Die Suche ergab 8 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- Fr 5. Feb 2010, 23:19
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startprobleme 245, B20, Bj 91
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3669
Startprobleme 245, B20, Bj 91
<t>Nun, wenns nur mit Gefummel am BZP funktioniert, ist das Relais hinüber. Das BZP von meinem 760 II steht ja auch in dem Ruf nicht so problematisch zu sein wie das vom 740/760 I. Nur kümmert sich das Relais nicht darum. Meins war halt schlicht und ergreifend kaputt, egal ob das üblich ist oder nic...
- Mo 25. Jan 2010, 19:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Startprobleme 245, B20, Bj 91
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3669
Startprobleme 245, B20, Bj 91
<t>Also, wenns nach rumfingern am Benzinpumpenrelais funktionierte, wirst wohl bald ein neues brauchen.Hatte ich kürzlich am 760. Ein bißchen rumwackeln am BZP-Relais, dann hats da drin gerumpelt wie im Flipper-Automaten und mit ein bißchen Glück sprang er dann an. Hab mir dann alsbald ein neues Rel...
- Mo 4. Mai 2009, 14:16
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Gastfrage zu 740
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2036
Gastfrage zu 740
<t>Hi,wieviel soll denn der Wagen kosten? Ist ja nicht ganz unwichtig für nen Blindkauf.Typische mechanische Schwachstellen gibts bei dem Motor keine. Meist ist die Peripherie bei Problemen verantwortlich,z.B. gammlige Massebänder, Leerlaufsteller verdreckt, Drosselklappe verdreckt und verstellt, Ko...
- Di 7. Apr 2009, 01:01
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schiebedachmotor wechseln 940
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1797
Schiebedachmotor wechseln 940
<t>Rattern? Aua!Rattern darf da nichts. Denke mal das du bald wieder nen neuen Motor brauchst da dein Ritzel im Motor frißt.Wenn die Führungen gut gefettet sind und das Dach ohne Widerstand läuft ist alles ok. Dann "verbrauche" den (beschädigten) Motor noch und dann halt nen neuen gebrauchten. Wenn ...
- Do 2. Apr 2009, 03:33
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Schiebedachmotor wechseln 940
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1797
Schiebedachmotor wechseln 940
Hast PN.Ich hab die Schiebedach-Rep gerade hinter mir. Im Prinzip ists sehr simpel den Motor einzustellen, es braucht dafür 5 Minuten. Danach ist eitel Freude. Aber schau im Link nach.Viel Erfolg, Jens
- Di 10. Feb 2009, 18:10
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2676
Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
Bist du der Moritz H aus dem Bulliforum? Gruß, Jens
- Di 10. Feb 2009, 18:07
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2676
Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
<t>Den Nick dürfte ich eigentlich gar nicht mehr nehmen, bin schon über 1 Jahr nicht mehr mit dem T3 gefahren. Eigentlich schade das er nur so rumsteht. Weggeben mag ich ihn aber auch nicht. Dafür ist er einfach zu gut. Ist ein 91er Bluestar mit 92 PS Benziner und weitgehend rostfrei. Nur minimale A...
- Di 10. Feb 2009, 14:22
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2676
Endlich wieder auf der Straße: Das Projekt 350-Euro-240er
<t>Ich hatte vor rd. 3Jahren ein ähnliches Projekt:400 Euro 240er als Winterfahrzeug.Für neue Plaketten mußte ich machen:-beide Endspitzen mit Rep-Blech schweißen-Bremsen rundumDann gings weiter mit neuem Kühler, neue Zündkabel, Verteiler neu, KLR verbaut, Auspuff kpl. ab Krümmer inkl. Kat und Lambd...