Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meine Siemens Hicom hat in der Konfig einen Menüpunkt, in dem ich für jeden Teilnehmer Fangen erlauben oder verbieten kann. Wenn ich damit eine Fangschaltung umgehen könnte, wär das ja ein starkes Stück, oder?GrußMichael
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Damit kannst Du die Fangschaltung nicht umgehen, sondern auslösen... bzw. den verschiedenen Teilnehmern im internen Netz erlauben, sie auszulösen.Das Leistungsmerkmal nennt sich MCID und ist eben die zu beantragende Fangschaltung.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 13.12.07 09:56:45Verstehe das Problem nicht. Wenn einer deiner Kunden "gefangen" wurde, so bedeutet das ja erstmal keine negativen Konsequenzen für diesen. Er merkt davon nichts.Die Telekom protokolliert alle Anrufe, die von dir mittels der Tastenkombination kenntlich gemacht wurden. Du bekommst irgendwann die Liste zugeschickt, und anhand Datum und Uhrzeit kannst du dann schon sehen, ob dieser oder jener Anruf von deinem speziellen Freund kam.Schön wäre es, aber das ist leider grundlegend falsch!Du gibst während des Anrufes eine Tastenkombination ein. Die Telekom "fängt" daraufhin den Anrufer. Der Anrufer erhält danach ein Schreiben von der Telekom. Der Angerufene (in dem Fall ich) erfährt weder den Namen noch die Adresse oder Tel.-Nr. des Übeltäters. Wenn der Anrufer gefangen wurde, dann lässt sich der Versand des Briefes nicht mehr stoppen (wahrscheinlich, weil er automatisiert erfolgt).Das Problem ist jetzt, dass ich die Tastenkombination bereits eingeben muss, während ich mich melde (Zeitspanne 3-4 sek.), denn danach legt der Anrufer ziemlich unmittelbar auf. Die Tastenkombination nach dem Anruf einzugeben nützt nichts, weil die Nummer nach dem Anruf nicht mehr gefangen werden kann.Die Tastenkombination in den 3 oder 4 Sek. einzugeben, während ich mich melde, ist nicht das Problem. Wenn der Anrufer aber nun tatsächlich was von mir will (z.B. ein Kunde), dann bekommt er jetzt unweigerlich ein Schreiben von der Telekom, dass er gefangen wurde (macht natürlich einen unheimlich guten Eindruck auf Kunden). Die einzige Möglichkeit wäre, den Anrufer gleich auf den kommenden Brief hinzuweisen.Die Liste mit den Anrufern ist eine Mähr. Würde die Telekom eine solche Liste rausgeben, dann gebe es in Deutschland Mord und Totschlag. Vielleicht gab es das früher, aber heute nicht mehr.Beitrag geändert:13.12.07 18:12:23
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Hallo Burkhard,wie wäre es wenn Du Deinen Freund Schäuble anrufst und fragst?Er wird Dir sicherlich helfen können, oder wenn nicht.....ruft er nicht mehr an .Ich fahre(kann so einfach sein)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Das ist leider bereits "früher"Musste leider feststellen, dass sich Verfahren, Techniken, Gesetzlichkeiten derart schnell ändern, dass man 2 Jahre danach bereits von "früher" sprechen muss.Die Sache mit der RegTP als Beispiel...Allerdings hat es in meinem Fall auch was positives.Ich muss meine 35Mhz FunkFernsteuerung nicht mehr anmelden.Und noch was positives... Früher war ich mal verheiratet. Scheidung war vor 2 Jahren Und gleich danach was negatives...Früher hatte ich eine Eigentumswohnung. Nach der Scheidung nicht mehr.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Zitat:Original erstellt von RKV am/um 13.12.07 19:39:47Es ist keine Mähr , sondern so passiert wie ich oben geschrieben habe. Früher ? was ist früher ? Es war 1999 oder 2000.@Roger:Es war früher. Die Verfahrensbeschreibung, die ich oben abgegeben habe, ist 2 Tage alt und von dem zuständigen Mitarbeiter bei der Telekom, bei dem ich die Fangschaltung beantragt habe. @erka:Ich hätte normalerweise keine Fangschaltung beantragt, sondern das Ganze einfach laufen lassen. Der hört schon irgendwann auf.Zu der Story um die Anrufe gehört aber auch ein anonymer Brief. Und in diesem Fall will ich wissen wer dahinter steckt. Auf den anonymen Brief habe ich letzten Montag schon eine volle Breitseite in die vermutete Stellung des Feindes abgegeben. Vermutlich war das ein Volltreffer, denn erst danach fingen die anonymen Anrufe an.Du weißt ja: Ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch. Ich habe in 45 Jahren keinen nennenswerten privaten und geschäftlichen Stress mit anderen Leuten gehabt und versuche bei Unstimmigkeiten eigentlich immer eine, für alle tragbare Lösung zu finden.Wenn aber jemand versucht, mir ans Bein zu pissen, dann sollte er vorher genau wissen, was er da macht! Ich nehme üblicherweise von der ersten Minute an das große Messer und es wird sofort mit Kanonen auf Spatzen geschossen, um den Gegner platt zu machen - und zwar so, dass er nach Möglichkeit nie wieder aufsteht. Dann werden auch die Motorräder in die Ecke geschoben. Ich habe dann für einen begrenzten Zeitraum ein neues Hobby. Aus diesem Grunde habe ich außer der Fangschaltung noch mehr in Petto. Samstag folgt die nächste Eskalationsstufe (muss ich nachher noch vorbereiten). Beitrag geändert:14.12.07 09:25:44
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
@bastelVerstehe ich das jetzt richtig: Du bekommst von der Telekom keine Info, wer der Gefangene ist. Denn genau das würde ich doch erwarten, wenn ich für gutes Geld bei der Telekom eine Fangschaltung in Auftrag gebe. Sondern der Gefangene bekommt einen Brief der in etwa so lautet:"Guten Tag, hiermit setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass Sie gefangen wurden. Mit Konsequenzen seitens unseres Auftraggebers brauchen Sie aber nicht zu rechnen, denn er bekommt von uns Ihre Identität aus Datenbschutzgründen nicht mitgeteilt. Wir wünschen noch einen schönen Tag, Ihre freundliche Telekom."Also Sorry, aber für so einen Schmarrn würde ich keinen Cent ausgeben.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Den Inhalt des Briefes kenne ich nicht, sondern muss ihn nochmal erfragen. Ich denke aber schon, dass er etwas drastischer ausfallen wird.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fangschaltung für einen Telefonanschluss
Ich habe eben noch ein Infoblatt der Telekom zur Fangschaltung erhalten. Danach ist das Benachrichtigungssystem doch etwas komplexer. Ich bekomme, wenn ich es richtig verstehe, doch die Nummer mit Widerspruchsfristen für Anrufer und Angerufenen. Muss mir das erstnochmal genauer durchlesen.Schaun mer mal.