"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...tja, das Land der unbegrenzten Murksigkeiten Gruß Pik7PS: Ach, übrigens--ich hatte da mal kurz eine Werbung auf VOX gesehen, dass das selbe Konzept jetzt auch in Deutschland ins TV kommen soll--mit Namen Style Attack oder so--hat da mal jemand was gesehen?[Diese Nachricht wurde von piksieben am 17. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:150
- Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Hi ich habe nen deutschen Abklatsch gesehen.."pimp my bike" da machen die das tatsächlich mit Fahrrädern, welche zu "echten" Monsterbikes werden....Ohne Worte...Den Bulli-Beitrag habe ich auch gesehen und war geschockt, aber das das Alubleche waren... das macht die Sache noch schlimmer, naja mit pimp my bulli ist der Bus wenigstens ein paar Jahre länger auf der Straße, wenn das nichts ist?Das beste finde ich aber, wie sich die Freundinnen von den gepimpten Jungs freuen, endlich nen richtigen MANN...
-
- Beiträge:52
- Registriert:So 17. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
....das neueste" pimp my burger" by Burger King GrußJacky(kleiner Scherz am Rande)
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Die in den USA haben schon so ihre methoden, mein Auspuff war direkt an den Unterboden festgeschweißt *g*
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Also ich hab jetzt auch schon einige Pimp my ride-Folgen gesehen.Vom Styling an sich mal abgesehn, finde ich, dass die Jungs handwerklich teilweise richtig was drauf haben, leider wird das Talent richtig verschwendet, der VW T1 ist dafür ein gutes Beispiel.
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Bemerkenswert auch, daß sie einen ollen Ford Escort, der offensichtlich dilletantisch aus zwei Fahrzeugen zusammengebraten wurde, als Objekt abgeleht haben.Der arme Junge mußte danach mit einem grottenhäßlichen Scion nach Hause fahren (da war ja der Escort noch hübscher..)[Diese Nachricht wurde von ventilo am 21. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
In Süddeutschland steht ein "Fragment" von einem 55er Thunderbird zum Verkauf. Da wurden die Schweller mit Holzbalken verstärkt. EDIT: Habe das Verkaufsgesuch gefunden´. Kann jemand die Überreste eines Early-Birds brauchen?Das Ding soll vor einigen Jahren noch gefahren sein.Mittlerweile hat sich rausgestellt, daß der Motor (war ein 5.7er Chevy) fertig ist - also ohne Motor.Die Front wurde mal von einem 58er DeSoto drangebaut, ist ziemlich vergammelt - also ohne Front.Die Schweller waren wohl schon lange weggegammelt, wurden durch Holzbalken ersetzt, mit Dünnblech verkleidet und beigespachtelt. Die Balken und das andere Zeug hab ich rausgerissen - also ohne Schweller, und bis auf den Kardantunnel auch ohne nennenswertes Bodenblech.Es fehlen fast alle Zierteile, auch die Befestigungen vom Hardtop.Daß das Hardtop original ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.Und auch sonst ist das Ding ziemlich verbastelt.Nunja, wie beschreibt man sowas? Schrott? Wrack? Überreste?Die üblichen Zustandsnoten bieten hierfür keine reelle Handhabe.Kann jemand das "Ding" brauchen? Oder Teile davon?[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 22. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Zitat:Original erstellt von RKV:Interessant für uns war aber, wie man dort rostschäden repariert: Der Schweller war teils stark durchgerostet und man hat - paßgenau - Alubleche geformet und diese mit Poppnieten auf den Schwelle genietet. Amerikanische Restaurierung halt.(...) ist ja auch ganz normal ( da drüben )nicht nur da drüben, sowas wurde auch bei uns in Deutschland gemacht. Wo meine Endspitzen ins Heckblech übergehen haben die netten Vorbesitzer Alubleche eingenietet.Anstelle von Glasfaserspachtel haben sie dann aber Bleimenninge und literweise Teer verwendet.Wen es an dieser Stelle interessiert: Spachtelmasse hält auch auf Sanitärbereich-Silikon! Sie muss nur dick genug aufgetragen werden.
-
- Beiträge:153
- Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
Zitat:Original erstellt von RKV:Interessant für uns war aber, wie man dort rostschäden repariert: Der Schweller war teils stark durchgerostet und man hat - paßgenau - Alubleche geformet und diese mit Poppnieten auf den Schwelle genietet. Diese starke Reparatur wurde dann mit Spachtelmasse fein säuberlich glattgemacht .Da fällt mir ein... was heisst eigentlich Kontaktkorrosion auf englisch?
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Pimp my ride" oder amerikanische Restaurierung
bimetallic corrosiongalvanic corrosioncontact corrosion