Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich will bei mir im Keller einen Lichtschalter auswechseln, da der alte Drehschalter nicht mehr funktioniert. Dran war einer von ca. 1950 ??? .Ich habe mal Bilder angehängt von der Verteilerdos und vom Schalter. Der Schalter schliest den Kontakt von (unten) L und oben Links (Pfeil). Wie nun anschliessen ? Von der Verteilerdose gehen das (noch angeschlossene nicht stromführendes) graue Kabel , so wie das schwarze (nicht angeschlossen , da Strom drauf) Kabel nach unten.vielen Dank im Vorfeld,Gruß Willi
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Hallo Willi,bei einem normalen Schalter, kannst Du nicht viel falsch machen.Du hast doch nur Stromeingang und -ausgang. Einfach mal ausprobieren bis es funktioniert, einen "Kurzen"kann es ja nicht geben. So lange wie der neue Schalter keine Kontrollampe hat, hast Du entweder 3 oder 4 Anschlüsse,Kreuz- oder Wechselschalter. Das gab es aber meines Wissens nach bei den Drehschaltern noch nicht.Du kannst diese Kreuz- oder Wechselschalter aber auch als normale Ein- und Ausschalter anschliessen. Dem Schalter ist es egal, wo Eingang und wo Ausgang ist.Sollte eine Kontrollleuchte integriert sein, brauchst Du allerdings noch einen Nullleiter, sonst brennt die Leuchte nicht.Korrekt wäre L=Stromeingang, Pfeil hoch= Stromausgang. Bei dem abgebildeten Schalter handelt es sich um einen Wechselschalter, bei dem der 2. Pfeil hoch überflüssig wird, wenn Du nur ein- und ausschalten willst.Einen Wechselschalter benötigt man dann, wenn man das Licht an dem einen Schalter einschalten und an einem anderen auschalten will.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:10.02.08 15:08:02
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Hallo Harald,Ich glaube, ich habe verstanden: Es wird nur die stromführende Leitung zum Schalter geführt , unterbrochen oder auch nicht (Ein - Aus) und zur Lampe dementsprechend Strom gejagt oder auch nicht. Nullleister kommt von wo anders.Ich gehe in den Keller und schliesse mal an. Falls ich mich nicht mehr melde ......... Gruß Willi
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Hallo,Licht brennt , nicht das Haus. Danke .Gruß Willi
-
- Beiträge:343
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Zitat:Original erstellt von Willi am/um 10.02.08 16:23:03Ich glaube, ich habe verstanden: Es wird nur die stromführende Leitung zum Schalter geführt , unterbrochen oder auch nicht (Ein - Aus) und zur Lampe dementsprechend Strom gejagt oder auch nicht. Nullleister kommt von wo anders.Gruß WilliVerstehe ich da was falsch ?Die STROMFÜHRENDE Leitung wird NICHT geschaltet, oder strömende GrüßeKlaus
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe zum anschliessen eines Schalters
Zitat:Verstehe ich da was falsch ?Die STROMFÜHRENDE Leitung wird NICHT geschaltet, oder strömende GrüßeKlausHallo Klaus,die stromführende Leitung wird geschaltet, Null läuft direkt zur Lampe. Man könnte es auch anders herum machen, würde auf funktionieren, könnte aber mal ungesund sein, wenn irgend jemand meint, das Licht ist ja aus, und es dürfte eigentlich kein Strom in der Fassung sein. Viele GrüßeHarald