Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 18. Nov 2010, 21:49
- Forum: An der Werkbank
- Thema: wer kennt diese felge für 164er
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6757
wer kennt diese felge für 164er
wie gewünscht - leider mit Lenkeinschlag, Grüsse ChrisLukas
- Mi 17. Nov 2010, 21:46
- Forum: An der Werkbank
- Thema: wer kennt diese felge für 164er
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6757
wer kennt diese felge für 164er
noch ein Bild zum Thema - rollt auf 215/65 R15. Grüsse ChrisLukas
- Di 12. Okt 2010, 20:26
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
<t>Guten Tag, inzwischen ist 1 Monat des Tüftelns ins Land und verschiedene Sachen behoben: Die Verbindung BKV hatte ein Leck. Zudem schloss die Drosselklappe nicht mehr richtig. Der Leerlauf ist nun zufrieden stellend und lässt sich auch wieder an der grossen Plastikschraube einstellen. Oberhalb vo...
- Fr 27. Aug 2010, 08:14
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
<t>Zitat:Original erstellt von nahuth am/um 24.08.10 11:02:08Tach!Wenn der Motor neu gemacht wird und alles auseinander liegt, würde ich dringend empfehlen, den Zylinderkopf mit gehärteten ventilsitzringen nachrüsten zu lassen! Das ist Stand der Technik bei solchen Motorrevisionen und wegen des unve...
- Fr 20. Aug 2010, 23:56
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e Jg. 1973, Instrumente
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2351
164e Jg. 1973, Instrumente
<t>Guten Tag,Als nächstes möchte bei meinem Volvo 164e Jg. 1973 mit BW 35 die Instrumente Instand setzen. Es handelt sich um die Kombiinstrumenten-Einheit mit den drei Rundinstrumenten.Der Kilometerzähler (beide, der normale und der Tageskilometerzähler) klemmt und kann durch drücken und ziehen des ...
- Fr 20. Aug 2010, 23:23
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
<t>Guten Tag Allerseits, nachdem beim genaueren Betrachten durch einen Motorenbauer die Lager der Nockenwelle Schleifspuren hatten und die Zylinder etwas gar ausgelaufen waren war ich gezwungen umfangreichere Arbeiten durchzuführen (lassen) als nur einen Nockenwellenwechsel vorzunehmen:- Austausch d...
- Fr 23. Jul 2010, 23:59
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
<t>Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 22.07.10 15:18:41ich habe gerade mal nachgemessen und ausprobiert .es passt ne normale 36er nuss auf die mutter.grüsse uliGuten Tag Uli, inzwischen ist es soweit, die Nockenwelle habe ich ausgebaut und der Befund ist, wie Du bereits festgestellt hast, da...
- Fr 23. Jul 2010, 09:21
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
Besten Dank Uli, die ist wesentlich einfacher zu beschaffen.Gruss ChrisLukas
- Mi 21. Jul 2010, 23:48
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
<t>Besten Dank für Eure Antworten. Die Demontage der Riemenscheiben hat geklappt -nach etwas studieren welches wohl die Drehmomentstütze ist, die zur Motorblockierung zu demontieren ist.Inzwischen stehe bei der Nockenwellenmutter an (siehe Bild) - mir fehlt der entsprechende Schlüssel. Gemessen habe...
- Di 20. Jul 2010, 09:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: 164e unruhiger Lauf Teil II
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7172
164e unruhiger Lauf Teil II
Anbei noch drei Bilder zur Illustration, Grüsse ChrisLukas