brummendes Röhrenradio

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
brummendes Röhrenradio

Beitrag von Old Cadillac » Mo 26. Sep 2005, 17:10

Hi Leute,wir haben zu Hause ein kleines Röhrenradio was zwar funktioniert und auch Empfang hat aber das Ding brummt. Gibt es einen typischen fehler wo man sagen kann : Ah, das Brummen kommt da und daher und man kann diese oder jenes machen ?Danke für die HilfeTom

ph
Beiträge:27
Registriert:Mi 1. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von ph » Mo 26. Sep 2005, 18:32

Hallo.Vermutlich ist der Kondensator der Enstufen-Röhre ausgetrocknet.Das äußert sich darin, dass ganz am Anfang noch kein Brummen da ist, dann aber das Brummen recht schnell immer lauter wird.Verdächtig sind auch die Kondensatoren des Netzteils. Dann wird die Versorgungsspannung nicht mehr geglättet, dann brummt es sofort nach dem Einschalten.Das war jetzt auch meiner etwas dünnen Erinnerung.Genauere Infos müsste ich erst kurz nachlesen, ist schon paar Jahre her, dass ich mit Röhrenverstärkern beschäftigt habe,Gruß Philipp.

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von Thomas /8 » Mo 26. Sep 2005, 19:08

Hallo Tom,Weißt Du was für eine Röhrenbestückung das Gerät hat? Allstromradios mit U-Röhrenbestückung (UL84, UCC88 sollte man besonders vorsichtig handhaben, da hier die Netzphase am Metallchassis liegen kann! Hier mit Prüfschraubendreher checken und ggf. den Stecker andersrum in die Dose stecken, sonst ist das Arbeiten sehr gefährlich!Wechselstromgeräte (Erkennbar an E-Röhrenbestückung wie ECL86, ECC88,EM84) haben einen Trafo und sind etwas sicherer in der Handhabung. Hier wird allerdings auch mit um 300 Volt Anodenspannung gearbeitet, also aufpassen.. Ursache an dem Problem sind sehr oft die Sieb-Kondensatoren des Netzteils. Es handelt sich um Hochvolt-Typen, und sie müssen auf jeden Fall auch durch Elkos ersetzt werden, mit entsprechend Hoher Spannungsfestigkeit.An der Endstufenröhre findet man in der Regel ein einen Wiederstand mit paralelgeschaltetem Elko. Diesen sollte man wie Phillip beschrieben ebenfalls tauschen. Dieser hat in der Regel eine niedrige Spannungsangabe und ist daher leicht zu bekommen. Sollte das Radio in den restlichen Schaltungen mit Ölpapierkondensatoren ausgestattet sein, sollte hier auch mindestens ne sehr genaue Sichtprüfung erfolgen.Viel Spaß beim basteln. Nette Grüße,Thomas.

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von GP700 » Mo 26. Sep 2005, 19:48

Hallo Tom,genau wie Thomas es beschrieben hat, verhält es sich in den meisten Fällen. Zu beachten ist ferner, daß die sog. Becherelkos oft 2 Kondensatoren in einem Gehäause darstellen, wobei die gemeinsame Masse das Metallgehäuse des Bechers ist (z.B. 2 x 100µF / 385 V).Hier muß man dann auf zwei einzelne Elkos mit 400V Spannungsfestigkeit zurückgreifen, da die Becherelkos kaum noch zu bekommen sind. Um die Optik zu bewahren, löte ich den Becherelko ab und bestücke die (wesentlich kleineren) modernen Elkos an der Unterseite.Beachte, daß die Elkos richtig gepolt eingebaut werden, sonst knallt und stinkt es Nur Mut, René

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von goggo » Mo 26. Sep 2005, 20:18

Zitat:Original erstellt von Thomas /8:Hallo Tom, Hier mit Prüfschraubendreher checken und ggf. den Stecker andersrum in die Dose stecken, sonst ist das Arbeiten sehr gefährlich!HALLO gehts noch? Das Arbeiten ohne Trenntransformator ist Lebensgefählich .. Vermutlich sind hier die Elkos wie schon Beschrieben ausgetrocknet...- Die sind auch nach dem Abstecken noch mit 200-300V aufgeladen MINUTENLANG!!!!ALSO FINGER WEG wenn Du keine Ahnung hast NUR mit Trenntrafo betreiben - am besten einem Fachmann geben.Basteln ist hier nicht angesagt!!! Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 26. September 2005 editiert.]

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von Old Cadillac » Di 27. Sep 2005, 17:18

Hi Leute,ja, ich sehe schon... da lasse ich besser die Finger von. Trotzdem Danke Euch allen.GrüßeTom

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von oldierolli » Mi 28. Sep 2005, 15:47

Hallo, ooooch, gefährlich?... Ich habe das mit 15 schließlich auch überlebt. Etwas nachdenklich wurde ich allerdings, als ich den ausgebauten Trafo eines alten Radios mit der Sekundär-Wicklung ans Netz angeschlossen und an die Primär-Wicklung eine 220 V Glühbirne gehalten hatte: die war natürlich SOFORT durchgebrannt. (Waren sicher mehr als 1000 Volt) Gruß. Rolf

ph
Beiträge:27
Registriert:Mi 1. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von ph » Mi 28. Sep 2005, 16:52

Hallo.Wenn du vernünftig arbeitest passiert dir auch nix. Kondensatoren kannst du über einen (entsprechend dimensionierten) Widerstand entladen.Ich hab mir mit 16 einen Röhrenverstärker selbstgebaut und lebe immer noch, gewischt hab gekriegt hab ich auch keine. Ich hatte aber auch immer genügend Respekt vor den 480V Sekundärspannung.Meine zwei Röhrenradios hab ich auch selbst repariert. War der erwähnte Kondensator an der Endstufe.Leuchtet eine der Röhren seltsam? D.h. nicht an den Glühwendeln, sondern in der Art einer Glimm-Lampe? Dann könnte es auch der Koppelkondensator zwischen Vorstufe bzw. Phasenumkehrstufe (je nach Typ) und Endstufe sein.Gruß Philipp.

emw-ute
Beiträge:59
Registriert:Fr 22. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

brummendes Röhrenradio

Beitrag von emw-ute » Fr 7. Okt 2005, 16:42

Fast alles richtig, was hier gesagt wird. Natürlich ist es in Kreisen von Fachleuten eine Todsünde, ohne Trenntrafo zu arbeiten und dafür den Netzstecker "andersrum" reinzustecken. Der Knackpunkt ist natürlich der, jemanden zu finden, der einem ein Röhrenradio noch fachgerecht repariert. Normale Fernsehfachbetriebe wollen (oder können) dies oft nicht mehr, geschweige, dass man für die benötigten Teile dann astronomische Preise zahlt. Beispiel gefällig: 1 Kondensator 10nf/1500V für den Fernseher meiner Mutter: € 8,OO (natürlich nur Material).Also, Old Cadillac: Wenn Du über die Gefahren von Spannungen um 230 Volt genügend Bescheid weißt und elementare Vorsichtsregeln nicht außer Acht lässt, außerdem über geeignetes Lötwerkzeug verfügst, dann ran. Ist keine Hexerei. Allerdings dann nach erster Sichtung auf Grundlage der hier vorhandenen Tipps nochmal genauer nachhaken. Ansonsten Finger weg.Viel GlückKlaus und Ute

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable