Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 17. Mai 2010, 20:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Korrekte Positionierung / Verbindung Frontmaske
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1744
Korrekte Positionierung / Verbindung Frontmaske
Sorry, dass ich unspezifisch war. Es geht um einen Amazon 121 Bj. 1967 und ich war einfach erstaunt, wie verbastelt diese Stelle ist. Für sachdienliche Hinweise zur Farbe nach wie vor dankbar.Danke an alle,Claudio
- So 16. Mai 2010, 17:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Korrekte Positionierung / Verbindung Frontmaske
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1744
Korrekte Positionierung / Verbindung Frontmaske
<t>Eigentlich wollte ich nur den Rost rund um den Blinker beseitigten, aber es gibt wohl mehr zu tun. Nach Demontage der Stossstange habe ich gesehen, dass zwischen Kotflügel und Frontmaske auch eine heikle Stelle ist. Zwischen diesen Blechen hat mal irgendeiner gespachtelt oder gefugt. 1. Weiss jem...
- So 2. Mai 2010, 16:37
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lackierung / Windschutzscheibenrahmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1922
Lackierung / Windschutzscheibenrahmen
Super, danke für die Antwort, Uli. Ist eine Amazone 1967. Werde mal am Kotflügel üben und dann anwägen, ob ich den Rahmen selber mache.Danke!
- Sa 1. Mai 2010, 21:03
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lackierung / Windschutzscheibenrahmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1922
Lackierung / Windschutzscheibenrahmen
<t>Liebe Kollegen,heute habe ich leider feststellen müssen, dass die kleinen Blasen rund um die Frontscheibe weiter wachsen und sich dies als nächste Aktion aufdrängt. Zudem habe ich heute einen Blinker vorne demontiert und sofort zur Bürste und Schleifmaschine greifen müssen, um die rote Pest zu st...
- So 21. Feb 2010, 17:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gurtnachrüstung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7603
Gurtnachrüstung
<t>So, nachdem das Wetter herrlich war, habe ich die erste Ausfahrt unternommen - und es stellen sich mehr Fragen. Die meisten konnte ich im Wiki klären, die anderen kommen hier:Gurtnachrüstung hinten: wo ist die Befestigungsstelle hinten oben bei einer 3 Punktlösung? Es gibt verschiedene Fotos im N...
- Mi 27. Jan 2010, 22:52
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gurtnachrüstung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7603
Gurtnachrüstung
<t>Jungs, tolles Forum. So wünscht man sich doch Unterstützung, wenn man zugegebenermassen als quasi Markenneuling einsteigt. Fahre ansonsten Porsche und habe mich spontan in den 121 verliebt. Jetzt habe ich mal inspiziert und festgestellt, dass da tatsächlich eine gesicherte Leitung vorhanden war, ...
- Mo 25. Jan 2010, 23:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 20w50 im Internet ordern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3648
20w50 im Internet ordern?
hoppla, falscher Link.www.oldtimer-info.de sorry. EDIT: ok, man kann nicht linken - oldtimeroel.ch wäre einen Versuch wert.Beitrag geändert:25.01.10 22:09:45
- Mo 25. Jan 2010, 23:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 20w50 im Internet ordern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3648
20w50 im Internet ordern?
ich hatte eine Empfehlung hier in der Schweizwww.oldtimer-info.de - die vertreiben das englische Miller Oil für etwa 10 Eur/Lit. - ist für mich die Wahl. Braucht man Bleizusatz fürs Benzin?
- Mo 25. Jan 2010, 23:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gurtnachrüstung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7603
Gurtnachrüstung
<t>Hi,bei mir sieht der Motorraum und die Spule original aus. Es wurde anstelle des Zigarettenanzünders (gibts bei Skandix) ein Nachrüstzündschloss eingebaut, sieht aus wie bei einem Traktor mit entsprechendem Schlüssel. Die Verkabelung ist etwas abenteuerlich. Das Originalschloss ist noch drin, abe...
- Mo 25. Jan 2010, 21:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gurtnachrüstung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7603
Gurtnachrüstung
<t>Danke für die hilfreichen Antworten. Mein Auto läuft in der Schweiz und ich habe die Veteranenzulassung für sechs Jahre erhalten, dies weil original ohne Diebstahlschutz und ohne Warnblinker. Ist hier kein Thema. Somit bleibt die Frage: gibt es noch Originalschlösser?Klar ist mir nun, dass ich ni...