33 Mio bis 300tsd
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Salut, 15.Jan.2008 - Autoradio - Nachrichten."Ab Januar 2009 erhöht sich der Bioanteil auf 10% im Benzin (Normal & Super).Viele Autos müßten dann SuperPlus fahren da hier der Anteil nicht erweitert wird.Laut ADAC sind 33Mio. Fahrzeuge betroffen, Laut einer FH für Maschinenbau sind 300.000 Betroffen."Am Vortag stand in der Zeitung dass VW nur für Motoren ab 1.1.2006 den neuen Sprit frei gibt.Jetzt bitte keine Diskussion über Abzocke, Unsinn und ähnliche Attribute.Also worüber sollten wir hier schreiben??1. Ist das wirklich gefährlich?2. Welche Bauteile könnten Stress machen??3. Wie können wir für unsere Wagen gegensteuern (Ersatzteile) ??4. Reicht eine andere Einstellung von Zündung und Vergaser??5. Diverses (ich bin Laie und kann nicht alle Fragen kennen)Übrigens hatte der ADAC wohl auch bedenken dass nicht nur die Motorenreihenweise sterben, sondern die Wagen auch unmotiviert abfackeln könnten. Im Bekanntenkreis hatten wir schon mal diskutiert und einer meintedass sich eventuell der Sprit sogar "zerlegt" wenn das Auto mal 8 Wochen oder länger steht. Weiterhin hatten wir die erste Beimischung von Bio...als Schuldigen ausgemacht für poröse Benzinschläuche.Im Nachhinein konnte das aber auch am Alter der Teile liegen. War nur seltsamdas gleich mehrere Wagen Leckagen hatten. Neue (italienische) Schläuchelaufen bisher ohne Befund.Wenn die Resultate dieser Diskussion in einem Archiv oder so aufbewahrt werden könnten,damit man den Beitrag in 8 Monaten nicht im Nirvana suchen muß, wäre schön.Gruß Rolf
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
33 Mio bis 300tsd
Oha,kaum bittet man um ernste Beiträge .......Wie deute ich die Funkstille Rolf
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
33 Mio bis 300tsd
Hallo Rolf,Vielleicht kann ja ein Mod den Beitrag in die Werkstatt verschieben? Denn da gehört er ja eigentlich hin Gruß,Freddy
33 Mio bis 300tsd
ein paar generelle Kommentare zu Ethanol als Kraftstoff:1) "gefährlich" ist das nicht, wie die vielen Ethanol Autos in Brasilien und Schweden beweisen.2) Ethanol ist recht korrosiv, Metalle und Kunststoffe können auf Dauer zerfressen werden. Die genauen Auswirkungen an unseren Oldies werden wir wohl erst spüren wenn's zu spät ist.Alkohol bindet auch Wasser, das erhöht die Gefahr von Rost im Tank (-> Löcher, Verstopfung). Das kann insb. bei mechanischen Einspritzanlagen sehr teuer werden (300SL, Capri 2600RS usw.). Aber die brauchen ja 'eh Super-Plus. Andererseits sind die uralt Oldies vermutlich am resistentesten, denn auch in den 20er Jahren waren reines Ethanol ja noch an vielen Tankstellen zu bekommen. Ein Ford T-Modell z.B. ist uneingeschränkt E85 tauglich.3) Gegensteuern? Man könnte z.B. Tanks aus Edelstahl verwenden und Alkohol-taugliche Benzinschläuche.4) Vermutlich wird man gar nicht verstellen müssen. Ethanol hat zwar einen geringeren Brennwert, so gesehen müßte der Motor etwas "fetter" bedüst werden. Die Erfahrung mit E5 und E10 in anderen Ländern (insb. Thailand) haben jedoch gezeigt, daß normalerweise keine Umstellung notwendig ist.5) Ethanol hat von Hause aus eine bessere Innenkühlung, das wird insb. die Freunde alter Engländer freuen....Moderne Kraftstoffe altern wirklich schneller als das gute, alte Super verbleit. Ob die angebotenen Benzinstabilisatoren dagegen helfen kann ich nicht sagen, denn meine Tankfüllungen reichen meist nicht lange.