doll angepriesene Bastelkarre

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge: 2019
Registriert: Fr 30. Nov 2001, 01:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von ford64 » Mi 28. Mai 2008, 16:49

noch so ein Held... blumiger Schwachsinn scheint gerade Konjunktur zu haben.http://cgi.ebay.de/Shelby-Co...WQQrdZ1QQcmdZViewItem

bob
Beiträge: 4085
Registriert: Sa 20. Jan 2001, 01:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von bob » Mi 28. Mai 2008, 16:58

Zitat:"Die Spucke gerinnt einem in den Adern."Das erklärt so manches;dann hat er wahrscheinlich auch Sch....... im Hirn

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von Rene E » Mi 28. Mai 2008, 17:03

Was für ein Dumpflaberer. Aber wer Cobra-Replika fährt muß ja ohnehin ein ganz erhebliches Problem haben.

alex0469
Beiträge: 156
Registriert: Di 18. Mär 2008, 10:26

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von alex0469 » Mi 28. Mai 2008, 17:13

Vorallem wenn jeder Kasper der an seine 1995er Bastelbude ein Typenschild von 1973 hinhängt und dann H und 07 bekommt, dann ist das Ende der jetztigen Regelungen gewiss.Gruß AlexBeitrag geändert:28.05.08 17:13:43

Bilbrud
Beiträge: 653
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 21:35

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von Bilbrud » Mi 28. Mai 2008, 17:47

Schwätzer aller Länder vereinigt euch....man-o-man ich find so ne cobra ja nicht sooooo schlimm aber was der da textet ist doch für den ...

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von Knochentreter » Mi 28. Mai 2008, 20:49

"Übrigens auch beim EbayMotors kontest: tuned by Ebay, ist die Cobra seit vielen Monaten unter den Top 10!"Gutachten-Eins in der eGeneration.KT

ericstrip
Beiträge: 1012
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 00:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von ericstrip » Mi 28. Mai 2008, 20:58

Den Satz habe ich auch nicht verstanden - hat er den Cobra-Bausatz heruntergeladen?Jedenfalls wird es so bestimmt nichts mit der Möchtegernmotorjournalisten-Karriere. Aber zur Not nimmt ihn vielleicht Mirbach als Juniortexter.Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 28.05.08 10:50:05Hi,habe mal den Text kopiert:"Schweller unter der Abdeckung durchgerostet, Rostblasen im Lack an Tür und Seitenwand, teilweise Apfelsinenlack, alter unterrosteter Unterbodenschutz, schlecht gespachtelte Frontschürze, alte und kaputte Dichtungen, picklige Zierteile, Motor, Getriebe und Hinterachse Ölverlust, beschädigte Holzteile und Mittelkonsole, 1 Fensterheber defekt, Motor lief nur auf 5 Zylindern, durchgesessene Sitze, Löcher in den hinteren Seitenverkleidungen,..."Das soll Zustand 3 sein? Für mich eher eine 4-WillyWow, ich fahre dann ja scheinbar einen echten Zustand 2-Wagen. Beitrag geändert:28.05.08 21:01:14

Zoe
Beiträge: 1399
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von Zoe » Mi 28. Mai 2008, 21:58

Also bei der Cobra Replik bekommt man doch jede Menge Edelkotz-Teile und einen "Zylinderkopfdeckel aus dickem Alu mit „Cobra powerd by Ford“- Aufschrift". Das muß einem doch die Scheine locker wert sein!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

RA-Wilke

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von RA-Wilke » Do 29. Mai 2008, 09:46

Dann verkleide dich doch als Schlemihl und verkaufe ihm das fehlende "e"!

eddie
Beiträge: 1035
Registriert: So 19. Nov 2000, 01:00

doll angepriesene Bastelkarre

Beitrag von eddie » Do 29. Mai 2008, 15:22

Ja, wie denn jetzt?Vertickt Mirbach das Ding für 85.000 Teuros oder wer sonst?Oder hat sich da einer zwei "Specials" bauen lassen?In der neuen Oldtimer-Markt steht er privat drin für die auch bei prewarcars geforderten 69.000.....

Antworten