Abgehängte Holzdecke
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Hobby-Heimwerker,da hier Rat für alles mögliche gegeben wird, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:Ich möchte in einem Bad im Keller eine Holzdecke anbringen. Da dort an der Decke diverse Rohre verlaufen, möchte ich diese verschwinden lassen und muß daher die Decke "abhängen", also die Holzbretter an einer Lattenkonstruktion annageln.Gerade das ist jedoch das Probem: an den hängenden Latten kann ich nicht nageln oder bohren, weil das wackelt udn man ja mit entsprechender Kraft hämmern oder drücken muß. Wären die Latten direkt an der Decke, kein Problem, aber an den hängenden?Falls das schon einmal jemand gemacht hat: welche Unterkonstruktion ist zu empfehlen, daß anschließend die Holzbretter angebracht werden können und wie (nageln, anklicken).Mit Dank im VorausChristoph
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Hey, Christoph!Hast Du ein Fax?Mail mir mal die Nummer.....funk.oliver@web.deGruss vomOlli
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du bringst die Latten doch normalerweise an der Wand an und nagelst dann die Bretter da drauf.Ich habe bei mir mal mittig eine Zwischenleiste mit Winkelprofilen befestigt. Um die Schwingungen beim Nageln zu verhindern, hatte ich mir ein Stück Leiste zurecht gesägt, die ich dann zwischen Decke und Zwischenleiste geklemmt habe - funtionierte einwandfrei.Was für Maße hat denn dein Bad?
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Zitat:Original erstellt von 280 SEC:Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du bringst die Latten doch normalerweise an der Wand an und nagelst dann die Bretter da drauf....Was für Maße hat denn dein Bad? Hallo,leider nicht, die Latten müssen eben "abgehängt" werden (um ca. 17 cm) wg. der Rohre. Und an diesen längs verlaufenden Latten kann eben schlecht genagelt werden. Allerdings kann ich mit einem ganz kleinen Bohrer die Löcher für die Nägel der Haltekrampen vorbohren (habe ich eben probiert).Das Bad ist etwa 3,60 m lang und 1,20 m breit, allerdings gehen von diesem Hauptteil nochmals kleinere Räume ab, die Holzpannele wird so 1,20 m breit.Danke vorabChristoph
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Aber ich denke die Rohre verlaufen an der Decke? Du wirst doch irgendwo die Latten an der Wand anbringen können!? Ist alles ein wenig blöd zu beschreiben, wenn man die Örtlichkeit nicht kennt, aber nehmen wir mal an, dass du einen 2x1m-Raum ohne Rohre hast, der 2,50m hoch ist. Du willst die Decke auf 2,20m abhängen. Dann bringst du an allen Wänden in 2,20m (abzgl. Paneeldicke) Latten an und sägst 1m lange Paneele zurecht, die du dann unter den Latten mit Krampen befestigst.Selbst wenn du aufsteigende Rohre hast und du die Paneele dahinter nicht richtig befestigen kannst, ist es möglich schräg noch eine Latte zusätzlich mit Winkeln an den anderen Latten zu befestigen. Das Federn der Latte beim Annageln der Krampen verhinderst du - wie gesagt - durch das provisorische Unterklemmen eines 17cm Holzstücks zwischen Latte und Decke. Und so arbeitest du dich Paneelweise vorwärts. Habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt?
Gruß Kai

-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Noch ne Idee,es gibt doch diese Metalldübel mit Innengewinde, Gewindestangen rein und ...Ja, Deine " Leisten " müssten dann aber schon Balken werden, um die Muttern versenkt einzubauen.Aber muss es denn eine Holzdecke sein ?Gibt es hier keine Messestandkonstrukteure ?Keine Büroeinrichter ( wegen verstecken der Lüftungskanäle ) ?Hast Du keinen Bekannten aus dem Bereich der Laden- oder Büroeinrichtung ( und wenn es ein Hausmeister ist, der ab und zu mal ein Kabel über die abgehängte Decke ziehen musste ) ?Hab das auch schon gesehen, mich aber nicht für die Konstruktion interessiert Noch eine Idee:Metallwinkel an die Decke, Dachlattenabschnitte lotrecht anschrauben, Lattenrost waagerecht an den Dachlatten befestigen und dann die Paneele aufnageln.mal sehen, ob die Primitivgraphik funktioniertDecke############################################ | | | | Dachlatten | | | |================================== Lattenrost---------------------------------- PaneeleOder gehe mal am Wochenende ein Bier trinken, weil ...Gehste in den Krug wirste klug, gehste drumherum bleibste dumm Frohes basteln wünschendUwewo sind die Leerzeichen zwischen den Dachlatten geblieben ? ok, war eben eine Primitiv-Graphik [Diese Nachricht wurde von Fusca am 31. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Schöne Grafik!
Aber eigentlich meinte ich es so:Wand ############## Decke###############OO Leiste#####OO#####======== Paneel#####Alles klar!?

-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Hallo,ich habe in meiner Küche die Decke abgehangen indem ich einfach von der einen Wand zur nächsten dicke Balken,(glaube 10 x 10 cm weiß es nicht mehr so genau ist 18 Jahre her) befestigt habe und in der gleiche Höhe an den Wänden herum Dachlatten angedübelt um dort auch halt am Rand für die Panele zubekommen.Das hält bis heute und in einem kleinen Bad sollte das kein Problem sein, bei mir waren über 3 m zu überbrücken.GrussBernd
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs: Allerdings kann ich mit einem ganz kleinen Bohrer die Löcher für die Nägel der Haltekrampen vorbohren (habe ich eben probiert).Viel einfacher wäre es, wenn du dir einen einfachen Drucklufttacker kaufen tätest. (Meiner ist von "Prebena")Die Dinger kosten fast nixmehr und damit wirfst du die Nageln förmlich an die Wand, die gehen auch durch das Blech der Klammern, so dass du nichtmal zielen brauchst.mfg, Simon
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abgehängte Holzdecke
Servus Herr Hobbs,eins habe ich gelernt: Abgehängt werden darf nur mit speziellen Metallstäben, damit im (zimmer-)Brandfalle nicht die ganze Decke runter kommt...Halbwissende Grüße Leines