Interessant für alle Gewerbetreibenden (auch die Kleinen)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Kleingewerbetreibenden würde ich zunächst auch noch nicht verstaatlichen/kollektivieren wollen
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Interessant für alle Gewerbetreibenden (auch die Kleinen)
Danke--- Helmut gerade von der ersten Kündigungswelle im Betrieb verschont worden
Interessant für alle Gewerbetreibenden (auch die Kleinen)
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 28.03.07 19:24:48(...)Schwachsinn und vorauseilender EU-Gehorsam, um die Leute zu drangsalieren. Und Abmahnanwälte zu füttern. Als praktizierender Rechtsanwalt - der auch hin und wieder Abmahnungen erteilt - fühle ich mich hier immer etwas in meiner Berufsehre gekränkt. Vielleicht ist es noch nicht allgemein bekannt, aber ein Anwalt kann nicht "von sich aus" abmahnen, wenn er einen Wettbewerbsverstoß bemerkt. Es bedarf vielmehr immer des Auftrags (Mandats) von einem, durch den konkreten Verstoß beeinträchtigten, Mitbewerber. Nur er ist ja durch den Verstoß in seinen (Wettbewerbs)Rechten verletzt und nur er kann - ggf. vertreten durch einen Rechtsanwalt - Unterlassung verlangen.Also bitte doch etwas mehr Zurückhaltung bei der "Anwaltsschelte".Natürlich gibt es auch in unserer Branche schwarze Schafe, die sich - planmäßig und nur um der Gebühren willen - von "Gefälligkeitsmandanten" zur Abmahnung beauftragen lassen. Zum Glück ist das aber eher die Ausnahme.Meist stecken hinter den Abmahnungen Mandanten, die selbst schon einmal abgemahnt wurden und jetzt alles gesetzeskonform eingerichtet haben. Diesen Leuten sind dann natürlich Wettbewerber ein Dorn im Auge, die sich um die Vorschriften nicht kümmern und sich dadurch einen Vorteil erschleichen. Die Motivation ist dann eher "wenn ich das musste, dann der andere auch!"Mit advokatischen GRüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:17
- Registriert:Di 7. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Interessant für alle Gewerbetreibenden (auch die Kleinen)
Na und?Ich finde es nicht schlimm, sondern eher hilfreich, wenn bei solchen Mails Name, Adresse und auch Telefon angegeben werden müssen.Bei Anfragen über Mails geht es oft um Fragen von Kunden und die möchten auch gerne zurückrufen. Ihr Mail könnte ja auch im Spamfilter untergehen.Abgesehen davon könnte das keinem, der vons ich aus bewußt mit anderen in Mailkontakt tritt, schaden, weitere Angaben wie Telefon zu machen.Ich denke da z.B. an die vielen User von web.de, die dort ein kostenloses Konto haben un wo wohl fast alles im Spamfolder landet oder gelöscht wird. Mit denen kann man oft überhaupt nicht kommunizieren, da kommt ne Frage per Mail, dei man beantwortet und 14 Tage später noch ne Frage, wieso man auf die Frage nicht geantwortet häte, obwohl der User die Antwort schon lange hätte, wenn web.de die nichts ins Nirwana befördern oder den Trashfolder befördern würde.Und auch Leute, die bei eBay oder sonstwo kaufen, könnte ja mal ein paar sinvoller Angaben mehr machen für den Fall, daß es doch mal Probleme mit der Mail gibt. Und falls es einer immer noch nicht kapiert hat:Der Gewerbetreibende soll alle Angaben machen - es kann absolut nicht schaden, wenn auch derjeniger, der von sich aus bewußt mit einem Gewerbetreibenden Kontakt aufnimmt, alle Daten angibt, die für einen Kontakt nötig sind. Wäre garnicht übel, wenn man auch mal den Endverbraucher auch verpflichtet. Da kommen oft tolle Mails wie"Hallo, ich brauche mal ne Auskunft".Wie redet man den nun an, weil er keinen Namen angibt? Herr, Frau oder ..?Und was macht man mit dem, wenn er "schnell und sofort ne Antwort" will, aber dann kommt der Mailer Daemon - sein Account ist voll. Tja, man könte anrufen, wenn er ne Telefonnummer angebene hätte...Das Internetz verkommt allmählich zu einer Mischung aus Überregulation, Tippfaulheit und Usern, die Kontakt wünschemn, aber beim Kontakt am allerlliebsten voll anonym bleiben möchten. Und wie soll das funzen?
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Interessant für alle Gewerbetreibenden (auch die Kleinen)
Gerrit, da Du Dein Geld anständig verdienst, mußt Du Dich auch nicht auf den Schlips getreten fühlen. Aber Du weißt genau wie viele andere hier, daß es eben nicht nur ein paar unlautere Anwälte sind. Die Internet-Foren sind voll von usern, die Probleme haben. Ich meine jetzt nicht die illegalen Tauschbörsler, sondern z.B. ebayer etc. GrußMichael