Hallo!
Vermutlich im Kofferraum rechts neben der Mulde-wie schon geschrieben.Oft jedoch nur sehr schwer zu sehen(Flach eingeprägt und lackiert).
Grüße
Die Suche ergab 372 Treffer
- Do 15. Nov 2012, 15:12
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Fiat Nuova Fahrzeugnummer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7212
- Mi 14. Nov 2012, 21:52
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Kontaktlose Zündung 190 SL Oldtimer Bj.61
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7350
Re: Kontaktlose Zündung 190 SL Oldtimer Bj.61
Und was soll das bringen?Ich hatte mal umgebaut auf Transistor(allerding nicht kontaktlos)und wieder rausgeschmissen da die Aussetzer hatte.Sowohl Leistung als auch Verbrauch (10 bis 12 Liter) waren gleich.Und bei 5000 km im Jahr ist die Wartung kein Problem.
Grüße
Grüße
- Sa 10. Nov 2012, 18:58
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Reifen-Alter: zweierlei Maß?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 63190
Re: Reifen-Alter: zweierlei Maß?
Das gilt nur bei Erstellung des Tempo 100 Gutachtens.Da wird auch das Reifenalter festgehalten.Sind die Reifen älter als 6 Jahre darf der Anhänger eben nur mit 80 betrieben werden.
Grüße
Grüße
- Sa 10. Nov 2012, 10:48
- Forum: Behörden- und Rechtsfragen
- Thema: Reifen-Alter: zweierlei Maß?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 63190
Re: Reifen-Alter: zweierlei Maß?
[quote="oldierolli"]Hallo, Denkprozesse sollten nie enden. Deshalb kam mir gerade der (chemisch logische?) Gedanke, warum das reine Alter bei REIFEN eine Mangel darstellen sollte, Nochmal:Wo soll das stehen?HU Richtlinie?Wenn die Reifen außerlich unbeschädigt sind ist das kein Mängel sondern ledigli...
- So 14. Okt 2012, 19:18
- Forum: An der Werkbank
- Thema: Rollhilfe rollt nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4779
Rollhilfe rollt nicht
Hallo!
Ich habe mir so 4 Stück Rangierhilfen gekauft.Das klappt auch.Aber der Kraftaufwand ist doch recht groß.Ich führe das auf die nur gleitgelagerten Stahlrollen zurück.
Könnten Polyamidrollen da besser sein?
Danke und Gruß
Ich habe mir so 4 Stück Rangierhilfen gekauft.Das klappt auch.Aber der Kraftaufwand ist doch recht groß.Ich führe das auf die nur gleitgelagerten Stahlrollen zurück.
Könnten Polyamidrollen da besser sein?
Danke und Gruß
- Di 9. Okt 2012, 18:06
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lenkradschloss Mercedes 190 SL Oldtimer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7312
Re: Lenkradschloss Mercedes 190 SL Oldtimer
So klann man sich irren...zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen daß mein SL kein Lenkschloß hat....... Immerhin habe ich aber den richtigen Katalog gefunden. Der Aus und Einbau ist etwas umfangreich .(Batterie abklemmen,Hupring abbauen und Kabel lösen,Lenkrad abbauen.Wahrscheinlich kann man da...
- Di 9. Okt 2012, 12:14
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Felgengrößen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9592
Re: Felgengrößen
Hallo!
Hilfreich wären Angabe von Hersteller und Typ-am besten mit Schlüsselnummer.
Grüße
Hilfreich wären Angabe von Hersteller und Typ-am besten mit Schlüsselnummer.
Grüße
- Mo 8. Okt 2012, 10:55
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Lenkradschloss Mercedes 190 SL Oldtimer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7312
Re: Lenkradschloss Mercedes 190 SL Oldtimer
Bei den Pontons ist das Lenkschloß gleichzeitig Säulenhalter und sollte sich im entriegelten Zustand relativ leicht nach unten abbauen lassen.Allerdings könnten sogenannte "Abreißmuttern" verwendet worden sein.
Grüße
Grüße
- Do 4. Okt 2012, 19:55
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Seltsamen Mercedes-Stern beim Räumen gefunden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9372
Re: Seltsamen Mercedes-Stern beim Räumen gefunden
Die von dir genannten PKWs haben einen echten Kühlerverschluß mit Gewinde am Fuß:Dieser ist aber nur Zierde.Ich würde auf einen "Hauben LKW" der 50er Jahre tippen.
Grüße
Grüße
- Mi 3. Okt 2012, 13:48
- Forum: Hilfe, wer weiss wie, was, wo?
- Thema: Seltsamen Mercedes-Stern beim Räumen gefunden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9372
Re: Seltsamen Mercedes-Stern beim Räumen gefunden
Könnte vom LKW sein.Bild?
Grüße
Grüße