England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von Nachtschwärmer » Mi 11. Mär 2009, 23:54

Zitat:Original erstellt von kai.r am/um 11.03.09 03:07:19.......dass ich noch nie mit einer Fähre gefahren bin, war auch noch nie in England... Muss ich was spezielles beachten ? (außer natürlich den Rechtsverkehr).....Also für den England-Neuling: Dort ist LINKS-Verkehr und die Autos haben RECHTS-Lenkung!Beides ist gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn man mit Beidem gleichzeitig erstmals konfrontiert wird. Also Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht! Gruß Joachim

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von SEAT » Do 12. Mär 2009, 00:15

Zitat:Original erstellt von healdok am/um 11.03.09 22:09:37PS: Was SEAT schreibt ist richtig, nur sind English People in diese Sache sehr vorsichtig und meiste nicht bereit das so zu tun.Ich habe halt ein ehrliches Gesicht Bei meinem letzten Kauf hatte ich mit dem Verkäufer vereinbart, einen Teil der Summe per auf eine Britische Bank gezogenen Scheck zu bezahlen. Was wir beide nicht wussten war, dass es für Schecks offensichtlich kein europaweit einheitliches Format gibt. Das heißt, die Bank des Verkäufers konnte ihm nicht im Voraus bestätigen, dass der Scheck echt ist. Er hat mir das Auto trotzdem gegeben...Gruß,ThomasP.S.: Der Scheck war selbstverständlich echt und gedeckt, aber es war schon eine komische Situation...

kai.r
Beiträge:130
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von kai.r » Do 12. Mär 2009, 01:44

Seat und healdok,zuerst mal vielen Dank für die Hilfe !!!!Wie würde das denn bezüglich der Abmeldung verlaufen, wenn der Mann mir den Wagen (natürlich nach Besichtigung und Bezahlung bzw Anzahlung) bringen würde ?Er hatte das mal von sich aus angeboten, die Transportkosten für mich wären die gleiche, ob ich selber hinfahre und Auto hole oder er bringts und ich bzw wir zaheln den Rückflug.Könnte ich eigentlich nicht auch ein ganz normales deutsches Export- bzw Zollkennzeichen besorgen und das dann in Dieppe anbringen und heimfahren ? (er würde mir dann den Wagen nach Dieppe bringen)Das Wohnmobil war vor drei Jahren noch in der Schweiz zugelassen, dann bei dem Verkäufer in UK. Muss ich mir was geben lassen, dass der den Wagen damals in EU eingeführt und Zoll und Mwst bezahlt hat ?ist das alles verzwickt...

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von healdok » Do 12. Mär 2009, 10:22

Hello Kai,wenn Du Wagen gekauft hast, lass ihn von Verkäufer bringen. Unterschreibe mit Verkäufer V5 und nehme grüne V5/2 Section.Du musst aber sicherlich vorher Anzahlung geben. Du machst keine Ausfuhr und Dein Kauf ist in EU, da ist Ausfuhrkennzeichen nicht. Wagen ist in EU eingeführt, daher keine weitere Papiere.Cheers,healdok

Benutzeravatar
Sahib
Beiträge:58
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:22
Kontaktdaten:

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von Sahib » Do 12. Mär 2009, 18:02

Also bei mir lief es letztes Wochenende, als ich meinen Reliant geholt habe (siehe Post: http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=975732so:Fähre Dünkirchen - Dover 90€ für Auto mit Anhänger (unter 12 Meter Gesamtlänge)Auf der Fähre gibt es auch spezielle Aufkleber für die Scheinwerfer, damit man den Gegenverkehr nicht blendet. (Siehe mein Blogartikel: http://adrian.kochs-online.n.../operati ... rd-ii/Dann England Richtung Bristol durchfahren. Dort Auto besichtigt und für gut befunden. Preis (cash) ausgehandelt und Papierkrams erledigt. Der Verkäufer hat vom V5C den Abschnitt für "Permanenten Export" abgetrennt und den Rest mir ausgehändigt. Den Abschnitt schickt er einfach ans DVLA und bekommt dann auch die verbliebene Tax zurück.danach kam der Wagen auf den Hänger und zurück gings.Eigentlich hatte ich auch vor, den Wagen auf eigener Achse zu holen, aber da sprachen verschiedene Dinge für mich gegen.1. Hier beim Straßenverkehrsamt erzählte man mir, dass die deutschen Überführungskennzeichen weder in England, noch in Frankreich oder Belgien anerkannt sind. Lediglich Holland würde da ein Auge inoffiziell zudrücken. Ansonsten würde man ohne Zulassung fahren.2. Die Englischen Schilder kann man zwar als Zulassung benutzen, aber die Versicherung ist personengebunden. In England gibts aber nur Versicherungsschutz, wenn man auch einen Wohnsitz in England hat.3. Meine lokale ADAC-Geschäftsstelle hat sich geweigert, mir eine Grenzversicherung auszustellen, da sie der Meinung waren, diese würde nur innerhalb Deutschlands gelten (Fragt mich nicht, was dann der Anwendungsbereich sein soll. Die Dame am Tresen wusste es auch nicht).Es wäre also ein halblegaler Eiertanz geworden, auf den ich einfach keine Lust hatte. Der Hänger hat mich jetzt 70€ incl. Versicherung gekostet, der Spritverbrauch des Zugfahrzeugs lag 2 Liter überm Schnitt und die Fähre kostete jeweils 30€ mehr. Kostentechnisch war es also ziemlich egal, wie ich es gemacht habe. Es war halt nur entspannter.

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von SEAT » Do 12. Mär 2009, 19:14

Zitat:Original erstellt von Sahib am/um 12.03.09 17:02:293. Meine lokale ADAC-Geschäftsstelle hat sich geweigert, mir eine Grenzversicherung auszustellen, da sie der Meinung waren, diese würde nur innerhalb Deutschlands gelten (Fragt mich nicht, was dann der Anwendungsbereich sein soll. Die Dame am Tresen wusste es auch nicht).Als Tip für das nächste Mal: Sag der Geschäftsstelle, sie sollen bei der Arisa-Versicherung in Luxembourg anrufen. Die Arisa ist die Firma, die hinter der Grenzversicherung steckt, der ADAC selbst ist nur Vermittler.Gruss,Thomas

michael1
Beiträge:172
Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

England-Fähren, wer kann mir Tip geben ?

Beitrag von michael1 » Sa 14. Mär 2009, 01:19

Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer am/um 11.03.09 22:54:53Also für den England-Neuling:Dort ist LINKS-Verkehr und die Autos haben RECHTS-Lenkung!Beides ist gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn man mit Beidem gleichzeitig erstmals konfrontiert wird. Also Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!Gruß JoachimIch habe z.B. nach dreistündiger Fahrt durch Valetta/Malta und Umgebung nach ernüchternden und zwei, fast tödlichen Versuchen im dortigen Straßenverkehr teilzunehmen den Leih-Roller brav zurückgegeben.In den Oldtimerbussen, Marke British-Elend in der Gegend rumzuschaukeln hatte auch was! MichaBeitrag geändert:14.03.09 00:27:58

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable