Volksbegehren Wechselkennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ Thomas: ja GENAU so sieht das Standard-Geschwätz aus. Bestätigenden Gruß. Rolf
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 02.11.10 21:11:10Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 02.11.10 10:00:57... gang und gebe.... gang und gäbe Ach, Mist! Das verwechsele ich doch immer! Hätt ich's doch nachgeschlagen, wo ich mir doch unsicher war! Na, hoffen wir mal, dass Herr Ramsauer als "Urbayer" nicht besser Deutsch kann als ich @SEAT: Ich rechne, wenn ich ehrlich bin, noch nicht einmal mit einer so ausführlichen Antwort. Nichtssagend wird sie aber wohl auf jeden Fall sein.Was ich mich frage: Wenn nun jeder von uns einen ähnlichen Brief formuliert und dort hin schickt--Wie lange beschäftigen wir dann das Ministerium damit, diese zu lesen und zu beantworten? So lange die damit beschäftigt sind, bauen sie wenigstens sonst keinen Mist!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 02.11.10 21:11:10So wie's aussieht, ist die steuerliche Handhabung des W-Kennzeichens ein neues Rad, das es zu erfinden gilt, obwohl es bereits mit dem 07er-Kennzeichen ein echtes Wechselkennzeichen gibt.Nur das nach meinem Verständnis bei dem W-Kennzeichen niemand die Oldtimerfahrer als Zielgruppe im Visier gehabt hat.Ich habe das für meine Motorräder mal durchgespielt, ob dass W-Kennzeichen überhaupt für mich in Frage käme.- Für die DKWs fällt es aus, weil es vermutlich statt der LKR-Kennzeichen riesige Kuchenbleche gibt --> ist damit indiskutabel!- Eine der beiden XS 1100 hat noch das erste DIN-Kennzeichen --> kommt damit ebenfalls nicht in Frage!- Die 2. XS 1100 und die MT-01 haben zwar Eurokennzeichen, aber mit nur 20 cm Breite. Das Wechselkennzeichen für Motorräder (so es denn eines gibt) wird vermutlich größer sein --> ist damit ebenfalls indiskutabel!Mit anderen Worten: Selbst wenn es ein W-Kennzeichen für Motorräder gegeben sollte, wird es vermutlich schon aufgrund der zu erwartenden Kennzeichengröße kein Motorrad geben, an das ich es schrauben würde. Und finanzielle Vor-oder Nachteile habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt. Für mich gibt es also keinen Grund, dem Ding nachzulaufen.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Den Unsinn mit der Halterung, wo man das Kennzeichen hineinfriemeln muss, kann sich nur ein Ministerialbeamter ausgedacht haben, der außer der Batterien der Fernbedienung (drinnen!) noch nie etwas ausgewechselt hat. Selbst wenn ich ein E-Auto oder einen Benzinwinzling für die Fahrt zur Arbeit hätte, stelle ich mir das Standard-Szenario vor, das sich mir als Freiluftparker bieten würde: Es ist Montag Morgen, es schüttet aus Eimern oder es herrscht Schneetreiben bei minus 10 Grad und ich soll Kennzeichen tauschen - dann fahr' ich halt Benz!Geht das nicht einfacher? Alle Autos haben einen eigenen Satz Kennzeichen und es gibt ein Berechtigungsmerkmal dazu, das mit einem Handgriff getauscht werden kann. Man könnte z.B. im hinteren Kennzeichen den Landkreisstempel wechselbar machen, indem er auf einen Button geklebt wird, der durch ein Loch im Kennzeichen in der Halterung befestigt wird. Hineinstecken, drehen zum Arretieren, feddisch! Auf den Stempel wird noch die Buchstaben-Zahlen-Kombination geprägt, um Missbrauch zu verhindern.Ronald II
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Viel zu simpel - wir sind in Deutschland !
-
- Beiträge:372
- Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Herrlich!Die Regelung ist noch nichtmal durch und es wird schon über die Optik(Wie sieht das denn aus...) und die Handhabung(wird doch wohl keiner verlangen,daß ICH ein Kennzeichen umschraube...)gemeckert.Grüße
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von wagalaweia am/um 03.11.10 13:34:55Herrlich!Die Regelung ist noch nichtmal durch und es wird schon über die Optik(Wie sieht das denn aus...) Na ja, mit Blick auf meine Kennzeichen kann es für mich nur schlimmer kommen.
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 03.11.10 13:02:12...Geht das nicht einfacher? Alle Autos haben einen eigenen Satz Kennzeichen und es gibt ein Berechtigungsmerkmal dazu, das mit einem Handgriff getauscht werden kann. Man könnte z.B. im hinteren Kennzeichen den Landkreisstempel wechselbar machen, indem er auf einen Button geklebt wird, der durch ein Loch im Kennzeichen in der Halterung befestigt wird. Hineinstecken, drehen zum Arretieren, feddisch! Auf den Stempel wird noch die Buchstaben-Zahlen-Kombination geprägt, um Missbrauch zu verhindern.Ronald IIDas wäre wohl der Idealfall--auf den aber nur ein Praktiker kommen kann, niemals ein Theoretiker am grünen Tisch Aber abgesehen vom "technischen" Aspekt der Befestigung und dem ästhetischen Aspekt der Gestaltung sollte man bei der Diskussion mal davon weg kommen, immer nur den eigenen Einzelfall zu bedenken. Die Frage ist nicht, in welcher Form und aus welchen mehr oder weniger verständlichen Einzelargumenten ich so eine Lösung will, sondern darum, wie man eine Lösung schaffen kann, die für möglichst viele interessant ist, damit sie auch genutzt wird.Also halten wir mal die Tatsachen fest:1. Die Versicherung wird voraussichtlich nicht billiger werden.(Eine verbilligte Fuhrparkversicherung bietet mir meine Versicherung ab drei Fahrzeuge auch für die Zulassung mit Einzelkennzeichen an. Eine noch billigere Versicherung für Wechselkennzeichen anzubieten, ist seitens des Versicherers unrentabel. Warum sollte er es also tun? Er hat ja keinen Vorteil davon.)2. Die Steuerlast wird voraussichtlich die gleiche bleibenLogische Frage: Wer wechselt dann lieber Kennzeichen als für jedes Auto ein eigenes zu haben? Niemand.Umkehrargument:Wenn:1. die Steuerlast billiger wird, wollen viele das Wechselkennzeichen haben,so dass:2. Versicherungen auch die Kunden mit ihrem neuen oder alten Fuhrpark mit verbilligten Tarifen locken wollen,so dass:3. ein Wechselkennzeichen eine Bereicherung im weiten Feld der Zulassungsmöglichkeiten ist und man sich Gedanken um dessen technische Umsetzung machen muss.Eine Diskussion über ästhetische Merkmale eines Wechselkennzeichens ist aus unserer Sicht vielleicht sinnvoll--aus Sicht des Gesetzgebers und der "breiten Masse" der potentiellen Nutzer eher drittrangig.Beitrag geändert:03.11.10 14:11:22
-
- Beiträge:119
- Registriert:Do 8. Okt 2009, 10:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Na wenn das sooo ist......würde ich als Politiker jetzt aber zügig Überlegungen anstellen, wie die "Akzeptanz des Wechselkennzeichens" doch zu fördern ist wie z.B.-Einfahrt in "innere Umweltzohnen" nur mit "Wechselkenzeichen" - da das vermutlich mit Elektromobil erfolgt..-Zulassung von "unökologischen" Fahrzeugen (wie SUV, Co2-Grenzwertüberschreiern, Oldtimern...) NUR auf Wechselkennzeichen - da damit das Vorhandenseins eines Elektromobiles gefördert wird.two-lane
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volksbegehren Wechselkennzeichen
Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 03.11.10 14:13:41Eine Diskussion über ästhetische Merkmale eines Wechselkennzeichens ist aus unserer Sicht vielleicht sinnvoll--aus Sicht des Gesetzgebers und der "breiten Masse" der potentiellen Nutzer eher drittrangig.Falsch, Tanja!Das Optik-Kriterium ist für den mit Abstand größten Teil der Motorradfahrer das(!) entscheidende Kriterium. Ist das Kennzeichen höher und/oder breiter als das bereits am Fahrzeug Vorhandene ist die Sache für die allermeisten Motorradfahrer durch! Das gilt auch für mich! Größer geht gar nicht!Lieber eine teurere Variante als ein größeres Kennzeichen.Und da ich an allen Fahrzeugen das kleinste mögliche Kennzeichenformat habe (das ich unter Einsatz meines Lebens auch nicht abgegeben werde, außer für ein noch Kleineres) dürfte die Sache für mich mit 99%iger Sicherheit gelaufen sein. Und diese Weltanschauung trifft auf die meisten Motorradfahrer (Oldtimer und Neufahrzeuge)zu. Für ein Wechselkennzeichen bleiben dann nur die kennzeichenmäßig ohnehin vom Leben benachteiligten (wie z. B. aus Köln, Berlin oder München) und evtl. die Bruchstrichfahrer übrig.Beitrag geändert:03.11.10 15:46:02