An die Dieselmotorenprofis...

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Old Cadillac » Mo 16. Apr 2007, 10:55

Ich habe eben gesehen, daß es bei LM eine "Dieselspülung" gibt, evtl. sollte ich das mal investieren. Schaden kann es außer dem Geldbeutel ja wohl nicht. Evtl ist das nach bald 300.000 km ja mal gut oder notwendig.GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Old Cadillac » Mo 16. Apr 2007, 12:20

Mir ist eben beim Vergleichen der beiden Schlepphebel die gebrochen sind ( war immer am gleichen Ventil ), daß die blanke Lauffläche wo der Nocken läuft am alten Hebel ca. 1,5 mm jeweils nach vorne und nach hinten größer ist als bei dem der jetzt gebrochen ist. Hat das was zu sagen oder sind das irgendwelche Toleranzen ?GrüßeTom

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Knaudel » Di 17. Apr 2007, 19:53

Hallo Tom,mal der Reihe nach:-Bist Du sicher, daß der Schlepphebel freigängig ist? Sieht sehr nach Gewaltbruch aus!-Sind die Schlepphebel außer der Sache mit der Betätigungsfläche maßlich gleich? Der neuere ist nicht höher?-Am Stößel selber kann ich nichts erkennen, ist auf einem Foto auch schlecht. Auf Riefen prüfen und Rundheit messen.- Der Verbrauch wird nicht im Literbereich steigen, war als Langstreckentip gemeint.- Bei gebrochenem Schlepphebel bleibt das Ventil zu, das sollte ungefährlich sein-Die Systemreinigung bringt nichts! Schick mir für das Geld lieber ne Kiste Bier...Zusammenfassung: Meiner Ansicht nach stimmt eindeutig etwas mit dem Ventiltrieb nicht. Ich würde mir als erstes die Spieleinstellung genauer ansehen (gefressener Hydrostößel/Ventilfeder verklemmt). Danach alle sonstigen Bestandteile des entsprechenden Ventils auf Feindberührung prüfen. Dieselpumpe würde ich jetzt ausschließen!Ich hoffe ich habe Dich auf den richtigen Pfad gebracht!Gruß KnaudelBeitrag geändert:17.04.07 19:59:40

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Old Cadillac » Do 19. Apr 2007, 14:33

Hallo Kanudel,mein Bekannter denkt jetzt auch daran, daß etwas in der Vorkammer abgebrochen sein muß ( was immer da auch abbrechen kann... ) was dann zeitweise an das ventil schlägt und er dadurch auch manchmal besser und manchmal schlechter läuft. Würde natürlich auch erklären woher dieser Lärm und das "Ventiltickern" kommt.Ende vom Lied : Er wird wohl den Motor von meinem Unfall-Astra bekommen. Der hat dann sogar weniger gelaufen. Ich möchte nämlich auch gerne mal zuverlässig ankommen und nicht nur immer evtl...Danke für Deine Hilfe.GrüßeTom

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Knaudel » Fr 20. Apr 2007, 20:55

Hallo Tom,an die Vorkammer glaube ich nicht.Ich habe auch schon an einen losen Ventilsitzring gedacht, das aber wieder verworfen, weil es den gebrochenen Schlepphebel nicht erklärt.Bevor Du den Motor tauscht, würde ich den Hydrostößel ausbauen und vermessen. Allerdings würde ich auch zum Reservemotor greifen, dein Motor hat ja doch schon etwas gelaufen...(und Opel ist nicht für besonders haltbare Diesel bekannt...)Gruß Knaudel

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von doktor motor » So 29. Apr 2007, 23:48

hallo!also,bei 275.000 und so einem mini-motor würde ich vermuten, daß er erledigt ist...bei unseren firmenwagen (transit,sprinter) sind spätestens bei 220.000 düsen und pumpe kaputt.man kann natürlich noch einige wochenenden daran rumreparieren(ich vermeide das wort "basteln"!),aber vom gefühl und der erfahrung aus 25 jahren autoreparieren möchte ich behaupten, daß das nix mehr wird!und wenn schon ein zylinder nicht mitarbeitet und die probleme immer wieder anders sind...ich steh ja auch auf richten und erhalten, aber wenn ein motor sogar schon bereitsteht: rein damit und den alten zerlegen und hier posten, wies darin aussah, damit wir auch was lernen!gruß,stefan

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An die Dieselmotorenprofis...

Beitrag von Old Cadillac » Mo 30. Apr 2007, 16:09

Der neue Motor ist drin, hat 10 Tage vorher klasse gelaufen und nun : Nachdem entlüftet sein dürfte, läuft er max. 4 sek durch. Dann stoppt er wieder. Ich glaube ich werde wahnsinnig...GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable