Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 14. Dez 2010, 19:14
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
Soo:) Vielen Dank für eure Hilfe!!!!habe nun ein neuen LMM verbaut und alle Probleme sind ade. Wegen den Messungen bin ich mir nicht sicher ob ein nicht gelöschter Fehlercode die Messwerte verfälscht hat.Gruß KIMAKIMA
- Di 7. Dez 2010, 16:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
Pin 3 gegen Masse hat 22.14 kOhmGruß KimaKimaHabe auch mal bei alter-schwede.de gepostet. Schließlich hatte ich die Messdaten auch von dort. Hoffentlich ist bei mir nicht noch mehr defekt.GrußKimaKimaBeitrag geändert:07.12.10 15:58:21
- Di 7. Dez 2010, 16:20
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
<r>So habe laut dem Technikinfo A-Z von <URL url="http://www.alter-schede.de">www.alter-schede.de</URL> mal eine Messung des LMM Steckers und des LMM´s selber gemacht.Hier meine Werte:Batteriemessung an Referenzmasse ist = der Batteriespannung.Messung an Pin1 gegen Masse ergab 0.00 Ohm.Die 1.4 Volt ...
- Mo 6. Dez 2010, 15:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
Sehr guuut:)!!Kabel vom Luftmassenmesser ab und Motor läuft Prima im Notprogramm.Es gab auch kein Knacken:) waren lediglich fehlzündungen^^Vielen Dank...werde die Tagen nach einem anderem ausschau halten und dann testen.Vielen Dank:)Gruß KimaKima
- Mo 6. Dez 2010, 13:06
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
<t>Soooo....folgendes habe ich gefunden...die Steuerung von meinem KLR ist defekt und ich hatte ihn kurzerhand vom ´System genommen. Den alten Schlauch wieder drauf gemacht und dabei den Anschluss von Kurbelgehäuse Entlüftung abgezogen.Bin so ca. 2 Wochen rumgefahren...gestern abend ging auf einmal ...
- Do 2. Dez 2010, 13:40
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
<t>Guten Mittag:),bin leider noch nicht dazu gekommen anzufangen danach zu schauen. Wollte aber noch etwas hinzufügen:Habe übernacht das Steuergerät resettet und das Problem hat sich erstmal gebessert. Die Schwankungen sind nur noch in geringeren Ausmaßen vorhanden.Weiß nicht, ob das bei der Fehlere...
- Mi 1. Dez 2010, 11:51
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
Hallo Uli,vielen Dank für die Antwort, werde nach und nach mal alles überprüfen. Drehzahlsensor müsste noch der alte sein...hmm habe ca. 235000KM drauf. Wie komme ich denn zu dem Wiki?GrußKimaKima
- Di 30. Nov 2010, 22:32
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 50925
Volvo 240 2.3i KAT 115PS Drehzahlschankung im Leerlauf
<t>Hallo miteinander:),seit einiger Zeit habe ich Drehzahlschwankungen im Leerlauf die sich folgendermaßen auten:Motor kalt: Drehzahl extrem erhöhtMotor warm: Drehzahl geht im Leerlauf wieder runter und wechselt andauernd von (kurz vor ausgehen)zu etwas schneller. Das macht er mit mit ca. 1 Hz wechs...
- Fr 6. Nov 2009, 15:45
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Lüfter einbau Volvo 240 Wärmetauscher?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2739
Lüfter einbau Volvo 240 Wärmetauscher?
<t>Hallo alle:)Endlich ist mein lüfter für den Volvo 240 angekommen und ich kann anfangen ihn wieder einzubauen.Habe mich entschlossen die andere hälfte des kastens nun auch auszubauen da ich ihn so besser wieder zusammen bauen kann.Nur wie stelle ich das an, ohne die Kühlflüssigkeit im auto zu leer...
- Mi 21. Okt 2009, 09:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3072
Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....
<t>Hehe:)<i>...schaue Morgen nochmal auf der rechten Seite</i>Ja klar die Linke meine ich^^Die Massekabel sind wohl alle befestigt... Ich werde mal nach dem relais schauen...Zu den Bildern:Jaa gerne, habe schon während des ausbaus Bilder gemacht. Unter ander hatte ich auch massenweise Kompost drinne...