Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo St. Stephan Retter der Schwalben ,vielleicht wurmts mich gar so weil's mein Coupe ist.Leider ist bei mir mit französisch gar nix,undauf Englisch od. Deutsch könnte sich der Franzmann event. auf den Slips getreten fühlen.Sind ja manchmal immer noch etwas nachtragend unsere Nachbarn.Falls Du französisch drauf hast, und ihn dazu bringst das er sein Gebot zurück zieht, soll er Dir seine Adresse mitteilen.Dann schick ich ihm eine Ausgabe kostenlos zu.Bei den Coupe Freaks untersich ist das schon drin, hab ja eh ein paar Heftchen mehr gekauft.GrüsseCoupeter
Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Tag Leute,wie blöd muss man den sein für 4 Seiten aus der aktuellen OP über 4€ zu zahlen.Das Porto macht schon mehr als das Heft im Laden kostet. PeterLink wegen zu viel Wind gelöscht[Diese Nachricht wurde von Rusty am 30. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Guck dir mal an, woher der Höchstbieter kommt (der sein eigenes Höchstgebot sogar nochmal hochgeschraubt hat, also anscheinend bereit ist, noch deutlich mehr als 4,05 Eumel zu zahlen): Frankreich.Da gibt's das Heft halt nicht am Kiosk.Mir tut der Bursche irgendwie leid, denn er hat anscheinend auch nicht gerafft, dass dies das aktuelle Heft ist. Ich hätte nicht übel Lust, ihm direkt eine Mail zu schreiben und ihm zu raten, seine Gebote zurückzuziehen (da geht prinzipiell ja) - und sei es nur, damit solche Abzocke nicht allzuoft Schule macht.Zu den eBay-"Deppen": Also ich möchte das doch zurückweisen. Meine Teile- und Literatureinkäufe (und auch die Einkäufe anderer Sammeldinge) haben sich bei VIELEN Dingen deutlich verbilligt (bzw. wurden überhaupt erst möglich), seit es eBay gibt! Simca-GrüßeStephanPS: Schönes Auto, dein 1200S in dem bewussten Heft! [Diese Nachricht wurde von arondeman am 29. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Ist erledigt. Und jetzt: Schaun mer mal ...Wenn ich was höre, kriegst du Bescheid. Deine Mail-Adresse steht ja im Profil ...Schönes Simca-WochenendeStephan
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Jetzt gehts anscheinend los. Da setzt einer was in ebay und andere spucken ihm in die Suppe, weil sie es für Abzocke halten. Ist zwar gut gemeint, wenn sowas allerdings Schule macht, dann kann es ziemlich turbulent bei diesen Auktionen werden. Wenn ich z.B. den neuesten Playboy über Einkaufspreis versteigern kann, ist das eben Angebot und Nachfrage - ohne Beigeschmack. Der Franzose ist heiß auf etwas, was er in F nicht oder nur schwer bekommt, also bietet er einen Betrag, den er für richtig hält und als geschäftsfähiger Erwachsener wohl auch verantworten kann.Aufgrund eurer Intervention sollte der gute Mann sein Gebot zurückziehen, damit er es dann von euch geschenkt oder sonstwo ein paar Euros billiger bekommt. Ich habe in USA einiges an Literatur über ebay ersteigert, mal teurer, mal billiger. Ich nutze diese Einrichtung und achte daher auch dessen Spielregeln. Nachdenkliche GrüßeChris[Diese Nachricht wurde von Tingeltangelbob am 29. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jubiläum-millionster i-bäh Depp gefunden
Aber Chris! Es NÖTIGT ihn doch niemand, dem nur gut gemeinten Angebot Folge zu leisten. Ob er sich darauf einlässt - seine Sache. Es war nur ein VORSCHLAG "unter Markenkollegen", der dem Franzosen zu einem "FAIR DEAL" verhelfen sollte , denn Peter und ich haben wohl beide den Eindruck, dass da jemand die deutsche Artikelbeschreibung vielleicht doch nicht ganz durchschaut hat. Das könnte man dann in diesem speziellen Fall fast schon unter "nur bedingt geschäftsfähig" verbuchen.Verkauf über Einstandspreis - kein Thema. Und wenn jemand seinen Gewinn durch häppchenweise Verscherbelei maximiert, warum nicht? Ist bei Verkäufen und Auktionen ja nicht unüblich.Ich wundere mich ja auch nicht mehr über die bei eBay USA nicht gerade seltenen Fälle, in denen jemand einzelne Testberichte oder gar einzelne Autoanzeigen aus gar nicht mal so seltenen Zeitschriften der 50er/60er wie Motor Trend reinsetzt. Hast du garantiert auch schon gesehen. Und da wird mitunter sogar ein Startgebot von $9.99 aufgerufen! Für eine einzige Anzeigenseite! Du wirst genau wie ich wissen, dass es nicht übermäßig schwer ist, so ziemlich jedes KOMPLETTE Heft dieser Zeitschrift aus den späten 50ern/frühen 60ern für WENIGER als diesen Betrag zu ersteigern. Immerhin geht es dabei aber um wirklich antiquarisches Material.Aber in diesem Fall: Ein AUSRISS aus einem AKTUELLEN, zur Stunde noch am Kiosk ausliegenden Heft, und das zu Preisen, die inkl. Porto schon beim Inlandsversand für den Käufer ÜBER dem Kioskpreis liegen müssen? Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist das schon ein bisschen DREIST.Und von wegen "jetzt geht's los" und "kann turbulent werden" und "Spielregeln achten": Turbulent losgegangen unter Missachtung der Spielregeln in noch eklatanterer Weise ist es doch schon längst - das wissen wir doch beide. Stichwort: "Meine Auktionspreise lasse ich von einem Strohmann hochpushen. An mich selbst zurückverkaufen kann ich im Zweifelsfall ja immer noch." Da sind doch schon längst so manche Schleusen für unkoschere Praktiken geöffnet. Und sowohl du als auch ich müssen uns damit arrangieren. (Nach meinem Eindruck muss man übrigens bei eBay.de öfter als in den Staaten den Verdacht haben, dass da durch Gefälligkeitsgebote "nachgeholfen" wurde).Sorry, aber diesmal kann ich ausnahmsweise mal deine Meinung nicht teilen. Nix für ungut und take it easy Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 30. Oktober 2005 editiert.]