Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von Rene E » Mi 26. Mär 2008, 12:15

Ich habe in der neuen Wohnung leider kein Erdgas mehr. Da ich nur an einem Gasherd motiviert bin zu kochen, will ich meinen Herd auf Propan (11 kg Gasflasche) umbauen.In der Regel muß man dabei auch die Düsen tauschen. Allerdings hat mein Gasherd in den Brennereinsätzen eine verschiebbare Luftzufuhr. Klar gekennzeichnet als "Propan" und "Butan" (Erdgas). Propan (C3H8) braucht 25% weniger Sauerstoff als Butan (C4H10). Damit müßte doch der entscheidende Freiheitsgrad veränderbar sein und ich die alten Düsen behalten können.Ein sogenannter Gasfachmann aus dem Branchenbuch meinte die Düsen müßten trotzdem getauscht werden, weil das Gas unterschiedlich "dick" sei. Ich kann mir das nicht ganz vorstellen daß die Molekülgröße für den Düsendurchmesser entscheidend sein soll. Zumal ich den Gasdurchsatz ja durch den Druckminderer und das Gasventil regele. Allerdings erschien der Mann zusätzlich noch unwillig, unfreundlich und wollte mir in der üblichen Handwerkert erklären, daß sich Arbeit bei meinem uralten Gasherd nicht lohnen würde und ich doch einen Neuen... na das übliche Gelaber halt. Mein Gasherd ist erst 40 Jahre alt und war damals sicherlich ein Spitzenmodell in Frankreich. Ich habe mir mal so einen neuen "Gorenje"-Schrott aus Osteuropa angesehen. Danke nein! Und die Guten neuen aus Frankreich sind mir zu teuer.Wie auch immer. Ist hier Jemand kundig und weiß ob ich die Düsen drin lassen kann? Denn andere werde ich für das Modell wegen des Alters dann doch nicht mehr bekommen, oder sind die genormt?.Beitrag geändert:26.03.08 11:16:59

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von mkiii » Mi 26. Mär 2008, 12:35

Erdgas ist aber kein Butan sondern besteht hauptsächlich aus Methan (also CH4) und hat eine Dichte von 0,7-0,8....wärend Butan etwa 3x dichter ist, also etwa 2,6. Allerdings ist der Luftbedarf bei Methan (17Kg/Kg) in etwa gleich wie der von Propan/Butan (15Kg/kg)....aber ob man den Ofen so einfach umstellen kann??GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

fridolin
Beiträge:308
Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von fridolin » Mi 26. Mär 2008, 23:42

Hallo,aus der Installationsanleitung des letzten Gaskochfeldes habe ich in Erinnerung, dass die Sache mit der richtigen Düse sehr entscheidend sein kann. Wenn er schlechter brennt ist das klar, sonst geht das vielleicht mit der Umstellung der Luftzufuhr. Schmelzen wird er ja nicht gleich. Aber grundsätzlich ist das mit den anderen Düsen schon richtig. Von einem französischen Hersteller nach 40 Jahren Unterlagen zu bekommen ist sehr ehrgeizig aber man kann es ja mal versuchen.Viel ErfolgFridolin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von Rene E » Do 27. Mär 2008, 11:53

Sind denn Gasdüsen etwas einigermaßen genormtes? Im Internet kann man natürlich nur Düsen für das eine Gasherdmodell bestellen. Aber ich wurde bei Citroen beim Kauf einer Auspuffschelle auch nach der Fahrgestellnummer gefragt.

fridolin
Beiträge:308
Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von fridolin » Do 27. Mär 2008, 18:23

Hallo,genormt wohl eher nicht, denn es geht ja immer um das Gas/Luft-Gemisch und damit ist die Größe des Brenners der Ausgangspunkt. Und da kann ja jeder machen was er will. Aber wenn es zu dem Modell noch Düsen gibt ist das ja ein Anfang. Auspuffschellen nach Fahrgestellnummer finde ich stark.Viele GrüßeFridolin

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von Thomas /8 » Mi 2. Apr 2008, 17:20

Hallo Rene,Hab zufällig Deinen Thread gesehen, als ich nach OTTO-Infos geschaut hab.Habe meinen Ofen auch auf Propan umgebaut, allerdings waren da die Düsen bei. Aber hab mich natürlich entsprechend vorher schlau gemacht.Das "umdüsen" muß nicht nur wegen Verbrennungsluft oder so, sondern wegen der unterschiedlichen Drücke sein, um die maximale Flammgröße zu begrenzen. Erdgas kommt mit 20 mBar aus der Wand, Propandruckregler für Hausgebrauch liefern 50 mBar. Es gibt spezielle Propandruckregler für den Gebrauch in Wohnungen, so einen mußt Du Anschaffen. Auf gar keinen Fall einen für Caravan!! Das Teil hat auf jeden Fall ein Manometer mit einem verstellbaren Merkzeiger für Dichtheitsprüfung und ist eindeutig als Haushaltsdruckregler benannt.Ich kenne Deinen Ofen nicht, bei meinem (osteuropäischen ) mußte zusätzlich der Kleinbrand, also die "Leerlaufflamme" ebenfalls eingestellt werden, sonst war kleindrehen durch den höheren Druck gar nicht mehr drin. Dazu gab es eine Madenschraube unter der "Drehknopfachse" wenn man die Knöpfe abgezogen hat.Weiß nicht ob es für Deinen Ofen helfen kann, aber ich hab mal die Düsengrößen für meine BSI-Brenner rausgesucht. G20 ist Erdgas und G30 Flüssiggas. Hilfsbrenner G20 20mBar: 0,75 G30 50mBar: 0,46Mittlerer Brenner G20 20mBar: 1,09 G30 50mBar: 0,6Großer Brenner G20 20mBar: 1,24 G30 50mBar: 0,78Hoffe das hilft Dir n bischen, aber bitte behutsam sein und nicht in die Luft sprengen. Ich hatte meinen Ofen beim Umzug durch einen Neueren ersetzt eben weil ich für den alten keine passenden Düsen bekam und kein Risiko eingehen wollte.Nette Grüße,Thomas.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von Brummi » Do 3. Apr 2008, 19:06

