Rätsel des Alltags: Reifen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Servus,Warum werden eigentlich Neuwagen immer mit Sommerreifen als Reserverad ausgeliefert. Winterreifen wären da doch praktischer. Mit einem WR komme ich im Sommer durchaus voran, umgekehrt mit einem SR im Winter ist´s eher suboptimal.Folgende Erklärungen habe ich durch kurzes und heftiges Nachdenken gefunden:1. Es spielen da wieder einmal die paar Euronen Preisdifferenz eine Rolle.2. Der Hersteller denkt sich: 'Es kauft eh keiner Winterreifen, da verstört ein grobstolliger Ersatzreifen nur!'3. Hauptsache irgentwas schwarzes rundes ist unter dem Wagen, wenn das Auto in 8 Jahren wegen nicht erfüllter Abgaswerte verschrottet wird, ist´s eh egal4. Eine EU Richtlinie spricht dagegenGibt es auch eine vernünftigen Grund?Grüße Leines
Rätsel des Alltags: Reifen
Also ich möchte nicht mit auf 210km/h begrenzt mit wummernden Winterreifen auf der rechten Spur langschleichen müssen und in jeder Kurve meinen Bremspunkt 100m vorverlegen.Hier in köln braucht man auch gar keine Winterreifen, wenn man nicht gerade zum Wintersport in die Eifel fährt.Viele Neuwagen kann man aber schon direkt mit Winter- oder Ganzjahresreifen bestellen.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Ich kann jetzt nur für Opel sprechen- denka aber mal, dass alle anderen Hersteller das ähnlich handhaben.Ein Neuwagen bekommt bei Opel immer Sommerreifen aufgezogen- egal wann der Wagen produziert wird.Dies hat natürlich etwas mit der Logistik zu tun- Opel kauft die Reifen in größeren Paketen von bestimmten Zulieferen ein, zwischen Kauf und Einbau können auch mal ein paar Monate liegen.Außerdem ist der Sommerreifen der wichtigere für den Kunden- in vielen Märkten sind Winterreifen ja absolut selten.Falls dann auch mal ein Wagen beim Händler als Ausstellungswagen ein paar Monate steht, macht dies auch nichts.Der Ersatzreifen ist immer an die aufgezogenen Reifen angepasst, kommt aus der gleichen Lieferung (schon alleine deswegen, damit die Marke immer die gleiche ist). Mischbereifung ist auf einer Achse übrigens gar nicht zulässig- wenn müßtest Du sowieso beide Reifen einer Achse auf Winterreifen umtauschen.Natürlich kann der Kunde (gegen Aufpreis) auch einen Satz Winterreifen auf Felgen gleich mitbestellen- der Satz Sommerreifen ist allerdings immer ab Werk aufgezogen.Gruß,Steffen
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Servus Stefen,ja, stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht: Mischbereifung ist verboten. Dann müsste ich im Winter auch das Reserverad auswechseln und 5 WR kaufen.Oder war´s nicht so, dass nur Radial- und Diagonalreifen nicht gemischt werden dürfen? Paragrafenreiter nach vorne!Grüße Leines(Man weiß so wenig! Wustet Ihr schon: Es gibt in Afrika einen Nomadenstamm, der ist so arm, dass er nicht mal nen eingenen Namen hat. Jetzt heisst er genauso wie ein Modell von VW. Eigentlich ein Fall für die Rechtsabteilung!)
[Diese Nachricht wurde von Leines am 08. September 2005 editiert.]

-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Hallo, Zitat:Original erstellt von Leines:Servus Stefen,ja, stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht: Mischbereifung ist verboten. Wo steht das? Ich war mal mit einem Auto beim TüV, das 4 verschiedene Reifen hatte (1x Sommer und 3x Winter). Der Prüfer meinte, es wäre zwar nicht optimal , aber nicht verboten.GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 11. September 2005 editiert.]
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Hallo,Also erstens ist Mischbereifung auf einer Achse verboten. Was auf unterschiedlichen Achsen aufgezogen ist, das ist egal, solange es lt. Fzgschein zulässig ist.Das mit den Reifen hat einen ganz einfachen Grund. Das Reserverad ist wie schon gesagt immer an die andere Bereifung angepasst. Sprich es ist sowohl die gleiche Größe als auch die gleiche Marke.Wenn jetzt im Werk ein Auto gebaut wird, dann weiß kein Mensch, wo dieses Auto mal landet, wann es verkauft wird usw. D.h. es kann ins Ausland gehen, im Sommer gebaut und erst im Winter verkauft werden usw.. Deshalb kann ich ja kein Auto mit Winterreifen ausliefern. Das steht beim Händler uns wird im Sommer verkauft...was soll der Händler dann machen? Neue Reifen aufziehen ??? Ich denke das beantwortet die Frage.Im übrigen würde ich mir eh nie ein Reserverad als volwertiges Rad bestellen. Ganz einfach weil es mir nur dann was nützt, wenn ich meine anderen 4 Reifen immer auf dieses anpasse. weil sonst würde ich ja im "Notfall" einen anderen Reifen aufziehen und das ist verboten. Ergo muss ich mich sofort um Ersatz kümmern. Also kann ich genausogut ein Notrad bis dahin nehmen. Sprich ich bin mit einem Vollwertigem Reserverad immer an diese Reifen gebunden. Und außerdem muss ich mir doch eh gleich einen neuen Reifen besorgen, weil sonst fahre ich ja ohne Reserverad...also bringt mir meiner Meinung nach ein vollwertiges Reserverad kaum Vorteile. Außer das ich im "Notfall" mit voller Geschwindigkeit zum nächsten Reifenhändler fahren kann und nicht mit 80 wie mit einem Notrad.GrußJanPS. sorry wegen Rechtschreibfehler....
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Ich denke, dass es einfach daran liegt, das die längste Zeit nunmal Sommer ist und die Fahrzeuge ja nun auch n paar Tests gewinnen sollen.Dabei ist ein laufruhiger Sommerreifen natürlich im Gegensatz zu den Grobstolligen Winterreifen im Vorteil...mfg, Mark
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt:Wenn jetzt im Werk ein Auto gebaut wird, dann weiß kein Mensch, wo dieses Auto mal landet, wann es verkauft wird usw.....Das stimmt so heute meist nicht mehr- zumindest bei den deutschen Herstellern.Hier wird zu allergrößten Teilen "order to delivery" gefertigt- d.h. Du kannst schon in der Produktion sehen, für wen das Auto produziert wird.Beim Vectra/ Signum sind über 95 % der Produktion feste Bestellungen, bei denen man genau weiss, wohin der Wagen kommt. Bei einem Corsa ists etwas weniger (weil sich da eher mal der Händler den Wagen auf den Hof stellt und "blind" bestellt).Gruß,Steffen
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
Hi,unter Mischbereifung versteht man Diagonal/Radial und nicht Sommer/Winter. Daher ist 3x Sommer und 1x Winter auf einem Auto auch erlaubt (es sollten natürlich die gleichen Dimensionen sein).GrußStefan
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Reifen
@kat:Das stimmt nicht. Man kann nicht auf einer Achse links einen Sommerreifen und rechts einen Winterreifen fahren.GrußJan