Die Suche ergab 2204 Treffer

von StevieP2
So 17. Jul 2011, 22:25
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: sorento
Antworten: 7
Zugriffe: 3690

Re: sorento

dr.swigg hat geschrieben:Es geht immer noch das Gerücht um die Kia-Dieselmotoren wären von Mercedes...
Was Unsinn ist. Wie schon gesagt: das war Ssanyyong ! (die kleinste und eher zu vernachlässigende koranische Marke nach Hyundai/ Kia)...
von StevieP2
Fr 15. Jul 2011, 06:38
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: sorento
Antworten: 7
Zugriffe: 3690

Re: sorento

1300VC hat geschrieben:.... bzw. möchte wissen, wie man die Vmax-Begrenzung rausoperiert.....
... was ich aus diversen Gründen nicht wirklich empfehlen würde...
von StevieP2
Do 14. Jul 2011, 23:42
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: sorento
Antworten: 7
Zugriffe: 3690

Re: sorento

Was ist denn das für eine seltsame Frage ?
Du meinst vermutlich den 2.5L- VGT- Dieselmotor des alten Sorento (BL)- Facelift- Modells (2006-2009).

Der Motor ist eine Kia/ Hyundai- Eigenentwicklung.

Wenn Du mehr wissen willst- einfach fragen.

Gruß,
Steffen (bei Kia beschäftigt)
von StevieP2
Di 5. Jul 2011, 16:07
Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
Thema: wer kannt dieses Auto - bzw ein ähnliches Modell?
Antworten: 7
Zugriffe: 3709

Re: wer kannt dieses Auto - bzw ein ähnliches Modell?

Die Novas, die Du hier in Deutschland bekommst, sind fast alle V8. Die Reihen- 6- Zylinder werden selten importiert. Einen Nova wirst Du auch nicht für 3500 Euro in einigermaßen fahrbarem Zustand bekommen. Ich selbst habe einen Chevy Vega (auch hier hilft google oder meine Seite www.chevroletvega.np...
von StevieP2
Do 16. Jun 2011, 15:15
Forum: An der Werkbank
Thema: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...
Antworten: 11
Zugriffe: 6263

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Der Wagen steht trocken in meiner Garage, jedoch ist diese nicht beheizt darum halt meine "Besorgnis". Die Temperatur ist nicht entscheidend bei der Lagerung. Wichtig ist eher die Luftfeuchtigkeit und eine gute Belüftung am Lageroft. Wenn der Wagen trocken und gut belüftet steht ändert sich am Blec...
von StevieP2
Do 16. Jun 2011, 06:34
Forum: An der Werkbank
Thema: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...
Antworten: 11
Zugriffe: 6263

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Hallo Jochen,

wenn es sich hier nur um einen Aufschub um ein paar Monate dreht und der Wagen in dieser Zeit trocken steht, ist das überhaupt kein Problem. Da wird sich am Zustand Deines Autos überhaupt nichts ändern.
Wenn der Datsun dagegen draußen im Regen steht, wäre das schlecht...

Gruß,
Steffen
von StevieP2
Mo 6. Jun 2011, 13:06
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Oldtimer Motornummer (Opel)
Antworten: 8
Zugriffe: 5018

Re: Oldtimer Motornummer (Opel)

Hallo Jimmbo, Dein Motor ist ein 2,5-Liter- Motor von 1937 (die 37 am Anfang Deiner Motornummer zeigt das Baujahr, danach kommt die Seriennummer) aus einem Opel Super 6. Der Super 6 war der erste, der damals diesen Motortyp (mit obenliegenden Ventilen und seitlicher, stirnradgetriebener Nockenwelle)...
von StevieP2
So 5. Jun 2011, 22:19
Forum: Allgemeine Oldtimerthemen
Thema: Oldtimer Motornummer (Opel)
Antworten: 8
Zugriffe: 5018

Re: Oldtimer Motornummer (Opel)

Hier würde ein Bild schon sehr helfen.
Da Opel ja immer lange Bauzeiträume der Motoren hatte, sollte man damit schon mal eine Grundbestimmung machen können...

6-Zylinder gabs ja auch nicht soo viele.

Steffen
von StevieP2
Mo 16. Mai 2011, 21:37
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Oldtimer vor
Thema: Da isser....
Antworten: 8
Zugriffe: 11426

Re: Da isser....

Heute Morgen einen kleinen ersten Check gemacht... und... puhhhhhhhhhhhhhhhh viel viel viel viel viel Arbeit!... Das schlimmste... der Motor ist fest!... Ich glaube nicht, dass Dein größtes Problem des festgegammelte Motor ist. So einen Standardmotor findet man bestimmt noch in lauffähigem Zustand ...
von StevieP2
Fr 15. Apr 2011, 06:31
Forum: Dies und Das
Thema: Hilfe beim Kauf eines Oldtimers
Antworten: 5
Zugriffe: 3820

Re: Hilfe beim Kauf eines Oldtimers

Nun ja... 7000€ sind für einen 71er Taunus ein stolzer Preis. Das Auto ist halt, so wie er modifiziert wurde, Geschmackssache und nicht für jeden passend. Manche würden hier auch von einer "Kaspelbude" sprechen... andere mögen es. Wie gut oder schlecht das Auto wirklich ist, kann hier keiner beurtei...