Oldtimer-Vorurteile
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Na ja - ein '71er Käfer ist jetzt 34 Jahre alt. Wenn ich als 9-jähriger (=1969) meine Eltern nach einem '35er Automodell gefragt hätte, wäre das doch vergleichbar. Und diese Autos waren mir damals auch völlig unbekannt.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Da habe ich auf der Technoclassica was ganz anderes erlebt.Ein kleiner Junge sah sich das Plakat von Oldtimer-Info an und fragte, was das sei.Die Eltern erklärten ihm, dass das ein Oldtimer-Plakat wäre, worauf der Junge ganz erstaunt fragte, warum dann da ein Käfer drauf ist. Liebe GrüsseAndrea(falsche Messe erwischt ....)[Diese Nachricht wurde von Arielle am 22. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Naja, schlechtes Image - ich sach ma, wenn wiederholt vergleichbare Leute drin sitzen, bilden sich halt Parallelen und die Denke schnürt daraus ein "Grüppchen" - die "Typen" da usw.. Dies gilt aber nicht nur für Autos in vergangenen Tagen, sondern auch für jetzt, hier und heute. In Hamburg nerven mich die grinsenden, durchtrainierten, gleichmäßig braungebrannten Ex-Yuppies (der Begriff ist ja auch schon tot) in ihren Pagoden-Benz. Oder die alternden 107er Cabrio-Beweger (SL von 71 bis 89) mit weißblauem Segelpulli. Hängt wirklich vom Auto ab - mir ist noch nie ein Heckflossenfahrer begegnet, der in eine solche Gruppe paßte.Gruß MP
-
- Beiträge:34
- Registriert:Di 4. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Hallo miteinander,also in meinem kürzlich erworbenen Volvo Amazon schlagen mir eigentlich nur Sympathien entgegen. Malabgesehen von denen, die dann wenn das gute glänzende Stück in der Parklücke steht, die Antenne verbiegen. Jedes Auto weckt ja ganz bestimmte Assoziationen wie man den Beiträgen auch entnehmen kann. Sicherlich hängt das mit selbst erlebtem und natürlich mit Klischees zusammen. Neid mag da auch eine Rolle spielen. Aberes muß ja nicht gleich das ganze Ego darunter leiden. Wieneulich ein Porsche Carerra 4 Fahrer zu mir meinte, ich solle mit meinem Schrotthaufen beiseite fahren und wiederkommen wenn ich mir so was wie er hat leisten könnte.Wenn die Definition des Selbst über das Auto erlebt wird, ist eh alles zu spät.Jürgen
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Zitat:Original erstellt von bob:Hallo Willi... und wie ja in einem anderen Beitrag gelesen wird die Corvette oft als "Zuhälterauto" geschimpft....Das gilt nicht nur für die Corvette, sondern für alle neueren Amis. Da mir dieses schwachsinnige Geblubber allmählich auf die Nerven geht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich mir ein amerikanisches M16 besorge und den Bummsköppen ein zweites Loch mit einem Stars-and-Stripes-Rand in den Popo bohre ...
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Zitat:Original erstellt von Tripower: Dabei kann man übrigens feststellen, daß die Symphatie der Passanten mit dem alter des Fahrzeugs steigt (gut für die Vorkriegs-Fraktion )GrußTripowerDAS kann ich nur bestätigen. Wenn wir mit unserem 1955 Buick unterwegs sind ist die Reaktion der Passenten ungläubig staunend ( na ja, bei einem so schönen Auto... ), lächelnd ( eher die Minderheit ) bis grießgrämig dreinschauend.Vor 14 Tagen oder so war ich mal ein bißchen mit unserem 1912 Cadillac unterwegs. Öha.... Blinkende Scheinwerfer von entgegenkommenden Fahrzeugen ( nein, am Caddy war alles in Ordnung ), winken von Passenten ( Leute kugelt Euch nicht den Arm aus... ) bis Beifall der Leute. Tja, warum ist das so ? Am Wert kann es ja wohl nicht liegen. Der Caddy ist das drei bis vierfache vom Buick wert. Steht der Caddy einfach nur für liebenswerte , alte Technik und der Buick für's Protzden mit Chrom, Größe und Form ? Muß wohl so sein.GrüßeTom
Oldtimer-Vorurteile
Ich glaube auch eine Abhängigkeit davon festgestellt zu haben, was die Autos ursprünglich einmal gekostet haben:Ein Auto, das dereinst teuer war (z.B. Corvette, Cadillac, Porsche, etc.) weckt noch immer Neid und Mißgunstgefühle - egal, was es heute wert ist.Umgegehrt sind "billige" Autos fast uneingeschränkte Sympathieträger. Meinem Goggo oder der 600er BMW schlagen immer nur Freude und Anerkennung entgegen.In dieses Bild passt letztendlich auch die Sympathie für die Vorkriegsautos, die ob ihrer simplen Technik ja nicht teuer gewesen sein können ....Mein Volvo Schneewittchensarg z.B. war seinerzeit richtig teuer (mit DM 25.500,- teurer als ein Porsche 911 oder ein S-Klasse Benz), aber das weiß heute kaum noch einer. Der "Mann von der Straße" sieht nur "Volvo" und "Kombi", was mit einem "Vernunftauto" ohne Protzfaktor gleichzusetzen ist. Im Ergebnis bedeutet das für mich "Anerkennung" Natürlich ist das alles nicht rational, aber die Reaktionen der Leute sind ja doch auch vornehmlich emotional und wahrscheinlich unterbewusst gesteuert.Mit psychoanalytischen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Oldtimer-Vorurteile
Auch von mir: Fehlanzeige. Ich kann aus eigener Erfahrung von wirklich null negativen Erfahrungen berichten, obwohl ich seit 1991 mit "ollen" Autos unterwegs bin. Wobei ich auf der anderen Seite bei einer bestimmten Klientel verstehe, warum keiner mit denen spielen mag. Ich erinnere mich noch gut an eine Veranstaltung, die von einer Modefirma auf der Düsseldorfer Kö zelebriert wurde. In den Fahrzeugen, die absolut sehenswert waren, saßen leider die üblichen, oben beschriebenen Menschen, die unserem Hobby auf die Dauer insbesondere durch ihre Einstellung nicht wirklich weiterhelfen. Diese Menschen möchten sich hauptsächlich von anderen Menschen abheben. Sie definieren sich über Ihren Abstand zum "Volk". Sie sind halt auch in dieser Hinsicht von gestern.Wenn ich ein altes Auto (ich verwende absichtlich keine der üblichen Klasseneinteilungen) sehe, dann ist das für mich ein Stück Geschichte, das aus seinem Kontext herausgetreten ist und dadurch Menschen miteinander verbinden kann. Zum Beispiel: Vor 44 Jahren hat eines meiner Autos mit Sicherheit einem sehr wohlhabenden Menschen gehört, immerhin kostete es 1960 fast 30% mehr als ein 300 SL Flügeltürer. Der Gedanke, dass ich damit heute durch die Gegend gondeln darf und dadurch Menschen mit diesem Luxus in Berührung kommen, die ihn damals nie erreichen konnten, gefällt mir. Mir gefällt auch, dass wildfremde Menschen zu spontanen Reaktionen veranlasst werden, vom salutierenden Erstklässler bis hin zur Frage eines gestandenen Anzugträgers auf offener Straße, ob ich ihn einmal mitnehmen würde, was ich selbstverständlich mit großem Vergnügen getan habe. Hätte ich das Gefühl, dass ich mit meinem Auto "etwas besseres" bin gegenüber jemand anders, sei es jetzt der Fahrer eines Hundeknochen-Escort, eines Manta, eines Vorkriegsautos, eines Vans oder eines zehn Jahre alten Golf, dann würde mich mein altes Blech von diesen Menschen trennen. Genau das Gegenteil macht mir doch aber Freude. Mit der richtigen Einstellung gefahrene alte Autos verbinden die Menschen, und nur darum geht es doch letztendlich in dieser Welt. Oder habe ich da etwas nicht verstanden?Have fun,Marcus
-
- Beiträge:252
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Vorurteile
Zitat:Original erstellt von Flat60:Vor 44 Jahren hat eines meiner Autos mit Sicherheit einem sehr wohlhabenden Menschen gehört, immerhin kostete es 1960 fast 30% mehr als ein 300 SL Flügeltürer.Ouups! Einspruch:Die Produktion des 300 SL Flügeltürers endete 1957... Gruß, Fliewatüt
Oldtimer-Vorurteile
@Fliewatüt: Du Mierenneuker Aber das kann ich auch: Drei Jahre später war der Gullwing ja nur noch ein billiger Gebrauchtwagen, der schon nicht mehr gebaut wurde, also wäre das Verhältis noch krasser Also sagen wir einfach 15% mehr als ein ladenneuer 300 SL Roadster - besser?Wobei ich die Gelegenheit nutzen möchte, meiner Konfusion angesichts der Beobachtungen von Tripower und Old Cadillac Ausdruck zu verleihen. Demnach müsste ich andere Erfahrungen gemacht haben - was mache ich falsch?Rätselnd,Marcus