mp3, legale Quelle?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mp3, legale Quelle?

Beitrag von Panama » Di 13. Nov 2007, 17:59

Hallo,Downloads (egal von wo) sind auch legal (wenn auch unerwünscht)!Nicht legal ist das Bereitstellen(!) von wie auch immer urheberrechtlich geschützten Dateien.Vermutlich wird wohl in den "illegale operierenden" Kreisen der Tauschbörsennutzer kaum lange Freude herrschen, wenn kein Gegenangebot kommt.Zumindest konnte von der, in diesem Gebiet doch recht rührig suchenden Musikindustrie, noch kein Einziger wegen Downloads belangt werden. Grund für Forderungen, die auch durchgesetzt wurden und weiterhin werden ist stets das Bereitstellen gewesen.GrußPanama

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Knochentreter » Di 13. Nov 2007, 20:16

Is ja schon gut.Vielleicht war das etwas zu knapp formuliert, meinte ausserdem auch nicht den Threadstarter. Aber wenn wir uns fragen, warum nur mehr Sch****e produziert wird, gibt's dafür auch Antworten. Weil die Plattenindustrie kaum noch Geld mit Verkäufen verdient. Mir hat ein A&R-Manager von Universal Österreich erzählt, wie er eine junge Band, die es mit Ihrer Erstproduktion in die TopTen geschafft hatte, für eine Folgeproduktion streichen musste. Weil selbst mit einem TopTen Hit hierzulande nicht mehr genug Geld verdient werden kann.Also zapft man andere Quellen an - indem man Stars "macht", Ihnen die Songs schreibt und an den Tantiemen verdient. Das Ergebnis - ausgequetschte Jugendliche, die uns das Ohr mit irgendwelchem Mist vorjammern. Das wiederum verhindert nachhaltig die Förderung junger oder "echter" Künstler. Gerade in den kleinen Märkten. Dass diese Entwicklung seit dem Web rapide angestiegen ist, ist ebenfalls kein Geheimnis. Verantwortlich dafür sind die Tauschbörsen und ihre User. Verantwortlich ist - sorry nochmal - in allererster Linie das Spardenken der Konsumenten.Legal (Sierra beruft sich auf §53 UHG), illegal, in dieser Grauzone würd ich das nichtmal voran stellen. Aber auch hier - wenn wir unser kostenlos-denken nicht umstellen, fällt es letztlich auf uns zurück. Und manchmal, da kommt es mir vor, als suchten wir stattdessen neue Auswege, nichts zu bezahlen. Das war alles was ich sagen wollte.Mit leisen Tönen,KT

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Sierra » Mi 14. Nov 2007, 08:33

Nick, ich glaube, daß die meisten Künstler, die von Oldiefahrern gehört werden, entweder sowieso keine Tantiemen mehr kriegen, tot sind, oder keine Musik mehr machen oder machen können.Hört hier im Forum denn einer den unsäglichen neumodischen Lärm?GrußMichael

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Rene E » Mi 14. Nov 2007, 10:11

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 14.11.07 07:33:05Nick, ich glaube, daß die meisten Künstler, die von Oldiefahrern gehört werden, entweder sowieso keine Tantiemen mehr kriegen, tot sind, oder keine Musik mehr machen oder machen können. Hört hier im Forum denn einer den unsäglichen neumodischen Lärm?Bei mir:Die an Altersschwäche Gestorbenen waren alle Neger und wurden die überwiegende Zeit ihrer Karriere von weißen Plattenproduzenten abgezockt und betrogen.Die weißen Kapitalisten leben heute noch gut von den toten Negern. Ich glaube nicht daß das Geld bei den zahlreichen Witwen und unehelichen Kindern der Künstler ankommt. Abgesehen davon ist die Künstlerische Urheberschaft bei vielen Bluesstücken vollkommen ungeklärt.Die weißen Musiker aus den 60ern die sich nicht weggedrogt haben, haben heute soviel Geld, daß sie mein Geld für eine neue CD nicht mehr brauchen. Außerdem machen sie ja nichts Neues. Jedenfalls nichts was gut wäre. Es gibt zwar irgendwelche "Reunions", Aber die Stücke sind noch die alten. Da gehe ich vielleicht ins Konzert. Eventuell "besorge" ich mir dann das neue Material, weil das aktuelle Arrangement rockiger/bluesiger ist, als das verdrogte, verjazzte, abgedrehte Original von 71.Von den Unbekannten aber Guten die in meiner Stammkneipe den Blues spielen und mit denen man anschließend noch ein Bier trinkt und Ihnen beim Abbau hilft, kaufe ich CDs und brenne sie nie nicht und niemals. Außer (!) es geht mir darum in missionarischem Eifer für sie Werbung zu machen. Dann verteile ich einzelne MP3s und hoffe, daß sie beim nächsten Mal mehr Publikum habenBeitrag geändert:14.11.07 10:15:12

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von arondeman » Mi 14. Nov 2007, 10:48

Eine der typischen Debatten, bei der man fragen muss, wer zuerst da war: Die Henne oder das Ei? Geht die Musikindustrie kaputt, weil nur kostenlose Downloads gezogen werden, oder werden nur noch kostenlose Donwloads gezogen, weil die Musik so schlecht ist, dass sie als Wegwerfprodukt nur noch zum schnellen Konsumieren und anschließenden Wegwerfen, nicht aber zum Kaufen taugt?Im Prinzip sehe ich es so wie Roger. Weil die Plattenindustrie kein Stehvermögen mehr für gute und echte Künstler hat, die vielleicht mal aus der Nische zu Größerem kämen, wenn man sie denn ließe, sägt sie mit dem ganzen DSDS-Dreck an ihrem eigenen Stuhlbein, denn irgendwann ist alles beliebig und austauschbar. Aber so einfach ist es mit der Musik, die WIR großenteils hören, nun auch nicht - zumindest, wenn man der Meinung mancher Leute nachgibt. Wisst ihr eigentlich, dass es Musik(sammler)internetforen gibt, in denen - u.a. vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Fristen, die in den USA und Europa gelten, bis Songs nach ihrer Erstveröffentlichung in die "Public Domain" fallen - ernsthaft und erbittert darüber debattiert wird, dass doch eigentlich der Kauf von Secondhand-Tonträgern illegal und ein Betrug am Künstler ist, weil bei diesem Secondhand-Kauf keine Tantiemen mehr fließen??? GrußStephan

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Ulrich » Mi 14. Nov 2007, 11:03

Die MI in ihrer heutigen Form wird (zu Recht) untergehen. Die Bands werden zunehmend direkt verkaufen, die ersten machen das ja schon (Nine Inch Nails und Radiohead fallen mir spontan ein).Davor hat die MI Angst, also quetscht sie aus ihrem sterbenden Geschäftsmodell, was noch rausquetschen geht. Sollen sie sich meinetwegen auf die 15jährigen konzentrieren. Dann dürfen sie sich aber nicht wundern, daß die ihr Taschengeld nicht ausschließlich an die MI überweisen...Vor 10 Jahren habe ich mir etwa 10 Alben im Monat gekauft, heute sind es vielleicht 10 im Jahr.Folgerichtig sieht meine CD-Sammlung (etwa 800 Stück, LPs vielleicht 100) so aus, daß geschätzt drei Viertel aus der Zeit von vor 1990 stammen. Bin halt Fan von Blues, Rock und Metal, es darf aber gerne auch (halbwegs anspruchsvolle!) elektronische Musik ein.Mit "Umz, Umz" und furzenden Fröschen ist bei mir halt nix zu holen (wobei ich letzteren schon zwei Jahre kannte, als er plötzlich überall verkauft wurde, aber egal).Solln sie untergehen - ich werde meine Tonträger (und auf die bestehe ich) nach Möglichkeit direkt beim Künstler kaufen.UlliPS: wieso sind Downloads eigentlich häufig genauso teuer oder nur unwesentlich billiger, wenn doch die Hauptkostenfaktoren wegfallen? So teuer ist der Serverbetrieb und Bandbreite nicht, Freunde bei der MI!

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Knochentreter » Mi 14. Nov 2007, 14:39

Ich denke wir sind uns alle einig.SierraNick, ich glaube, daß die meisten Künstler, die von Oldiefahrern gehört werden, entweder sowieso keine Tantiemen mehr kriegen, tot sind, oder keine Musik mehr machen oder machen können.Das ist allerdings möglich. Vielleicht ist es ja mit der Musik so ähnlich, wie mit den Autos. Die von damals ist immer besser als die von heute.RKVWas denkst du wenn heute ein junger Mann mit Superstimme und Instrumentenqualitäten sich dort vorstellt und ganz überzeugt Blues o.ä. spielt - sagen wir mal ein Bob Dylan Verschnitt . Die werden ihm sagen : Schöne Stimme - aber geh mal zum Dieter Bohlen , der macht dir einen ordentlichen, medienkompatiblen Song . Dann wird das auch was mit dem Plattenvertrag.Nun: nachdem sich CD-Verkäufe für eine Plattenfirma nicht mehr rentieren, schielt man nun direkt auf die Tantiemen. DH es wird innerhalb des Labels oder über Schattenmänner Songwriting für (austauschbare) Pseudostars betrieben, damit man an den Aufführungsabgaben mitverdient. Das heisst aber: an einer jungen/neuen Band, die sich Songs selbst schreibt und daher selbst alle Urheberrechte einstreift besteht strategisch überhaupt kein Interesse mehr. Von Seiten Plattenindustrie zumindest.Voilà – das ist der Grund für Sarah Connor, die ganzen Boybands und die furzenden Frösche.@arondeman:Natürlich hast Du recht bzgl. Henne und Ei. Aber es ist kein Geheimnis, dass diese Tendenz mit Aufkommen der illegalen tauschbörsen ihren bösen Lauf nahm...Ulrichich werde meine Tonträger (und auf die bestehe ich) nach Möglichkeit direkt beim Künstler kaufen. Das zu lesen hat Freude gemacht. Ich bin selbst „Musikschaffender“ und kenne viele Gleichgesinnte, die es machen, wie wir mittlerweile auch. Internet-Vertrieb checken, international im web präsent sein, selber drum kümmern. Dann braucht man auch keine Plattenfirma mehr… Und es kommen die lustigsten Dinge raus…Gruss,KT

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Rene E » Mi 14. Nov 2007, 15:07

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 14.11.07 13:39:37...ein junger Mann mit Superstimme und Instrumentenqualitäten sich dort vorstellt und ganz überzeugt Blues o.ä. spielt - sagen wir mal ein Bob Dylan Verschnitt Was denn jetzt??? Superstimme oder Bob Dylan ???

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mp3, legale Quelle?

Beitrag von Knochentreter » Mi 14. Nov 2007, 15:31

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 14.11.07 14:07:17Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 14.11.07 13:39:37...ein junger Mann mit Superstimme und Instrumentenqualitäten sich dort vorstellt und ganz überzeugt Blues o.ä. spielt - sagen wir mal ein Bob Dylan VerschnittWas denn jetzt??? Superstimme oder Bob Dylan ??? Das musst Du RKV fragen.Obwohl - ich finde Bob Dylans Stimme super!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable