Die Suche ergab 47 Treffer
- So 9. Dez 2012, 12:45
- Forum: A110
- Thema: Zündverteiler vermessen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22345
Re: Zündverteiler vermessen
Guten Tag zusammen! Ich greife das Thema Zündverteiler nochmal auf weil ich letzte Woche eine 123 Ignition tune für die 1600er bekommen habe (vorgezogenes Weihnachtsgeschenk von mir für mich :-) ). Verarbeitung und Finish ist sehr gut, Programmierung der beiden Kurven stellt auch kein Problem dar. B...
- Mo 15. Okt 2012, 09:14
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Robert, meine mich zu erinnern, dass der O-Ring auf den Absatz links neben der auf dem Foto dargestellten Position gehört. Meine grüne Lagerbuchse hatte die eingedrehte Nut nicht. Ggf. kannst du ja einen 2.O-Ring zusätzlich montieren. Achte beim Zusammenbau darauf, dass die Bohrungen für die M...
- So 14. Okt 2012, 18:23
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Robert,
gut dass sich das Problem so lösst.
Mein Teilelager ist nämlich leer- zumindest was dieses Lager anbelangt.
Viel Erfolg beim weiteren Zusammenbau.
Gruß
Jo.
gut dass sich das Problem so lösst.
Mein Teilelager ist nämlich leer- zumindest was dieses Lager anbelangt.
Viel Erfolg beim weiteren Zusammenbau.
Gruß
Jo.
- Fr 12. Okt 2012, 09:25
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Robert, kann sein, dass ich ein solches Lager noch in meinem Ersatzteilfundus habe. Werde am WE mal nachsehen und ggf. den Ring messen- ABER: ich vermute, dass diese Ringe in der Dicke sehr genau auf die Lagereinheit eingepasst sind und Ringe anderer Lager nur bedingt passen - trotz enger Fert...
- Mo 8. Okt 2012, 09:21
- Forum: A110
- Thema: Getriebe 353
- Antworten: 30
- Zugriffe: 95948
Re: Getriebe 353
Hallo Robert, das Lagerspiel der beiden Kegelrollenlager in den 353er Getrieben wird nicht eingestellt. So ich mich erinnere, ist bei beiden verbauten Doppelkegelrollenlagern je ein Zwischenring eingefügt, der die beiden Innenringe (gegen die du ja die Tachoschnecke verspannst) auf korrekten Abstand...
- Do 9. Aug 2012, 06:54
- Forum: A110
- Thema: Gummidichtung ZK 1600 defekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5762
Re: Gummidichtung ZK 1600 defekt
Guten Morgen Christoph, danke für deinen Hinweis. Sorgfalt bei Montage war sicherlich da und der Dichtsatz war frisch von treico. Ich denke, beim Herrn Treiser bekommt man keine überlagerten Waren. Mich wundert halt, dass der Gummi regelrecht herausgedrückt wird- so als ob er unter hohem Druck steht...
- Mi 8. Aug 2012, 20:59
- Forum: A110
- Thema: Gummidichtung ZK 1600 defekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5762
Gummidichtung ZK 1600 defekt
Guten Abend zusammen, habe vor ca.4.500 km meinen 1600er Motor überholt (neue Lager, Kolben, Laufbuchsen, Dichtungen, Ventile, etc.). Schon im letzten Jahr mußte ich feststellen, das die seitliche Gummidichtung des Zylinderkopfes in Höhe des Verteilerantriebs gerissen und auf einer Länge von ca. 10m...
Re: Maße ???
Hallo Dirk, komme gerade erst dazu auf deine Frage zu antworten. Die Keile (so werden die Unterlegstücke im Reparaturhandbuch genannt) haben folgende Maße: die beiden langen Keile: 90mmx20mmx12(6)mm, 2 Bohrungen 11mm (Abstandsmaß hab ich nicht da, läßt sich aber leicht an den mittleren Getriebebolze...
- Di 28. Feb 2012, 10:19
- Forum: A110
- Thema: Ölhobel 1600er ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6007
Re: Ölhobel 1600er ?
Guten Morgen zusammen, nach langer Suche endlich selber gefunden! Der Hersteller des besagten Ölhobels (der leider nicht mit den Hauptlagerböcken verschraubt ist und eine zusätzliche Versteifung der Hauptlagergasse bringen würde- Chris beschrieb dies oben) sitzt in den USA. Unter http://www.crank-sc...
- So 26. Feb 2012, 22:34
- Forum: A110
- Thema: Ölhobel 1600er ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6007
Re: Ölhobel 1600er ?
Hallo Christoph, danke für die Hinweise. Ein Schwabbelblech in der Ölwanne habe ich. Nach meiner Einschätzung verhindert dieses Blech das Hin- und Herschwappen des Öls in der Wanne beim Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahren -und somit das Risiko dass die Ölpumpe Luft ansaugt. Das von mir gesuchte Ble...