Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 25. Okt 2010, 20:25
- Forum: An der Werkbank
- Thema: P121 pfeift im Stand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6150
P121 pfeift im Stand
<r>Hallo,Die Zenithvergaser neigen zu verzogenen Flanschen,was sich je nach Heftigkeit,auch in Pfeifgeräuschen äussert.Siehe auch :<URL url="http://www.fomcc.de/fordsetz...tzung/05_3/05_3_9.htm">http://www.fomcc.de/fordsetz...tzung/05_3/05_3_9.htm</URL> "Hilfe mein Buckel pfeift "Abhilfe :Flansch üb...
- Sa 23. Okt 2010, 18:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Quitschgeräusche im Vorderwagen -Ursache ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1585
Quitschgeräusche im Vorderwagen -Ursache ??
<t>Hallo Frank,Sind an deiner Vorderachse irgendwo PU-Buchsen (rot oder blau )verbaut? Wenn die Dinger "trocken" sind,kann es zu Geräuschen kommen.Weiter Möglichkeit: Sind die Halter ( "Knochen" )des oberen Querlenkers am Achsträger, getauscht worden? Hier können schwergängige Gewinde(Oftmals durch ...
- Do 14. Okt 2010, 20:04
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Froststopfen wechseln / abdichten B18
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6143
Froststopfen wechseln / abdichten B18
@Gunvor,Der "Tauchsieder" war das erste,was ich vor Jahren raus- u.weggeschmissen habe,leider !
- Do 14. Okt 2010, 18:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Froststopfen wechseln / abdichten B18
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6143
Froststopfen wechseln / abdichten B18
<t>Hallo zusammen,Habe gerade an meinem B18 den Froststopfen rausgenommen,der wieder durchsabbert.Hatte ihn schon mal erneuert,wobei ich Hylomar beim einsetzen verwendet habe Den Stopfen habe ich, wie an anderer Stelle im Web gelesen,mit einer stecknuss ,etwas kleiner als der Stopfen, eingetrieben -...
- Sa 9. Okt 2010, 08:41
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Vorderachse Duett P 210
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7719
Vorderachse Duett P 210
<t>Hallo zusammen,Habe vor einiger Zeit bei meinem Buckel die Bunbbolzen erneuert.Hatte die Bubo`s bei den Jungs aus dem Saarland geordert.Musste bei der Montage dann feststellen,das die Gewinde nicht passen.Habe dann originale Bubos in Hamburg bestellt,diesen lagen die "Schaftschrauben" bei.Mein Bu...
- Mo 13. Sep 2010, 17:15
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Scheibenfelgen und Reifen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11050
Scheibenfelgen und Reifen
Hallo nochmal:Besagter Michelin XAS ist ein tubetype,d.h. er muss mit Schlauch gefahren werden .Kostet allerdings so 170,-€ in der Bavaria-Apotheke.Beim 165 /15"er Weisswandreifen von Coker(tubeless)empfehlen sie allerdings Schlauchmontage.Gruss Uli
- So 12. Sep 2010, 18:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4006
Suche Bild eines Provisorishen 25A Sicherunghalter Einbau bei Amazone...
<t>Hi Ronzo,Ein "fuse first aid set" habe ich mir aus einem modernen "fliegenden" Flachsicherungshalter mit fertig angecrimptem Kabel (ca. 10 cm an jeder Seite)gebaut.Dann noch an beide Enden einen Kabelschuh löten,und schon kann man provisorisch die rare 25A Sicherung überbrücken bzw.ersetzen.Funti...
- So 12. Sep 2010, 17:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Scheibenfelgen und Reifen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11050
Scheibenfelgen und Reifen
<t>Hallo zusammen,Hier nochmal die Zusammsnfassung zum Thema:1.)Bei Felgen ohne Hump kann der Reifen von der Felgenschulter nach innen abrutschen.2.) Die PV Scheibenfelgen sind ursprünglich v.Hersteller für Radialreifen mit Schlauch konzipiert worden.3.)Tubeless -Reifen sind innenwandig sehr rauh,da...
- So 5. Sep 2010, 12:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Klammern für Chromleisten Armaturenbrett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2035
Klammern für Chromleisten Armaturenbrett
Hallo Chritian,Versuchs mal bei Eisen-Karl oder bei Reinhard Klingler;http://www.chrome-spares.com/Er hat die Kleinteile ,die man sonst vergeblich sucht,oftmals an Lager.Gruss Uli
- Do 2. Sep 2010, 21:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Scheibenfelgen und Reifen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11050
Scheibenfelgen und Reifen
Hallo,Danke für die Antwort.Habe die Felgen vorhinn zum aufziehen abgegeben,mit Schläuchen;Frage des Juniorchefs:Warum eigentlich mit Schläuchen...... Immer diese jugendlichen Mechatroniker Gruß Uli