Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 3. Nov 2010, 20:43
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo Lothar,ich kann dich beruhigen, meiner schüttelt sich auch immernoch. Lambda-Sonde ist inzwischen ja auch neu, original Bosch und das Loch im Hosenrohr geschweißt... keine Verbesserung.Wo kommst du eigentlich her? Vielleicht bekommt man das Problem ja zu zweit in den Griff... Ich bin in Mün...
- Sa 3. Jul 2010, 11:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
Hallo zusammen,hab die Sonde aus GB letzte Woche bekommen. Alles bestens, passendes Teil mit originalen Steckern und korrekter Kabellänge,Bosch-Hologram-Siegel mit richtigem Code war auch dran. Kann man also kaufen.Lothar, konntest du dein Problem inzwischen lösen?GrüßeRobert
- So 13. Jun 2010, 11:55
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo Uli,im Bezug auf Garantiefall und Übersee muss ich dir leider wiedersprechen.Habe diverse englische Werkzeugmaschinen und bin daher auf Teile aus GB angewiesen und hatte da noch nie (!) Probleme. Meiner Erfahrung nach wird hier viel mehr Wert auf Service und Kundenzufriedenheit gelegt, als ...
- Sa 12. Jun 2010, 00:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
P.S.: Lothar, falls du noch eine neue Bosch-Sonde brauchst, ich hab gerade hier eine bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...ageName=STRK:MEWNX:ITDas Pfund macht's möglich.GrüßeRobert
- Fr 11. Jun 2010, 22:42
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
Hallo,@Lothar: Hab nochmal meine alte Sonde gemessen. Kalt 2,4 Ohm, warm 6,2 Ohm an der Heizung.Was mir heute aufgefallen ist, ich hab zwei kleine Löcher im Hosenrohr, unten an der Halterung.Da kann man lange Lambda-Spannungen messen... GrüßeRobert
- Do 10. Jun 2010, 21:53
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
Hallo Lothar,da hast du recht, war ein Tippfehler. Sollte 0,5V heißen.GrüßeRobertBeitrag geändert:10.06.10 22:48:11
- Do 10. Jun 2010, 16:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo,hab mich heute nochmal mit der Kiste beschäftigt:Zahnriemen gewechselt (war ohnehin überfällig). War kein Unterschied zu vorher festzustellen, d.h. hier kann man einen Fehler ausschließen.Dann mal das Oszi an die Zündspule gehängt, sieht gut aus. Bilder kann ich gerne noch nachliefern...Und...
- Di 8. Jun 2010, 20:12
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo Uli,zweimal messerscharfe Diagnose!Blinker war nur ein Masseproblem, Schraube unter dem Wischwasserbehälter hatte sich gelockert.Und der Regelkreis der Lambda-Sonde tut wirklich nicht so, wie er soll. Wärend meiner Messung wurde ein korrekter Zyklus durchlaufen, dann blieb die Spannung plöt...
- Di 8. Jun 2010, 10:35
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo zusammen,schon mal Danke für die Tipps!Motorlager sind ok, daran hatte ich auch schon gedacht.Kalt ist das Zucken/Schütteln etwas schlimmer.Zahnriemen ist ok, Verteilerkappe ist erst ein paar 100km alt, Bosch.Den Rest werde ich die Tage noch prüfen. Oszi ist auch vorhanden...Was mir gestern...
- So 6. Jun 2010, 11:11
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schüttelelch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 88332
Schüttelelch
<t>Hallo zusammen,Es geht um meinen 240er Bj.12/91, B230F, 230000km, LPGFolgendes Symptom: Motor schüttelt sich im Leerlauf recht heftig im 1 bis 2 sec (unregelmäßigen) Takt. Kein Drehzahlabfall! Das Schütteln ist im Innenraum deutlich spürbar. Der ganze Motorblock wackelt zur Seite sowie auch der S...