Vogelgrippe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na, ich glaube, DAS wäre dann eher Verdacht auf Tollwut (die man manchmal angesichts des Behördenschmarrens kriegen könnte).(G)Ruß vonRiesenmausPS.: Vielleicht sollte das Pasteur-Institut einen Impfstoff gegen Bacillus bürokratus entwickeln ...
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vogelgrippe
ServusFakt ist, das Virus ist im Land. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es über den Vogelzug zu uns gekommen ist. Erstes ist jetzt keine Zugzeit. Zweits: Würdet Ihr mit 42° Fieber einen Marathon laufen? Richtig, kranke Viecher fallen wie Steine vom Himmel. Oder sie steigen erst gar nicht auf. Ich denke mal, dass hier auch illegale Trasporte von Geflügelfleisch eine Rolle spielen. In Bayern wurden Anfang des Jahres 3000 t Hühnerkarkassen ins Ausland und wieder zurück verschoben, ohne dass es bemerkt wurde. Ich denke die ganze Zugvogelgeschichte ist ein geschicktes Ablenkungsmanöver von den mafiösen Strukturen auf dem Fleichmarkt. Nach dem Motto: 'Schaut her wir tun was!' Als Geflügelhalter kan man sich nur tunlichst an die Stallpflicht halten. Alle Löcher dicht machen, dann hat der Bestand vielleicht eine Überlebenschance wenn das Keulungskommando kommt.Mit den Viren ist nicht zu spaßen! (Und mit Politikern in blindem Aktionismus auch nicht!)Grüße LeinesDer bei seinen Mädels am Samstag einen Warmbadetag durchgeführt hat, damit wieder Platz im Stall ist. Nur die seltenen Rassen dürfen Überleben. Und da werden zur Zeit Bruteier gesammelt....
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vogelgrippe
Zitat:Original erstellt von Leines: Ich denke mal, dass hier auch illegale Trasporte von Geflügelfleisch eine Rolle spielen. Kannst Du mir dann mal erklären, wieso (zumindest im Moment) nur Wildvögel hier in Deutschland davon betroffen sind..? Das sind doch aktuell die einzigen toten Viecher, die man findet.Steffen
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vogelgrippe
Servus Steffen,Eben, es tritt vogelgippe auf, ohne dass Zugzeit ist. Die Schwäne sind aus dem Baltikum gekommen. Da gibt es der Zeit gar keine Vogelgrippe.Vergleiche: http://www.nzz.ch/2006/02/23/vm/article ... tmlNochmal was eingefallen: Wie blöd muss man eigentlich sein, erzeit aus der Türkei Geflügelfleisch als Souvenier mit zu bringen? Außerdem habe ich am Wochenende einen interessanten Bericht gelesen, nach dem es gelungen sei, Vogelgrippe mit Fischen zu übertragen. Ente kackt in's Wasser -> fisch frissts -> Reiher frisst Fisch -> HmmmmGrüße LeinesNoch ein bisserl gegoogelt: http://linkszeitung.de/content/view/6820/58/ Die Quelle ist vielleicht nicht so seriös wie die nzz, aber die Aussage passt in mein Weltbild
[Diese Nachricht wurde von Leines am 27. Februar 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Leines am 27. Februar 2006 editiert.]

-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vogelgrippe
Na, gut, sein wir mal ernsthaft:Ob tatsächlich eine Ansteckungsgefahr durch Zugvögel besteht, hängt von mehreren Faktoren ab:- Wie lang ist die Inkubationszeit zwischen Ansteckung und merklichen Krankheiterscheinungen (zum Weiterflug zu schwach - man sollte allerdings den 'Zug-Instinkt' und 'Herdentrieb' bei Zugvögeln nicht unterschätzen)?- Ab wann geht von einem infizierten Tier selbst eine Ansteckungsgefahr aus (dauert auch eine Weile)?Zusammengefasst: In welcher Zeit ist ein AKTIVES Tier virulent (ansteckend). - Welche Strecke legt ein Zugvogel typischerweise in dieser Zeit zurück? Dabei muss man wissen, dass Zugvögel meist 'durchfliegen' bis zu bestimmten Rastplätzen, an denen sie sich dann u.U. mehrere Tage aufhalten, um wieder 'aufzutanken'. Diese Rastplätze sind bei vielen Arten weit entfernt von menschlichen Ansiedlungen. In diesen Fällen besteht die Haupt-Ansteckungsgefahr durch entwischte, freigelassene (weil krank?) oder illegal 'entsorgte' Haustiere. Also: Auch ich hier sehe das Problem zum größten Teil beim Menschen.Was mir dabei aufgefallen ist: Offenbar ist mit der BSE-Geschichte damals eine Hemmschwelle gefallen. Damals hat man noch kontrovers darüber diskutiert, ob allein aufgrund eines eventuell auch wagen Verdachts ein ganzer Bestand getötet werden darf. Inzwischen höre ich keine Aufschreie mehr und solche Aktionen werden wie selbstverständlich hingenommen (Tierschutzgesetz?). Ich habe keine Stellungnahmen von Tierschützern oder ähnlichen gehört, wenn 'Tötungsmaschinen' angeschafft werden. Hmmm ... weckt bei mir sehr unangenehme Assoziationen in die eine oder andere Richtung!nachdenklicher Gruß vonRiesenmaus