Die Suche ergab 26 Treffer
- So 24. Jan 2010, 17:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rückbank beim ES
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2399
Rückbank beim ES
<t>Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 24.01.2010 14:31:10wenn ich mich noch richtig erinnere ,waren gurte hinten bis zum ende 73nur bei den US-specs.deutsche ausführung ohne gurte hinten .wozu auch ,da passt ja nicht mal ein japaner rein.die ausrüstungspflicht für gurte hinten kam ja sowieso...
- So 24. Jan 2010, 17:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rückbank beim ES
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2399
Rückbank beim ES
Zitat:Original erstellt von Glenn am/um 24.01.10 12:36:14Hallo Blackelly,anbei ein Bild aus der Garage zum Thema Rücksitzbank. Vermutlich wie bei Dir.Viele Grüße aus dem kühlen Norden (-11° um 12.30 Uhr),Glennyap, so sieht das bei mir aus.
- So 24. Jan 2010, 13:32
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rückbank beim ES
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2399
Rückbank beim ES
<t>Zitat:Original erstellt von POW40 am/um 24.01.10 11:50:35blackelly,)ich feinde das us set-up aber eigentlich ganz praktisch. wenn es nur um den platz geht, überlege dir doch (wenn du nur einen kindersitz brauchst), die plastikabdeckung in der mitte zu entfernen sowie die entsprechende gurtrolle d...
- So 24. Jan 2010, 12:22
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rückbank beim ES
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2399
Rückbank beim ES
<t>Moin,wie schaut bei Euch die Rückbanksitzfläche beim Es aus. Was für Gurte sind da wo angeschlagen? Ich habe das Gefühl, dass mein Californischer ES auch hierbei anders ist als die europäische Ausführung. Ich habe in der Mitte eine komischen Hartkunststoffhubbel (Abdeckung) unter dem die Aufrolla...
- So 20. Dez 2009, 15:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 1800er Türgummis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4121
1800er Türgummis
<t>Zitat:Original erstellt von POW40 am/um 14.12.09 23:24:51...wasser kann - wie du gelesen hast - viele ursachen im 1800er haben.bevor du also in "blinden" aktivismus verfällst, such dir einen freund, der während du im autos sitzt, "regen" spielt und finde die quelle. andernfalls tauscht du nur unn...
- So 20. Dez 2009, 15:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Reifendruck
<t>Zitat:Stimmt, aber 185/65 R15 und da sind die Abweichungen zumindest gering...[/quote]Nein, 185/65 R15 wurden nie werkseitig auf den P1800 angeboten, denn diese Reifengröße gab es damals noch gar nicht.[/quote]Tja, Schuld ist meine späte Geburt , ich bin jünger als mein Auto in der Anleitung steh...
- Mo 14. Dez 2009, 12:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Reifendruck
Ich werd denn mal vorn 1,9 und hinten 2,0 bat nehmen denn die nächsten Fahrten sind mit Frau, Kind und Gepäck Vielen Dank!
- Mo 14. Dez 2009, 12:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Reifendruck
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.12.09 09:00:32Die Reifengröße 195/65 R15 ist doch gar nicht im Handbuch augeführt, oder?Ich würde im ersten Ansatz vorn 2,0 und hinten 2,2 Bar empfehlen.Stimmt, aber 185/65 R15 und da sind die Abweichungen zumindest gering...
- So 13. Dez 2009, 14:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Reifendruck
Mit was für einem Reifendruck fahrt Ihr eure Särge? (in meinem Fall 195/ 65) Ich habe nur das Ami Manual demnach vorn 25 ninten 27 psi, das wären aber nur ca 1,8 bar - recht wenig bei dem Gewicht oder?
- Fr 11. Dez 2009, 22:28
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 1800er Türgummis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4121
1800er Türgummis
Das mit den Klammern klingt plausibel - bei mir steht das Wasser auch gelegentlich auf der Dichtung...Wo genau kommt die Folie hin??