Hallo Thomas,auch in Campingfahrzeugen werden seit einigen Jahren nur noch Druckregler mit 30 mbar eingebaut.Allerdings gibt es auf dem Markt immer noch 50 mbar Regler.Geräte für 50 mbar gibt es so gut wie keine mehr.Es ist richtig, daß man einen Campingregler nicht in geschlossenen Räumen verwenden darf, da im Falle eines defektes, der Campingregler das Gas einfach in den Raum bläst. Daher müssen alle Gasflaschenkästen in Campingfahrzeugen eine ausreichende Belüftung im Fussboden haben.Wenn die Gasflaschen draussen stehen und der Ofen über eine Leitung versorgt wird, spricht eigentlich nichts gegen einen 30 mbar Campingregler.Viele GrüßeHarald

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von bib » Sa 5. Apr 2008, 14:44

wer einmal mit einem gasherd gekocht hat, der möchte nichts anderes mehr.vor zwei jahren habe ich ein gas-kochfeld neu gekauft, der seperate backofenist elektrisch. es waren beide düsensätze dabei, der richtige für gasflaschen warschon eingebaut. wo ich jetzt mal sehen wollte, wo der unterschied liegt,habe ich ihn nicht gefunden...wir kochen 1-2 mal jeden tag, eine gasflasche hält 7-8 monate.gasflasche auffüllen bzw tauschen kostet hier ca 15 euro.das dürfte deutlich günstiger sein als elektrisch kochen.bei mir stehen die flaschen draussen, der herd wird über ein kupferrohr und einenschlauch versorgt.der schlauch für erdgas / stadtgas (gaz die ville) ist weiss und hat ein verfallsdatum.maximal 10 jahre. der schlauch für flaschengas ist unbegrenzt.ich weiss nicht, wie das in deutschland ist, also eventuell auch darauf achten.rene, wenn dein herd ein französisches fabrikat ist, kann ich dir anbieten,vor ort nach den passenden düsen zu suchen. es gibt hier noch alte händler,in deren lager nichts weggeschmissen wird.für meine 40 jahre alte motorsäge habe ich noch problemlos teile bekommen.ein gasherd hat ein leben lang zu halten. der herd von meinem nachbarn (92)ist baujahr 52, wie die ganze küche. und alles sieht aus wie neu!zum vergleich gas elektro fällt mir noch ein:wer einmal angefangen hat auf holz zu grillen, der kauft nie wieder holzkohle,oder noch schlimmer briketts.ich verwende dazu kirschbaum-, plfaumenbaum- oder weinholz.da hat mich auch mein nachbar drauf gebracht.dauert natürlich länger, aber lohnt sich.gruß, peterBeitrag geändert:05.04.08 14:45:39

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von Rene E » So 6. Apr 2008, 18:59

Danke Peter.Es ist ein "Arthur Martin" Herd. Genaue Bezeichung werde ich mal versuchen herauszufinden.Ansonsten stelle ich ihn halt erstmal in den Keller und kaufe mir eine 2-flammige Einbaumulde und baue mir einen Schrank dazu. Als E-Herd nehme ich dann eben wieder meinen Küppersbusch von 1957.Hier mal ein Bild von dem Notherd den wir im Moment verwenden:Und dem Gasherd:Beitrag geändert:06.04.08 19:10:48

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasherd von Erdgas auf Propan. Düsentausch?

Beitrag von bib » Di 8. Apr 2008, 18:28

arthur martin gehört heute leider, wie viele andere firmen auch, zu electrolux.in frankreich ist arthur martin eine sehr bekannte marke.auf französisch werden die düsen gicleurs oder buses genannt.also dein gasherd wirkt schon recht modern, ich bin zuversichtlich, das es die passenden düsen noch gibt.der AEG ist cool. AEG gehört inzwischen -glaub ich- auch zu electrolux. in frankreich gibt es noch nicht so die wegwerfmentalität wie bei den deutschen,die das offensichtlich bei den amerikanern abgeguckt haben, auch bei den autos. bei mir ist es die "noch gut" mentalität. nur was gar nicht mehr geht und wirklich unreperabel istkommt weg. meine frau hat eine andere meinung zu: das ist doch noch gut...gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable