Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 20.07.07 14:23:50Da wir noch keine Rúbrik "Kulinarisches" haben, ...braucht ihr auch nicht.Ein Link in der Kopfzeile eurer Seite zu diesem Forum,http://www.restaurant-hitlis...x.html?no_cache=1&L=0würde genügen GrußBJ43
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
wie hoch ist denn die kfz steuer in polen und ungarn bei einer normalen zulassung?gruß, peter
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 20.07.07 12:19:16[quote] Nürnberger Rostbratwürsteauf Sauerkraut und Kartoffelpüree Ik mökte diesen Teppich nicht essen MERKE:- 6 auf Kraut- 6 auf Kartoffelsalat- 6 auf Meerrettichfür den Herrnund- 12 auf Kraut- 12 auf ...Salat- 12 auf Meerrettichfür die Dameund zwa Rauch...
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
Zitat:Original erstellt von Drahtwurm am/um 22.07.07 21:17:22Hallo bib, lieber Peter,Ungarn: I don`t knowPolen: Kfz-Steuer unbekannt, ist im Kraftstoff enthalten.GrußDrahtwurmWie die Europäer Autos besteuern:http://ftd.de/politik/deutsc...nd/163366.html?p=3#a1
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
Zitat:Wie die Europäer Autos besteuern:http://ftd.de/politik/deutsc...nd/16336 ... p=3#a1noch vergessen.eigentlich ist so eine "Steuerrosinenpickerei Blödsinn,wichtig, wenn man vergleichen möchte, ist die Gesamtsteuer/Abgabenbelastungaus allen Steuern, die die einzelnen Staaten bei ihren Bürgern/Unternehmen eintreiben. Erst dies gäbe ein "Belastungsbild" , das aussagekräftig / vergleichbar wäre,ist/wäre aber eine Doktorarbeit Beitrag geändert:22.07.2007 21:51:05
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
da es in polen keine kfz steuern gibt, kann man die bedingungen für dasoldtimer-kennzeichen dort nicht mit denen für das h-kennzeichen vergleichen.das ist dann eher eine trophäe, und kein steuersparmodell.gruß, peter
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Kfz-Steuerpflicht für Oldtimer in Ungarn
Zitat:Original erstellt von Karl Eder am/um 18.07.07 20:33:03Hallo,frage einmal Oldtimerbesitzer aus Ungarn, wie es abläuft um die Oldtimerzulassung zu bekommen.Das Fahrzeug muß durch eine 4-köpfige Kommission (Behörde, Automobilklub [sinngemäß wie ADAC], Prüforganisation [sinngemäß wie TÜV], MAVAMZ [sinngemäß wie DEUVET]) bewertet werden: sowohl historisch (Originalität Erhaltenszustand) als auch technisch, extrem restriktiv, um den noch vorhandenen Altbestand an Skodas und Trabis von dieser Regelung fernzuhalten. Z.B. ein Umbau von 6 auf 12 Volt schließt automatisch eine positive Bewertung aus.Diese Begutachtung und Bewertung läuft ohne Beisein des Fahrzeugbesitzers ab - nachher bekommt man das "Urteil" ausgehändigt. Es gibt nur wenige Stellen wo das möglich ist und daher sowohl lange Wartezeiten als auch Anreisewege.Daher sind die auf "OT" zugelassenen Fahrzeuge praktisch alles neu restaurierte Importfahrzeuge.Viele GrüßeKarlBeitrag geändert:18.07.07 20:46:50Ablauf der Prüfung erinnert an dieK&K Monarchiehabe die Ehre