Autowaschplatz auf Privatgrundstück

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

SEAT
Beiträge: 987
Registriert: So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von SEAT » Sa 27. Sep 2008, 10:15

Hallo,da in unserem Garten ausser Klee und Unkraut ohnehin nichts wächst (muss wohl an den Altlasten im Boden liegen ) hatte ich mir überlegt, die "Gras"-Fläche zu verkleinern und einen zusätzlichen Parkplatz zu bauen. Praktisch wäre dabei natürlich, wenn man diesen auch gleich zum Autowaschen benutzen könnte - doch aufgrund der Umweltgesetzgebung ist dies soweit ich weiß ja nicht so ohne weiteres möglich? Nehme mal an, dass man den Platz irgendwie zum Boden hin isolieren und einen Ölabscheider installieren müsste?Hat jemand von Euch schon mal so etwas gemacht? Ist das relativ einfach zu bewerkstelligen oder nur mit sehr großem Aufwand (Arbeitszeit und €€€€)?Gruß,Thomas

850spider
Beiträge: 250
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 00:00

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von 850spider » Sa 27. Sep 2008, 10:16

Hohe Hecke drumrum Gruß Gottfried

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge: 1137
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort: An der Mosel

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von piksieben » Sa 27. Sep 2008, 10:36

Hallo Thomas,grundsätzlich gilt da: Wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiss ja nicht, was Deine Nachbarschaft so dazu sagt, aber bei mir kräht kein Hahn danach, wenn ich das Auto vor der Haustüre wasche--und das ist sogar icht einmal mein Grundstück sondern eine öffentliche Strasse... Ich weiss, das ist nicht wirklich die Antwort auf Deine Frage. Ich bin diesbezüglich auch ein bischen entsetzt! Was ist denn aus der Idee mit der Garage mit Fenster zum Wohnzimmer geworden?GrußTanja

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von ventilo » Sa 27. Sep 2008, 11:14

So viel ich weiß ist das mit dem Autowaschen regional unterschiedlich geregelt.In unserer Gemeindesatzung ist es jedenfalls nicht verboten und auch noch allgemein übliche Praxis. Nur meine Nachbarn dürfen nicht, deren Grundstücken liegen im Wasserschutzgebiet.

SEAT
Beiträge: 987
Registriert: So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von SEAT » Sa 27. Sep 2008, 13:11

Hmmm... wo kann ich denn erfahren, wie das bei uns geregelt ist? Beim Ordnungsamt? Ich würde nämlich nicht die Hand ins Feuer legen wollen, ob es in der weiteren Nachbarschaft nicht einen Blockwart gibt, der dann gleich eine Anzeige schreibt. Als Oldtimerbesitzer zieht man ja oftmals ohnehin schon den Neid gewisser Mitmenschen auf sich, da man ja offenbar soooo reich sein muß.@ Gottfied: Die Hecke teilt leider das Schicksal mit dem Gras und wächst nur spärlich, so dass unser Alltagsfahrzeug Bj 2001 wohl schon ein H-Kennzeichen haben wird, bis der Parkplatz sichtgeschützt ist @ Tanja: Ist nicht vergessen, aber die Projekte können ja Hand in Hand gehen. Zunächst muss da erstmal wieder etwas err.. "Zeit" (€€€) für eine Garage vorhanden sein, denn momentan standen ja erst mal ein paar Aufwendungen für den Garageninhalt anGruß,Thomas

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 850
Registriert: Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von Phoenix » Sa 27. Sep 2008, 16:13

In der OM wurden mal verschiedene "Autowaschpraktiken" getestet. Soweit ich mich entsinne, kam die "Wäsche" mit nur einem Eimer Wasser, auch was Kratzer angeht, gut weg.Im Prinzip mit einem Mikrofasertuch nur feucht abwischen und gleich mit einem trockenen Mikrofasertuch trocken hinterher. (in der OM haben sie Frotteetücher genommen)Funktioniert tadellos, mache ich seit dem, anfangs skeptisch aber das Wasser wird dreckig, das Auto sauber. Kein Wasser auf dem Boden oder in den Ritzen und Ecken des Autos.Gruß WillyBeitrag geändert:27.09.08 16:15:23

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von oldierolli » Sa 27. Sep 2008, 17:10

Hallo, erstmal wieder eine BEGRIFFSBESTIMMUNG: was ist Waschen?? Hängt es am Gebrauch von Wasch-MITTELN? Oder ist das Ab-SPÜLEN auch ein WASCHEN?? Ich jedenfalls vertrete die Auffassung, dass, egal welcher Begriff erfüllt ist, ein Ab-SPÜLEN von Straßenstaub/Vogelkot etc. mit klarem Wasser NIEMALS eine Umweltbeeinträchtigung sein kann, denn das ist ja der NATUR-Kreislauf. Durch "Zwischenlagerung" auf einer Karosse verändert sich chemisch/physikalisch nichts an den "von oben" kommenden Substanzen. Also ÖKO-Faschisten müssen da still halten und ggf. mit wissenschaftlichen Fakten in Grund und Boden geklagt werden! Anders ist es bei ölhaltigem Schmutz, denn der kommt ja nicht aus der Umwelt. Ein Ölabscheider ist aber nur bei Gewerben vorgeschrieben; wozu denn auch bei o.g. Straßenstaub etc.? Überdies wird ja wohl niemand das Grundwasser verunreinigen wollen. Grüße mit Augenmaß. Rolf

SEAT
Beiträge: 987
Registriert: So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von SEAT » Sa 27. Sep 2008, 19:04

Moien,ich dachte schon an Autowäsche mit Pflegemitteln, z.B. wenn man den Wagen anschließend polieren oder wachsen will. Den Staub spüle ich jetzt schon mit klarem Wasser ab, ähnlich wie Willy es beschrieben hat.Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 850
Registriert: Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von Phoenix » Sa 27. Sep 2008, 19:33

Rolf,was auf dein Auto geschissen wird gehört dir und muss fachgerecht entsorgt werden! So will es das Gesetz, ist bei Booten ähnlich, der Möwenschiss mus abgewischt und in der Restmülltonne entsorgt werden....sicher, macht kein Mensch.Thomas,ich mache die Autowäsche IMMER mit nur einem Eimer Wasser, es kommt dabei nicht ein Tropfen auf den Erdboden. Einen Wasserschlauch habe ich seit Jahren nicht mehr für die Autowäsche ausgerollt.Ganz entzückend finde ich, wenn die Leutchen ihre Lieblinge vor der Winterpause nochmal so richtig fluten und dann wegstellen.....da kommen meine Fahrzeuge lieber leicht verstaubt aber pulvertrocken in die Garage.Gruß Willy

bob
Beiträge: 4085
Registriert: Sa 20. Jan 2001, 01:00

Autowaschplatz auf Privatgrundstück

Beitrag von bob » Sa 27. Sep 2008, 22:13

....manchmal muss ich wirklich rätseln: Ist es Ironie oder ist es sonst was....?

Antworten