Servus, die Hinterachse von meinem Ford ist ziemlich laut da Kofferraum und Rückbank nicht gedämmt sind!
Könnt Ihr da was empfehlen?
grüße
Die Suche ergab 30 Treffer
- Di 30. Sep 2014, 10:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dämmung Geräuche Hinterachse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7714
- Mo 31. Mär 2014, 15:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, ist jemand bekannt im Raum Frankfurt der sich mit SU HS6 Vergasern auskennt?
- Mi 26. Mär 2014, 13:03
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Motor eintragen ein H Zulassunf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22905
Motor eintragen ein H Zulassunf
Servus,
muss ein Motor auch 30 Jahre alt sein um den bei H eintragen zu lassen?
Plane ein Motor von 1991 einzubauen
Opel Kadett von 1970 und Motor von Opel Corsa 1991
Grüße
muss ein Motor auch 30 Jahre alt sein um den bei H eintragen zu lassen?
Plane ein Motor von 1991 einzubauen
Opel Kadett von 1970 und Motor von Opel Corsa 1991
Grüße
- Mi 5. Mär 2014, 12:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, hatte die letzte Tage keine Zeit aber habe mir jetzt die Kerzen angeguckt. Total schwarz verrust!!!!
Werde mir jetzt erstmal neue besorgen und dann berichten!
Werde mir jetzt erstmal neue besorgen und dann berichten!
- Mo 24. Feb 2014, 16:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
moin, hat hier noch jemand ne idee?
- Di 4. Feb 2014, 15:22
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, hab mir das nochmal angesehen....
das problem liegt definitiv am choke bzw gemisch bei gezogenem choke!
wenn der motor warm ist läuft er einwandfrei aber zieh ich den choke stirbt er sofort ab.
und im klaten will er nciht anspringen weil ich den choke ziehen muss....
das problem liegt definitiv am choke bzw gemisch bei gezogenem choke!
wenn der motor warm ist läuft er einwandfrei aber zieh ich den choke stirbt er sofort ab.
und im klaten will er nciht anspringen weil ich den choke ziehen muss....
- Di 4. Feb 2014, 11:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Moin, wie kann ich die Drehzahlanhebung kontrollieren?
- Mo 3. Feb 2014, 16:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Eventuell zu viel bzw zu wenig Oel im Dämpfer schuld?
- Mo 3. Feb 2014, 15:38
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Danke für die Ausführung. Ich denke aber das es am Gemisch beim gezogenen Choke liegt. Wenn der warm ist und ich den Cole zeihen geht die Kiste sofort aus...denke dann entweder zu viel oder zu wenig von Luft oder sprit.
Absenkung funktioniert... kann die Nadel hängen gebliebe sein?
Absenkung funktioniert... kann die Nadel hängen gebliebe sein?
- Mo 3. Feb 2014, 13:50
- Forum: An der Werkbank
- Thema: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24687
SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Servus, wollte meine Amazone mal wieder starten und kriegen im kalten Zustand ganz schwer zum laufen. Wenn der Motor war ist läuft er einwandfrei... Choke ist auch fest und rutsch nicht durch. Wenn der gezogen ist macht der beim kaltstarten noch mehr Probleme... Hab zwei HS6 Vergaser drinne Irgend n...