Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 30.10.09 13:48:33Klasse!!Oldsbastel, Mail schon geschickt?....Tussi-Explorer zu unterscheiden,Wenn das immer so aussieht, wie auf dem Foto, dann hätte ich damit kein Problem! Scheiß auf "spoiled student bitch - Auto" ....Ob ich mir allerdings grundsätzlich nochmnal eine Amischlurre antun will, kann ich auch noch nicht sagen. Ich habe mich im Laufe der Jahre genug geärgert ....Es ist dieser Teil des Satzes, der bei mir wieder die Alarmglocken angehen lässt (ähnlich wie bei englischen und amerikanischen Motorrädern)"Die Wagen sind, wenn man sie entsprechend bewegt, zuverlässig""Entsprechend" heißt für mich "die Kiste ist nicht dauervollgasfest".Beitrag geändert:30.10.2009 14:04:53
-
- Beiträge:56
- Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Zitat:"Die Wagen sind, wenn man sie entsprechend bewegt, zuverlässig""Entsprechend" heißt für mich "die Kiste ist nicht dauervollgasfest".:pIm Prinzip haste da Recht.Dafür ist er nicht gemacht, aber muss man mit dem mit 180 über die Autobahn donnern (vom Spritvberbrauch dann ganz zu schweigen) ?Wenn Du allerdings ein Zugfahrzeug brauchst ist er das RichtigeMan kommt überall durch (auch auf verschneite oder nasse Wiesen)und am Hang (dank zuschaltbarem Allradantireb).Im Übrigen ist der Motor kein Ami-Motor, sondern eine deutsche Konstruktion(hergsetellt in Köln) und das Getriebe kommt auch aus Europa (wenn ichmich nicht ganz täusche aus Belgien)Eddi
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
.Beitrag geändert:30.10.09 14:33:23
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Die Europa Version vom V6 Explorer ist vollgasfest, die V6 sind echte Kölsche, der V8 kommt aus USA (wurde aber hier nie offiziell angeboten).Die Getriebe kamen alle aus Übersee, Ford hat in Belgien nie ein Getriebewerk gehabt.Die EU-Version hatte er u.a. bessere Reifen, eine härtere Fahrwerksabstimmung und den zusätzlichen Getriebeölkühler. Probleme mit der Zuverlässigkeit sind mir eigentlich nicht bekannt, und ich war auf der A3 oft mit deutlich über 200 km/h unterwegs.Besonders gut in Erinnerung bliebt mir der Fahrkomfort über schlechte Wegstrecken - z.B. ex-DDR Landstraßen, die super Klimaanlage und das Platzgefühl im Innenraum.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Wenn die Getriebe aus Übersee kommen, dann ist die Sache so oder so gestorben.Ich brauche das Auto schätzungsweise für 10 oder 15 Fahrten im Jahr.Ich bin am überlegen, einen Pferdeanhänger zu übernehmen und als Motorrad- und Mehrzweckanhänger zu nutzen. Für die Motorräder kommen dann zwei Schienen oder Spannvorrichtungen rein und gut so. Es gibt für Transportaufgaben und Motorräder nichts geileres, als einen Pferdeanhänger. Allerdings haben die Hänger ein zulässiges GEsamtgewicht von ca. 2000 kg.Weil das aber nur 10 oder 15 Fahrten (von mir aus auch 20 oder 30) im Jahr sind, bin ich nicht wirklich gewillt, für das Zugfahrzeug 4-stellige Beträge auszugeben.BTW: Wenn wir schon bei Ford sind, was durften denn die Sorpios so ziehen? Die Kisten bekommt man doch auch hinterher geworfen.Beitrag geändert:30.10.09 14:30:32Beitrag geändert:30.10.09 14:41:04
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 30.10.09 14:35:48Allerdings haben die Hänger ein zulässiges GEsamtgewicht von ca. 2000 kg.Für die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs ist aber ist aber die tatsächliche Anhängelast maßgeblich, und nicht das zulässige Gesamtgewicht des Hängers.Ein mit 2 durchschnittlichen Motorrädern beladener Pferdeanhänger wiegt sicherlich nicht mehr als 1.200 kg, und diesen dürfte man dann auch ziehen wenn das Zugfahrzeug eine zulässige Anhängelast von 1.200 kg aufweist.
-
- Beiträge:56
- Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
@Ventilo,hattest Recht, das Getriebe (A4LD) kommt nicht aus Belgien, sondern aus Frankreich (Bordeuax)http://en.wikipedia.org/wiki...tomatic_ ... sionsWurde ausserdem in ähnlicher Konfiguration im Scorpio und Sierra verbaut(andere Übersetzung etc.)Ich hab mit dem Wagen laufend meinen 2 to. Autotransporter gezogen, zuletzt 1200 km am Stück.EddiP.S. Ist eine Kanada Ausführung mit nachgerüstetem GetriebeölkühlerBeitrag geändert:30.10.09 16:15:42
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Wie wäre es mit einem Pajero oder einem Galopper ? Wir hatten so ein Ding mal und man musste sich wirklich ins Gedächtnis rufen, daß da ein Hänger dran ist, hat man kaum gemerkt.Tom
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 30.10.09 16:03:30Für die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs ist aber ist aber die tatsächliche Anhängelast maßgeblich, und nicht das zulässige Gesamtgewicht des Hängers.Ein mit 2 durchschnittlichen Motorrädern beladener Pferdeanhänger wiegt sicherlich nicht mehr als 1.200 kg, und diesen dürfte man dann auch ziehen wenn das Zugfahrzeug eine zulässige Anhängelast von 1.200 kg aufweist.Die Standardfrage: Wo steht denn das? Mit Motorrädern dürften die 1200 kg stimmen. Der Hänger wiegt leer ca. 600 kg. Mit Bauschutt kommst du allerdings schonmal drüber. 1500 kg Anhängelast dürften es dann schon sein.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Olle Gurke mit ca. 1800 - 2000 kg Anhängelast
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 30.10.09 17:01:17lass mich raten Ford Explorer.Iss' nich' war! Welch' Scharfsinn!@Stevie:Ich habe mal bei Mobile nachgeschaut. Die Omegas gibt es ja wirklich fast für Umme.Beitrag geändert:30.10.09 17:34:19