Die Suche ergab 31 Treffer
- So 1. Mai 2011, 18:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kompatibilität Ersatzteile 142er (v.a. Kühler)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2112
Re: Kompatibilität Ersatzteile 142er (v.a. Kühler)
Wie sicher bist du dir? Der Kühler sieht per Bildvergleich identisch aus, leider habe noch keine Bilder der anderen Teile
- Sa 30. Apr 2011, 20:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kompatibilität Ersatzteile 142er (v.a. Kühler)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2112
Kompatibilität Ersatzteile 142er (v.a. Kühler)
Moin!
Fahre einen 142 mj.73 B20 Schalter und habe jetzt die Möglichkeit Ersatzteile von einem 142 mj. 71 B20 Schalter zu bekommen. Weiß jemand zufällig, ob der Kühler, der Wärmetauscher der Heizung und die Aufhängung der Fenster vorne (Fensterheberschiene) passen?
Wäre große Klasse!
Gruß Moritz
Fahre einen 142 mj.73 B20 Schalter und habe jetzt die Möglichkeit Ersatzteile von einem 142 mj. 71 B20 Schalter zu bekommen. Weiß jemand zufällig, ob der Kühler, der Wärmetauscher der Heizung und die Aufhängung der Fenster vorne (Fensterheberschiene) passen?
Wäre große Klasse!
Gruß Moritz
- Sa 30. Apr 2011, 20:13
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kühler löten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3825
Re: Kühler löten?
...und der Stutzen sitzt seitlich, ja! 

- Sa 30. Apr 2011, 20:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kühler löten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3825
Re: Kühler löten?
Danke euch! Auf den Tausch Kühler gegen Kölsch komme ich vielleicht noch zurück
Leider komme ich nicht ganz so sehr aus der Ecke sondern aus Saarbrücken. Schönen Gruß!

- Fr 29. Apr 2011, 21:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Kühler löten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3825
Kühler löten?
Hallo!
Man sagte mir telefonisch in einer Kühlerbauwerkstatt man könne meinen alten Kühler (bj.73) nicht mehr löten, sondern müsse ein komplett neues Netz einsetzen. Sind die Reparaturen mittels Löten wirklich so unangebracht oder lässt sich damit kein Geld verdienen?
Schönen Gruß,
Moritz
Man sagte mir telefonisch in einer Kühlerbauwerkstatt man könne meinen alten Kühler (bj.73) nicht mehr löten, sondern müsse ein komplett neues Netz einsetzen. Sind die Reparaturen mittels Löten wirklich so unangebracht oder lässt sich damit kein Geld verdienen?
Schönen Gruß,
Moritz
- Do 22. Jul 2010, 19:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ausfall Kilometer/Tageskilometerzähler 142
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1742
Ausfall Kilometer/Tageskilometerzähler 142
Hallo!Also der Tacho funktioniert noch. Nur der Kilometer und Tageskilometerzähler haben ihren Geist aufgegeben.
- Mi 21. Jul 2010, 21:17
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Ausfall Kilometer/Tageskilometerzähler 142
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1742
Ausfall Kilometer/Tageskilometerzähler 142
Hallo!Bevor ich unters Armaturenbrett abtauche, gibts da klassische Ursachen?Danke schonmal!
- Mi 14. Jul 2010, 20:58
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Dämpferöl Stromberg Vergaser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1557
Dämpferöl Stromberg Vergaser
<t>Guten Abend!Nachdem ich meinen Vergaser jetzt wieder zusammen -und eingebaut habe ist eine Frage aufgetaucht:Welches Öl eignet sich am besten für den Dämpfer? Habe jetzt 20W50 drin, aber irgendwie scheint mir die Wirkung sehr übertrieben. Bei Gas fängt der Vergaser an zu zischen und ist nach oben...
- Mo 5. Jul 2010, 16:02
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Suche Vergaser Einstellwerkzeug Stromberg 175 CD 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3132
Suche Vergaser Einstellwerkzeug Stromberg 175 CD 2
Hat sonst noch jemand eine Idee dazu?
- Do 1. Jul 2010, 21:31
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Suche Vergaser Einstellwerkzeug Stromberg 175 CD 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3132
Suche Vergaser Einstellwerkzeug Stromberg 175 CD 2
Also laut W&G ist es selbst ab Volvo nicht mehr lieferbar, das ist auch der Grund dafür warum es nicht mehr im Programm ist