Hallo,
Fluoreszierende Sterne, Tiere und andere Symbole gibt es im Spielwarenhandel. Ich habe Sterne mit einer dicke vom ca. 2 mm genommen. Schöne Wölbungen gehen da leider nicht. Ich denke aber, dass es auch dickere Materialien dort gibt.
Grüsse aus dem Saarland
Toni
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 25. Dez 2011, 16:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: MB W198
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4694
- Do 13. Okt 2011, 18:17
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16839
Re: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
Hallo Was glaubst du nicht? da drängt sich doch jetzt die Frage auf. Ist das Verchromen wirklich schlechter als das bedampfen mit Silber oder Alu. Aber warum ist dann die Meinung so verbreitet, das dass verchromen schlechter ist als das bedampfen mit Silber? Der alte Meister einer nahegelegenen frei...
- Mi 12. Okt 2011, 15:14
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16839
Re: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
Hallo zusammen, hier noch einmal was zum Thema. Über das Verchromen eines Scheinwerfers bzw. eines Reflektors kann man unterschiedlicher Meinung sein. Soviel ich weiß spiegelt Chrom nicht genug um eine gute Lichtausbeute zu bekommen. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass man die Reflektoren frü...
- Do 22. Sep 2011, 21:39
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16839
Re: Reflektorschicht im Scheinwerfer erneuern?
Hallo,
beim Blinker oder Rückfahrscheinwerfer geht das ganz gut mit Chromlack. Beim Hauptscheinwerfer? Da kann ich nichts dazu sagen. Es gibt Galvanisierungsbetriebe oder Verchromereien die so etwas bei Blechscheinwerfer machen.
Preise?
Gruß
Toni
beim Blinker oder Rückfahrscheinwerfer geht das ganz gut mit Chromlack. Beim Hauptscheinwerfer? Da kann ich nichts dazu sagen. Es gibt Galvanisierungsbetriebe oder Verchromereien die so etwas bei Blechscheinwerfer machen.
Preise?
Gruß
Toni
- Do 22. Sep 2011, 19:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Unruhe im Fahrbetrieb des Pick ups
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16300
Re: Unruhe im Fahrbetrieb des Pick ups
Hallo,
Ich tippe mal auf die Motorlager/Silentblöcke. Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es die Silentblöcke. Da war einer nicht richtig festgezogen und bei den anderen war der Gummi hinüber.
Grüße
Toni
Ich tippe mal auf die Motorlager/Silentblöcke. Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es die Silentblöcke. Da war einer nicht richtig festgezogen und bei den anderen war der Gummi hinüber.
Grüße
Toni
- Mi 21. Sep 2011, 21:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schnellleerlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6921
Re: Schnellleerlauf
Hallo, Es ist die offizielle Übersetzung aus dem englischen in einem deutschen Werkstatthandbuch. Hier der Text. Den Gemischregulierknopf ziehen, bis er gerade die Vergaserdüsen bewegt. Dann die Schrauben für schnellen Leerlauf so einstellen, dass der Motor in heißem Zustand mit 1000 U/min läuft. Gr...
- Sa 17. Sep 2011, 12:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schnellleerlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6921
Re: Schnellleerlauf
@Rentner
Vielen Dank, genau das was ich wissen wollte.
Gruß
Toni
Vielen Dank, genau das was ich wissen wollte.
Gruß
Toni
- Fr 16. Sep 2011, 16:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schnellleerlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6921
Schnellleerlauf
Hallo zusammen, ich habe da mal eine blöde Frage, beim Handbuch zum einstellen des Vergasers (SU; HS2 Vergaser)taucht immer wieder der Begriff des Schnellleerlaufs auf. Was bedeutet dies Eigentlich. :oops: Meine Vermutung ist, dass es sich dabei um den Choke handelt. Aber sicher bin ich mir nicht. M...
- Mi 8. Jun 2011, 17:09
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schalldämpfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2667
Re: Schalldämpfer
Hallo Manfred Wer möchte denn, dass der Auspuff leiser wird? Der TÜV oder Du selbst? Wenn es der TÜV ist, evtl. auch dort mal nachfragen wie laut er denn sein darf. Die haben auch oft ganz brauchbare Lösungen. Meine persönliche Erfahrung mit selbstgebauten Anlagen ist, dass wenn die Wandsterke vom R...
- Sa 28. Mai 2011, 23:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schweißfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3456
Re: Schweißfrage
Hallo,
Blech auf Stoß einschweißen. Ist einfach besser. Wenn auch etwas schwerer zu Händeln.
Gruß
Toni
Blech auf Stoß einschweißen. Ist einfach besser. Wenn auch etwas schwerer zu Händeln.
Gruß
Toni