Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von Original-Commo » Mi 21. Apr 2004, 13:36

Hallo Stephan,ich nehme keine Youngtimerbesitzer in Schutz, nur mich persönlich. Damit hast Du meine Aussagen mal eben völlig falsch zusammengefaßt. Ich hoffe nur aus Unkenntnis und aufgrund Deines erwähnten Zeitmangels, der Dich scheinbar nicht nur vom schreiben abhält, sondern auch vom genauen lesen. Außerdem besitze ich 7 Fahrzeuge. Einer ist Baujahr 1967 und einen vom Baujahr 1981 gabs nur in 35 Exemplaren. Dummerweise erkennt das kaum jemand, wenn er das Fahrzeug sieht, weshalb es wohl ein Fehlkauf war, denn Youngtimerbesitzer wollen ja nur dazugehören. Polemisch und falsch wiedergegeben ? Na, da merkst Du mal, wie das umgekehrt funktioniert.Wenn jemand mit seiner Meinung einen Beitrag eröffnet, ist es nur legitim, mit der eigenen Meinung dagegenzuhalten.Zitat :"In diesem Sinne - der Standpunkte gibt es viele. Und es ist doch auch interessant, zu erfahren, was andere denken (so man sich nicht selbst für den alleinseligmachenden Nabel der Welt hält) und daraus seine Schlüsse zu ziehen ..."Interessant. Dem letzten Satz muß ich uneingeschränkt zustimmen. Ist erstaunlich, daß es Dir immer wieder gelingt, den im Beitrag erzeugten Sympathieverlust am Ende ( fast ) wieder auszugleichen. Kaschiert (fast) die anderen Aussagen.Aber eigentlich gings mir darum, anzumerken, daß viele Leute hier im Forum ihr Fahrzeug in irgendeiner Form zu Bestandteil des Nicks machen und die Aussage daher etwas komisch dasteht. Der Smilie sollte in diesem Zusammenhang auch aufgefallen sein ?!Es bleibt doch immer abzuwägen, wem man mit einer Aussage akutell auf die Zehen tritt.Dabei habe ich die Absätze von Matthias zu Youngtimerbesitzern noch zähneknirschend überlesen. Eine S-Klasse von 1970 als "echter" Oldtimer ? Prima, dann gehöre ich ja mit meinem auf H-Kennzeichen angemeldeten 67er Commodore doch dazu. Hurra. Aber wenn ich mich mit dem Nach-nachfolger von 1981 auf einem Treffen blicken lassen ( das bis 1984 ausgeschrieben ist ), dann wird Matthias mich wohl eher als Lästling empfinden ? Habe ich dann aufgrund des Fahrzeugs den "Ha-endlich-auch-Oldiefahrer"-Gesichtsausdruck auf meinem Anlitz ? Und wenn ich mit meinem 1967er komme, dann ist das der "Kennerblick-des-echten Oldtimerbesitzers".Ich kann verstehen, was hier manche an der Situation stört. Aber die Leute, die sich mit ihrem Youngtimer auf Treffen breit machen, wo diese eigentlich thematisch nicht hingehören und dabei auch noch vom Verhalten her unangenehm auffallen, lassen sich nicht davon beeindrucken, wenn hier jeder Fahrer eines Youngtimers pauschal sein Fett wegbekommt.Auch ich mag keine Extremumbauten, keine Bastelkisten, oder Oldies die nur noch künstlich am Leben erhalten werden, weil man sie auf H-Kennzeichen günstig bewegen kann. Leider geht das hier manchmal unter. Redet man der Sache gegen, hat man ja gleich die Zielscheibe mit auf dem Kopf.GrüßeOriginal-Commo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von arondeman » Mi 21. Apr 2004, 14:28

@matthias_p:Also ich wüsste nicht, dass man sich hier vorstellen MUSS. Ist nett (in Deinem Fall sogar SEHR interessant und gibt Platz für angeregte Gespräche, wie Du siehst), aber lass Dir nicht einreden, das sei Pflicht, nur weil hier mal jemand lospoltert (vielleicht auch nur per grobem Keil auf groben Klotz?).Ich persönlich kann mich übrigens durchaus von meinem (lt. Nick) favorisierten Automodell "entkoppeln" - und dessen objektive Grenzen kenne und akzeptiere ich durchaus. Geht hoffentlich jedem anderen Marken- oder Modellfan genauso. Und wenn nicht, na ja, dann gibt's halt wieder ein amüsantes rhetorisches Scharmützel in diesem Forum. Hat doch auch mal was, oder? @Original-Commo:Hast schon recht - die Zeit ist knapp, aber unser Dialog (den ich durchaus für konstruktiv halte, auch wenn wir dafür Matthias' Kurzvorstellung schmählich missbrauchen ) reißt mich dann trotzdem zu einer Antwort hin.Habe Dich vielleicht falsch verstanden, aber durchaus genau gelesen (sogar mehrmals) - aber vielleicht argumentieren wir beide halt (auch wenn wir selbst der Ansicht sind, dass alles, was man selbst sagt, glasklar ist) ab und zu in Schlangenlinien, was das gegenseitige Verständnis trübt?Zum Kern - Dich persönlich brauchst Du in puncto Youngtimer gar nicht so vehement in Schutz zu nehmen. Ich glaube Dir Deine differenzierte Sichtweise der Dinge absolut (und selbst wenn nicht, sollte dich das doch völlig kalt lassen ).Was die "Lästlings"-Problematik angeht, mit der Du Matthias' Meinungsäußerung zu Youngtimern kommentierst: Um's mal ganz provokant zu sagen (und in diesem Sinne stimme ich Matthias absolut zu): Wir bewegen uns hier doch ALLE in einem Hobby, dessen Gegenstand ALTE Fahrzeuge sind. Daraus folgt doch irgendwie: Je älter, desto hobbygerechter. D.h. Deine Youngtimer (und auch Dein 67er Commo)haben gegenüber den Autos der 50er einen altersmäßigen und nie wieder aufzuholenden Geburtsmakel, meine Fahrzeuge der Spätfünfziger haben einen ebensolchen (vielleicht noch schlimmeren) Geburtsmakel gegenüber den Vorkriegsfahrzeugen. An sich wäre das ab einem gewissen Mindestalter (das Matthias und ich anscheinend höher als Du ansetzen würden) aber völlig egal. Wird man nun - wie es Matthias anscheinend zunehmend annervt - bei Oldtimerveranstaltungen von "Fast-noch-Gebrauchtautos in noch dazu (verhältnismäßig) immenser Zahl überrollt, kommt halt die beschriebene Abwehrhaltung zustande. So, bevor wir uns im Kreise bewegen, sei's damit gut. Kleiner Tip zum Abschluss: Nicht alles so dicht an sich rankommen lassen. Letzten Endes schärfen wir hier doch vor allem nur unsere arguemtantiven Krallen am PC, aber wirklich bekriegen will sich hier doch keiner. Ciao - und zurück ans Brötchenverdienen!Stephan

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von Original-Commo » Mi 21. Apr 2004, 15:14

Hallo Stephan,dem bleibt wenig hinzuzufügen. Ich stimme Dir zu. Ein Fahrzeug Baujahr 1982 ist auch mehr etwas für ein Markentreffen, als für ein offenes Oldtimertreffen. Das wir uns hier rhetorisch nur die Krallen schärfen, sehe ich auch so. Schließlich sprach ich ja von guter "Streitkultur".Also viel Spaß beim Brötchen verdienen GrüßeOriginal-Commo

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von Frankie » Mi 21. Apr 2004, 15:52

Ich sehe das nicht so eng, mit dem Überrolltwerden durch die Youngtimerhorde.Meistens ist es doch so, dass je größer ein Oldtimertreffen ist, desto erhabener wirkt das Ganze. Wenn ich im Münchener Olympiastadion stehe bei TSV 1860 gegen Hannover 96 bei nur zu einem Viertel gefüllten Rängen, fühlt sich das irgendwie schlechter an wie bei Bayern gegen Schalke. Und da ist es mir auch wurscht ob die Zuschauer um mich herum Oldtimer oder Youngtimer sind. Auf die gemeinsame Gesinnung kommt es an!Wer die gemeinsame Gesinnung eines Commodore C-Fahrers und eines Vor-WK1-Fahrers leugnet, der soll sich halt auf solche 'Hardcore-Veranstaltungen' wie Brighton, Spargelfahrt usw. konzentrieren, jedem Tierchen sein .....Für mich, der ich keine Vorliebe für eine bestimmte Autoepoche habe, ist es einfach schade, bei 08/15-Treffen immer mehrere Jaguar E, rote Triumph TR sowieso usw. zu sehen, aber keinen Audi 100 Typ 43 oder eben keinen Commodore C.Gruß Frank, der gar nicht in München zu Hause ist ,aber mein Heimatkaff hätte zu dem Beispiel mit dem Fußballstadion nicht getaugt [Diese Nachricht wurde von Frankie am 21. April 2004 editiert.]

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von matthias_p » Mi 21. Apr 2004, 16:32

Hallo Commo,Thema Nickname: Mir ist dieser Umstand einfach mal aufgefallen, und hier habe ich ihn adressiert. Bei eBay und Amazon tummeln sich übrigens massenweise Superhelden . Außerdem sind wir hier ja im "Dies-und-Das"-Bereich, da muß die Schmerzgrenze einfach höher liegen. Ich hatte eher mit Reaktionen gerechnet wie: "Oy, Du Pappnase, watt fällt Dir denn ein?? Obwohl - was mache ich denn, wenn ich mir nen Ferrari kauf...?" Oder so ähnlich. Du thematisierst das zu stark.Eine S-Klasse von 1970 als "echter" Oldtimer ? Prima, dann gehöre ich ja mit meinem auf H-Kennzeichen angemeldeten 67er Commodore doch dazu. Hurra. Aber wenn ich mich mit dem Nach-nachfolger von 1981 auf einem Treffen blicken lassen, dann wird Matthias mich wohl eher als Lästling empfinden ? Wenn es eine Veranstaltung bis 1984 ist, gehe ich da nicht hin. Ich war vor einiger Zeit aufm Oldtimer-Treffen (Dorf, grüne Wiese), da war der Schwerpunkt sehr wenig 60er, sonst 70er/80er. Da gerate ich in Streß, Panik und Verzweiflung, weils so langweilig ist. Die Dinger habe ich jahrelang im Straßenverkehr erleben müssen, und fast keine Modelle aus der Zeit gefallen mir. Was soll ich denn machen? Die Unwahrheit erzählen? Du fordert genaues Lesen ein und schaust selbst nur selektiv auf die Texte. Schlecht zusammengefaßt. Zu meinem Benz schrieb ich selbst, daß dieser vor kurzem noch ein Youngtimer war. Ich jubel' meinen Benz nicht hoch, daß alles andere überstrahlt wird; ich glaube, daß ich dieses Auto in der Automobilhistorie richtig einsortieren kann. Mein Interessengebiet verlagert sich aber in Richtung "noch älter" (Frühzündung). Meinen Benz werde ich aber niemals ersetzen, höchstens ergänzen um ältere Autos (so ich Knete habe).Habe ich dann aufgrund des Fahrzeugs den "Ha-endlich-auch-Oldiefahrer"-Gesichtsausdruck auf meinem Anlitz ? Und wenn ich mit meinem 1967er komme, dann ist das der "Kennerblick-des-echten Oldtimerbesitzers".Mit "Ha-endlich" usw. gabs ein Pauschalurteil, da steckt meinerseits ein Fehler. Wenns Dir vorrangig um Pauschalurteile geht, hast Du recht. Aber die bescchriebenen Verhaltensweisen gibt es bei YT-Besitzern, die man auf Treffen und Messen findet. Das ist beobachtet, und die Zahl derer ist nicht vernachlässigbar klein, sondern merklich. Andere bestätigen das auch noch, schlimm, das es so ist; meine Meinung dazu ändert sich nicht. Wenn Du einen seltenen, neueren Opel hast und Dich das begeistert, kann ich es irgendwo verstehen. Oder Tripower (richtig?), der es aus bestimmten, persönlichen Gründen Oooorginioool haben muß, auch. Sollte aber jemand missionarisch beginnen, z.B. Ooorgiooolität als die Non-Plus-Ultra-Philosophie unter die Leute zu bringen, werde ich halt gegenlenken (mein Benz bleibt zu etwa 95% original). Du schreibst, daß viele die Besonderheiten Deines 81er Opels nicht erkennen und achtlos vorbeigehen. Ich habe da einen anderen Blickwinkel: Von 100% der Energie, die ich für das Interessengebiet Oldtimerei aufwende, zwacke ich (fast) nix ab für Massen-Autos der 70er/80er. Iss numa so.Und "Kennerblick" (verächtlich von oben herab): Weißt Du eigentlich, was ich gerade mache? Ich lese viel, um den Autos, die mir auf Messen und Treffen begegnen, das "richtige" Maß an Beachtung entgegenbringen zu können. 81er Opel sind da in der Tabelle halt sehr weit hinten. Auf der Techno Classica stand bei Stoewer keine Sau, bloß ich.Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 21. April 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von matthias_p am 21. April 2004 editiert.]

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von matthias_p » Mi 21. Apr 2004, 16:39

* Dicke Finger *Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 21. April 2004 editiert.]

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von Original-Commo » Mi 21. Apr 2004, 16:39

Hallo Frank,ich glaube, bei der Einstufung als "schlimmer Youngtimerbesitzer" gehen auch einige immer vom worst case aus. Also tiefergelegter Wagen des Herstellers X, Modell Y mit Breitreifen, Prollauspuff, mit der Dose umlackierte Türpappen, und natürlich bei all der Pracht eine durchgefaulte Endspitze, die so elegant mit Spachtel verschlossen wurde, daß beim ersten "Bumm" des Baß die ganze Placke neben dem Auto liegt.Wenn diese Leute dann noch durch ihr Auftreten und Benehmen andere belästigen, dann gehen die Vorurteilsschubladen eben auf.Mir persönlich geht das Herz bei einem P3 mehr auf als bei einem Vorkriegsmercedes. Ich bin eben zu jung. Was aber nichts an dem gehörigen Respekt vor dem Fahrzeug ändert.ich freu mich jedenfalls über einen Commodore C. Es geht mir doch bei einem Commodore C Voyage ( Kombi ) das Herz auf, da es nur 3439 Stück gab, oder nur gut 5000 2 türige Limos. Youngtimer haben Faszinationspotential, sonst würde ich keine haben wollen. Und die Laienbesucher der Treffen sehen das ähnlich. Ich hatte auch vermutet, es gäbe zwischen den Fraktionen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede, da ich das, was hier kritisiert wird, oft mit dem optischen auftreten des Gefährts in Verbindung bringe.Schade, daß es nicht so ist. Wobei die Diskussionen ja noch nicht mal ein klares Baujahr oder Erscheinungsbild gezeigt haben, daß man ablehnt. Bei "+-25" anzusetzen und dann selbst einen Benz Baujahr 70 zu erwähnen, finde ich schon ungewöhnlich. Da liegen 7 Jahre zwischen. So lange wurden viele Modelle produziert. Ich sehe nicht den Unterschied zwischen einem 1970er Admiral und einem 1977er Diplomat in Bezug auf eine Einstufung als Youngtimerbesitzervehikel und echtem Oldie. Am letzten Buchstaben auf dem Kennzeichen allein kann es doch nicht liegen. Praktisch das selbe Auto.GrüßeOriginal-Commo

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von Original-Commo » Mi 21. Apr 2004, 16:45

Hallo Matthias,habs gerade erst gelesen. Stimme Dir zu, möchte aber anmerken, daß Du jetzt auch wesentlich differenzierter argumentierst. Ich habe nicht gesagt, daß Du Deinen Benz hochjubelst. Aber Du stufst ihn als Oldtimer ein. Das meinte ich. Mit Hinweis auf Baujahr 70. Wir haben noch gar nicht definiert, durch welches Merkmal sich die schlimme Variante des Youngtimerbesitzers definiert.Ich hoffe, Du hast den Smilie in meinem ersten Posting nicht übersehen.Grüße von einem Schrauber an den anderenOriginal-Commo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von arondeman » Mi 21. Apr 2004, 16:59

MP, deinen obigen Ausführungen zum Old-/Youngtimerinteresse kann ich nur beipflichten - gleiche Erlebnisse habe ich auch gemacht. Vor allem Dein Schlusssatz mit den 100% Energie ist sehr schön formuliert. Geht mir ähnlich - und in diesem Zusammenhang muss man halt die Youngtimerfrage bei diesen typischen markenungebundenen Treffen oft doch etwas anders sehen als Frankie (siehe oben).Zu den Youngtimern rechne ich natürlich auch die ganzen 70er- und Achtziger-Coupés und Cabrios. Diese Massierung der ewig gleichen Handvoll englischer, deutscher und italienischer Coupé- und Cabrio-Massenware aus dieser Zeit ist auf die Dauer extrem langweilig und würde mich mindestens os sehr anöden wie viele der noch gar nicht sooo alten Limousinen (nicht alle!), die mittlerweile vermehrt hinzukommen und an die man hier wohl vor allem bei der "Youngtimerdebatte" denkt. Ganz so, wie Frankie es unter dem Aspekt "Die (dank Youngtimer) erzielte Masse macht mehr Eindruck" oben beschreibt, spielt es sich aber vermutlich nicht ab. Denn die Youngtimer sorgen nicht für MEHR Masse, sonden irgendwo schon für Verdrängung. Nach meiner Beobachtung im Laufe der Jahre ging es es doch bei diesen Treffen oft so zu:Schon seit jeher waren Porsche 356er, 190SL, Karmann Ghia und andere ältere Coupés und Cabrios stark überrepräsentiert. Manch ein Besitzer von Limousinen der 50er oder frühen 60er (Benz und VW ausgenommen, denn die stellen immer ein starkes Kontingent, das unter sich bleiben könnte) kam sich da sicher schon lange deplaziert vor, aber er kam trotzdem noch, denn immerhin geht es ja mehr oder weniger um Autos aus der gleichen Zeit. Irgendwelche Berührungspunkte gibt's da immer. Aber dann kamen auf einmal immer neuere Coupes und Cabrios (Pagode, MGB, 911 usw. usw.) hinzu und man fühlte sich noch deplazierter. Und dann - die Krone des ganzen - steht man einmal inmitten von /8er Benzen, C- oder gar D-Rekords, Knudsentaunussen usw. - da bleiben dann viele der Besitzer der älteren "bodenständigen" Limousinen endgültig weg.Es ist also nicht so, dass aus den hundert Fahrzeugen von vor (beispielsweise) 1970 nun plötzlich ein 200- oder 300-Auto-Treffen wird, weil 100 oder 200 jüngere Wagen dazukommen, sondern die 200 Fahrzeuge kommen dadurch zustande, dass 150 (!) jünge Fahrzeuge aufkreuzen, während von den 100 älteren gerade mal noch 50 auftauchen, während die anderen 50 (siehe oben) sich einfach dermaßen unwohl fühlen, dass sie ganz wegbleiben. Ging mir auch schon so ...Kurz und gut:Wann kommt das ultimative Oldtimertreffen für Fahrzeuge ALLER Marken, aber mit RIGIDER Baujahresbegrenznug von 1965 UND einem ABSOLUTEN Cabrio- und Coupé-VERBOT, damit endlich wieder Rekord P1, Badewannen- und Barocktaunus, Fiat Neckar (alle vielleicht sogar auch als Kombi) oder die von Matthias (und auch von mir) gewünschten Lancia Flaminia, Peugeot 403 usw. en masse auftauchen? Ich glaube, die Szene "gesundet" erst dann wieder, wenn ein solches Nebeneinander akzeptiert wird, ohne dass gleich wieder von Ausgrenzung die Rede ist (denn die wird umgekehrt ja durch Sport- und Prestige- Veranstaltungen auch praktiziert )"Getrennt marschieren, vereint schlagen!"In diesem SinneSchöne GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 21. April 2004 editiert.]

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachgeholte Kurzvorstellung: Me, Myself and I

Beitrag von matthias_p » Mi 21. Apr 2004, 17:01

Mir fällt gerade noch was ein: Wie wäre es denn, wenn Teilnehmer dieses Forums eine "Mich"-Seite bekommen, ähnlich eBay und Amazon? Da kann man die grundsätzliche Haltung des Mitglieds nachlesen. Das wäre dann die Kurzvorstellung, die man nicht im Beitrags-Archiv suchen müßte.Das Profil ergänzen um einen Textbereich?Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 21. April 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable