fahrerlaubnis wird in folgenden Klassen erteilt:[ .... ]Klasse S:Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm im Falle von Fremdzündungsmotoren, einer maximalen Nutzleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle anderer Verbrennungsmotoren oder einer maximalen Nenndauerleistung von nicht mehr als 4 kW im Falle von Elektromotoren; bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen darf darüber hinaus die Leermasse nicht mehr als 350 kg betragen, ohne Masse der Batterien im Falle von Elektrofahrzeugen[ .... ]Kein KommentarGerrit