Eisen/Stahl in der Architektur

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von bob » Do 23. Mär 2006, 20:07

Hallo MaterialkundlerWas ist bitte der "technische" Unterschied zwischen Eisen und Stahl;wie kann man die beiden Werkstoffe in der Architektur verwenden...?Schon mal recht schönen Dankbob

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von Karl Eder » Do 23. Mär 2006, 21:12

Hallo,Eisen ist eigentlich das "reine" Element. Alles was üblicherweise verwendet wird ist Stahl da es in irgendeiner Form zumindest mit Kohlenstoff, meistens auch mit anderen Elementen legiert ist. In der Praxis wird als "Stahl" eine Legierung mit bis zu 2,xx Prozent C bezeichnet (C in Form einer Fe-C-Verbindung enthalten), hier wieder unterteilt in Baustahl (niedriger C-Gehalt,nicht härtbar) und Werkzeugstahl (härtbar). "Stahl" wird durch walzen, schmieden, schweißen, biegen u.s.w. bearbeitet.Anwendung in der Architektur:Profile, Bleche und Konstruktionen daraus. Als "Eisen" wird üblicherweise Gußeisen (C-Gehalt über 2,xx Prozent) bezeichnet, der Kohlenstoff ist im Gußeisen in einer anderen Form (Graphit) als im Stahl enthalten, daher auch die graue Bruchfläche. Wie schon der Name sagt erfolgt die prinzipielle Formgebung durch gießen (in eine Form).Amwendung in der Architektur: bestimmte Formteile (z.B. die alten Geländerelemente), Zierteile, Einbauten in Straßenoberflächen, Laternenmasten u.s.w.Das ist jetzt sehr grob dargestellt, genaue metallurgische Details enthält das "Eisen-Kohlenstoff-Diagramm".

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von bob » Do 23. Mär 2006, 21:13

Danke Karl,das hilft mir schon weiter. bob

frankypa
Beiträge:40
Registriert:Mi 18. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von frankypa » Do 23. Mär 2006, 21:15

Hallo bob,Eisen ist ein reines Metall also nur Fe Atome unter sich! Stahl ist ein Eisenwerkstoff der Kohlenstoff enthält jedoch nicht mehr als 2.06% der Massen, denn über 2.06% spricht man von Gusseisen. Reines Eisen kommt in der Natur nicht vor sondern nur Eisenoxid welches sich im Hochofen mit Kohlenstoff verbindet und als Eisenkohlenstoff Material ausschmilzt. Der Kohlenstoffgehalt dieses Materials ist sehr hoch dies senkt die Schmelztemperatur. Deshalb muss dem Material weider Kohlenstoff entzogen werden bis der gewünschte Kohlenstoffgehalt erreicht ist.Stahl kann neben Eisen und Kohlenstoff noch andere Legierungselemente enthalten welche die Eigenschaften des Stahls beinflussen. Schwefel zum Beispiel verbessert die Zerspanbarkeit senkt aber die Warmfestigkeit.Eisen wird werder in der Architektur noch im Maschinenbau verwendet allerdings wird Stahl im Volksmund oft als Eisen bezeichnet ein Flacheisen ist also in Wirklichkeit ein Stahl der in die gewünschte Form gewalzt wurde.So dies ist was mir so spontan zum Thema einfällt solltest du weitere Fragen haben helfe ich dir gerne sollte ich keine Antwort parat haben besitze ich genug Nachschlagwerk!MfG Franky

frankypa
Beiträge:40
Registriert:Mi 18. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von frankypa » Do 23. Mär 2006, 21:16

da war der Karl wohl schneller!

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von bob » Do 23. Mär 2006, 21:17

Danke,Franky bobPS:Gab es vor +/-1800 bedeutende Architekturwerke ,die aus Eisen, - also nicht Stahl -, bestanden?Brücken,Gebäudeteile...?[Diese Nachricht wurde von bob am 23. März 2006 editiert.]

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von oldierolli » Do 23. Mär 2006, 21:17

Hallo, die materialspezifischen Definitionen und Güteklassen wird wohl noch ein Fachmann bringen; aber im Sprachgebrauch verwendet man für Träger: STAHL, für Bewehrung (nicht BewÄhrung) EISEN. Es gibt beim Bau Eisenbieger, die die Eisenmatten und Bewehrungsteile biegen; man sagt auch Rundeisen, die in Betonstürze und Ringfundamente eingelassen werden. Soweit die Erinnerungsreste aus meiner "Eigenleistungs"-Bauzeit. Gruß. Rolf

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von bob » Do 23. Mär 2006, 21:22

Ist "Eisenbeton" denn eigentlich "Stahlbeton"?

frankypa
Beiträge:40
Registriert:Mi 18. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von frankypa » Do 23. Mär 2006, 21:34

Da das Eisen beim ausschmelzen aus dem Erz ja realtiv viel Kohlenstoff aufnimmt gab es damals kein reines Eisen da das Problem darin bestand den Kohlenstoff wieder heraus zu bekommen. D.h. Eisen im Sinn von reinem Eisen wurde deshalb nie genutzt viel mehr ein Werkstoff der heutzutage als Stahl bzw Gusseisen bezeichnet wird. Ein hoher Kohlenstoffgehalt fürht übrigens zu Sprödigkeit / Brüchigkeit des Materials.Alte geschmiedete Türbeschläge sind nach heutiger Sicht aus Stahl im Volksmund aber nach wie vor aus Eisen. Die Eisenmatten auf m Bau sind auch aus Stahl!Über die Werkstoffeigenschafte von reinem Eisen kann ich dir aus m Kopf nichts sagen da es wie schon gesagt nicht zum Einsatz kommt.Ob Stahl oder Eisen- beton kann ich dir nicht sagen da ich aus dem Maschinenbau Bereich komme.MfG Franky[Diese Nachricht wurde von frankypa am 23. März 2006 editiert.]

Rusty
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eisen/Stahl in der Architektur

Beitrag von Rusty » Do 23. Mär 2006, 23:09

Hallo bob,gemischte Brücken, aber auch Gusseisen u. Stahl gibt's z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCck ... t.C3.BCrze Peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable